Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 240 241 242 ... 267
über das Schulwesen
Martina Salomon

Die Schulrealität ist noch viel schlimmer

Im Schulwesen muss das Geld besser verteilt werden, sonst explodieren später die Sozialkosten.
über die neue Steueraffäre
Martina Salomon

Schlechte Zeiten für Steuervermeider

Ein Fußballspieler mit der Nummer 10 feiert vor einer Tribüne mit blau-gelben Fahnen.
Kommentar
Philipp Albrechtsberger

Ein pointenreiches Fußball-Wochenende

Die Meisterschaft ist spannend, viel Grund zur Freude gibt's nicht.
Eine Lehrerin und ein Lehrer unterrichten eine Schulklasse.
über das Versagen des Bildungssystems
Ernst Smole

Das Teilversagen der Schule – es musste so kommen

über Mini-Jobs für Asylwerber
Martina Salomon

Arbeiten ist besser als tatenloses Warten

Gemeinnützige Mini-Jobs für Asylwerber würden das Verständnis auf beiden Seiten verbessern helfen.
Meinungsumschwung in Österreich
Martina Salomon

In der Krise platzen die Illusionen

Österreich hat sich stark verändert. Manche Debatten wären vor Kurzem noch undenkbar gewesen.
über die Privatsache Religion.
Helmut Brandstätter

Privatsache Religion

Mehrere Studenten sitzen in einem Klassenzimmer und schreiben in ihre Hefte.
über Probleme an Österreichs Schulen
Wolfgang Feller

Auffangsystem für bildungsferne Schüler

Eine Frau spielt mit einer Handpuppe vor einer Gruppe von Kindern in einem Raum.
über Wertekataloge für Kindergärten
Heidemarie Lex-Nalis

Wertediskussion erreicht den Kindergarten

über den SPÖ-Kurswechsel
Martina Salomon

Hart statt zart: Die neue SPÖ

Burgenland steht an der Spitze des Kurswechsels. Folgt Wien bald auch bei der Mindestsicherung?
Eine Zeichnung von Flaggen europäischer Länder, die die Buchstaben „EU“ bilden.
über den Zustand der EU
Michael Reinprecht

Zerbricht die EU?

über Lebensmittel
Martina Salomon

Falsches Land-Idyll

Der bewusste Konsument - mehr Wunsch als Wirklichkeit.
über die Flüchtlingskrise
Dimitris Avramopoulos

Europa trägt die Verantwortung gemeinsam

EU-Migrationskommissar Avramopoulos über Obergrenzen, Pflichten der EU-Staaten und den heutigen Sondergipfel mit der Türkei
über die Zukunft Europas
Helmut Brandstätter

Die Flüchtlingskrise als matte Vorahnung

Einige Millionen Flüchtlinge erschüttern Europa. Aber es kommen viel größere Probleme auf uns zu.
Ein Junge steht vor einer Tafel mit der Frage „1+2=?“.
über die Differenzierung im Schulsystem
Herbert Paukert

Schule, quo vadis?

Die Europaflagge weht über der österreichischen Flagge.
über die Rolle des Bundespräsidenten
Paul Schmidt

Europäische Rolle

Obergrenzen-Debatte
Martina Salomon

"Prügelknabe" Österreich

Der Kuschelkurs ist beendet, Deutschland kritisiert sein Nachbarland. Ein Ablenkungsmanöver?
1 ... 240 241 242 ... 267

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times