Wien Wie drei 14-Jährige aus Wien-Simmering die Welt verbessert haben Beim Kicken kam Idee für Spendenaktion, bei der letztlich 2.900 Euro gesammelt wurden.
11 Tote bei Amoklauf 56 Nach dem Amoklauf in Graz: "Die Schule ist oft ein Ort der Angst" Kinder leiden unter Leistungsdruck und psychischer Überforderung. In der Schule fehlen Psychologen und Therapeuten.
Wien Ende einer Ära? Für das Kultlokal Tunnel wird Nachfolger gesucht Wird bis Jahresende niemand gefunden, wird im Kultlokal keine Musik mehr gespielt.
Interview 22 Christoph Wiederkehr: "Unser Ziel ist nicht der Pranger" Der Bildungsminister über seine vielen Reformvorhaben, welche Bildungsdaten bald öffentlich werden und woran er seinen Erfolg messen lassen will.
Bildung 93 Bildungslücke: Wo das Schulsystem gut, wo höchstens Mittelmaß ist 11,99 Milliarden Euro kostet allein das Schulsystem jedes Jahr. Nicht immer gut investiertes Geld. Wo die Knackpunkte sind.
Österreich Wo liegen die Probleme, wo die Lösungen im Schulsystem? Der KURIER hat Menschen, die mit Bildung befasst sind, um einen Reformgedanken gebeten.
Interview Was bewegt Eltern auf dem Land? Was Familien in der Stadt? Christian Rudisch vom SOS Kinderdorf über Herausforderungen für Eltern über fehlende Bewegungsfreiheit in der Stadt und Versorgungslücke auf dem Land.
Infokampagne Notfallplan: So rüstet man sich für das Hochwasser Die Flut 2024 hat gezeigt: Es kann jeden treffen. Das Landwirtschaftsministerium ruft Menschen auf, sich auf den Fall des Falles einzustellen.
Wien Mintality Fair-Tag: Das sind die Tech-Talente von morgen Bei der Aktion zeigten 250 Schüler aus ganz Österreich, wie praxisorientiert Lernen sein kann.
Kochbuch Eiernockerl und Satay: Wie Kochen den Wiener Gemeindebau verbindet Das Kochbuch "So schmeckt Gemeindebau" vereint Rezepte und Geschichten aus Wiens Gemeindebauten.
Lobau Die Lobau: Treffpunkt der Reichen, Armen und Nackten Eine Ausstellung zeigt Bilder von Wiens urtümlichstem Naherholungsgebiet. Einst Jagdgebiet des Kaisers, später Ausflugsort der Wiener.
Wien Ein Kindergarten in Wien-Favoriten zeigt, wie Inklusion funktionieren kann Hier gibt es das notwendige zusätzliche Personal, das alle Gruppen brauchen, die besondere Kinder betreuen. Auch die Eltern erhalten Unterstützung.
Wien-Wahl KURIER-Elefantenrunde: Politiker-Aussagen im Faktencheck Bei der KURIER-Elefantenrunde ging es heiß her. Im Eifer des Gefechts wurden Argumente herausgeschleudert – aber sind diese auch faktisch richtig?
Wien 19 Umgestaltung des Naschmarkts: Die Leberkässemmel kehrt zurück Das Fleisch in der neuen Markthalle soll von glücklichen Tieren kommen. Österreichische Klassiker machen so Kebab und Falafel Konkurrenz.
Österreich Ein Gartenbuch aus Österreich wird zum internationalen Bestseller Das "Handbuch Samengärtnerei" wurde 60.000-mal verkauft. Das Standardwerk für Profis und Neueinsteiger wurde komplett überarbeitet.
Österreich Alarmierend: Nur 40 Prozent der Kinderärzte haben Kassenvertrag Zu wenig Kinderärzte, lange Wartezeiten bei Therapeuten: SOS-Kinderdorf stellt sechs Forderungen an die Regierung, um die Versorgung zu verbessern.
Wien 10 Eine Tour durch die Seestadt Aspern: Bäume, Bauten und Big Data Stadtführer Ben Mayer zeigt, welche Projekte in dem riesigen Stadterweiterungsgebiet besonders nachhaltig sind.