Im Bild Spriiiiing! Felix Baumgartners Sprung entwickelte sich in den vergangenen Tagen zur Geduldprobe.
Im Bild Durch die Glas Wenn Fernsehköche überfordert sind, bringen sich Eierschwammerl selbst zum Glänzen.
Im Bild Zu Brei geknetet Markus Lanz’ Versuch, Gottschalk, Stefan Raab und er selbst gleichzeitig zu sein, wirkt körperlich so anstrengend, dass man beim Zuschauen schwitzt
Im Bild Ein historischer Abend Nach der ersten "Wetten, dass..?"-Show mit Markus Lanz ist es jetzt amtlich und verbrieft, dass man am Samstagabend nie wieder den Fernseher einschalten muss.
Im Bild Wildes Österreich Erstaunlich, was in "heute mittag", der neuen Inforamtionssendung im ORF, so alles passiert. Karl May und wie er sich den Wilden Westen vorstellte ist nichts dagegen.
Im Bild Die Rache Das hat es noch nie gegeben: Der staatlich finanzierte ORFmacht Programm wie ein Privater, sagt die Behörde.
Im Bild Süße Rache Offenbar hat das jahrzehntelang zum Schweigen und Zuschauen verdammte Fernsehpublikum viel nachzuholen. Jetzt darf dank Twitter jeder zu allem seine Meinung äußern.
Im Bild Die schreibende Brunft Karina Sarkissova ärgert sich, dass ihr Buch "Auf spitzen Sohlen" rein "über die Sex-Schiene promotet wird".
Im Bild Leider kein Fakten-Check Blöd, dass es bei uns keinen "Fakten-Check" wie in der ARD-Sendung "Hart, aber fair" gibt.
Im Bild Außer Rand & Bänder Die Armbänder von Gerhard Dörfler sind möglicherweise Freundschaftsbänder. Kann ein Politiker so viele Freunde haben?
Im Bild Donnerstagsleid Wie sich der ORF unser Hinübergleiten ins Wochenende vorstellt: Ein extrem schlechter und ein normal schlechter Til-Schweiger-Film.
Im Bild Fünf Euro elf Man muss froh sein, dass der ORF ein Programm sendet. Würde er nichts senden, wäre die TV-Gebühr viel höher.
Im Bild Ein Sieger steht fest Der Zuschauer profitiert von dem via Qualität ausgetragenen Kampf um öffentliche Zuwendungen: Das Programm wird besser.
Im Bild Bischoff vs. Schäfer Dem ORF seine Micaela Schäfer ist also Lisbeth Bischoff. Das ist offenbar das Konzept von "heute mittag", und es werden sich sicher ein paar Menschen finden, die das gut finden.