über eine Institution. Wenn sich die Totengräber ums Weiterleben sorgen Ein unglaubwürdiger Appell an die Politik
über zerrissene Jeans Karottenhose und Schamkapsel Solche Hosen sind kein Armutszeichen, sondern modern.
über den Strafnachlass für Mensdorff Was Grasser von Mensdorff lernen kann Wer eine Schadensrückzahlung ausdealt und die Ermittlungen hinauszögert, kann sich Haft ersparen.
über den Standort Österreich Schelte der Politik schadet Wirtschaft Standort-Bashing und Grenze-dicht-Mentalität: Das innovative Österreich verkauft sich weit unter seinem Wert.
über den Ausgang der NR-Wahl Wahlsieger Kurz vor einer großen Aufgabe Wir bekommen wohl wieder Schwarz-Blau – oder die starke Strache-FPÖ geht doch mit Kerns SPÖ?
über den Parlaments-Kehraus. Gott sei Dank ist es bald vorbei Was der Nationalrat noch hätte beschließen können – und was beim nächsten Mal wohl anders sein wird.
über Bullshit-Bingo Bullshit-Bingo Es erleichtert den Umgang mit Menschen, die an Sprechdurchfall leiden.
über Wahlsonntage und ihre Urgroßmutter. Rindssuppe und Wahlsonntage Wahltage waren für die Urgroßmutter Feiertage.
über die Wahlkampf-Affären Der politische Todestrieb Wer Fußi nur in die Nähe des Ballhausplatzes lässt, muss einen Todestrieb haben.
über die Schrott-Formel 90 Prozent ist Schrott, sprach der Autor Laut dem Science-Fiction-Schreiber Theo Sturgeon kann man die meisten Bücher getrost kübeln.
über die Moscheen-Studie. Intolerante Gegenwelt Schade, dass die neue Moschee-Studie nicht zu einem "unverdächtigeren" Zeitpunkt veröffentlicht wurde.