Mehr Platz Podcast: Junge Migrantinnen auf dem Weg zur Selbstbestimmung Das Gegenteil von „typisch unterdrückten Migrantinnen“: Das will der Podcast des Magazins biber „Du bestimmst. Punkt.“ aufzeigen.
Mehr Platz Harter Kurs in Slowenien: Ohne 3-G-Nachweis kein Tanken möglich Seit Mittwoch gelten in unserem Nachbarland rigorose Corona-Maßnahmen. Am ersten Tag gab es kaum Inzidente.
Mehr Platz Spannungen am Balkan: Bosnien warnt Bürger vor Reisen nach Serbien Das bosnische Außenministerium hat ehemaligen Soldaten davon abgeraten, ins Land des einstigen Kriegsgegners zu reisen.
Kurz & Verständlich FFP2-Masken gibt es bei Spar, Rewe, Hofer und Lidl gratis Der normale Mund-Nasen-Schutz genügt nicht mehr. In Supermärkten gilt wieder eine FFP2-Masken-Pflicht.
Kurz & Verständlich 200 Corona-Infizierte auf Intensivstationen in Österreich Auch die Zahl der Corona-Toten stieg wieder. Innerhalb eines Tages starben 9 Menschen an oder mit dem Virus.
Mehr Platz Protest-Aktion: Kind von Masken-Verweigerern wird jetzt vor Schule unterrichtet Ein kurioser Vorfall beschäftigt ganz Kroatien. Die Maskenverweigerer bekommen Unterstützung ihrer Mitbürger.
Mehr Platz Merkel am Balkan: Zu Besuch auf dem Pulverfass Am Ende ihrer Amtszeit reist die deutsche Kanzlerin in einen Teil Europas, den der Westen zuletzt vernachlässigt hat.
Mehr Platz Die Grippe-Impfung für Kinder und Heimbewohner ist wieder gratis Kinder können bereits ab dem 6. Lebensmonat gegen die Grippe geimpft werden.
Kurz & verständlich In Österreich sind die Corona-Zahlen wieder gestiegen Im Moment gibt es in unserem Land mehr als 20.000 Corona-Fälle.
Mehr Platz Nikola Bilyk: "Entscheidung für Österreich war eine Frage des Respekts" Der Handball-Teamkapitän erklärt im Interview, warum er sich für Österreich entschieden hat, spricht über mühsam lange Zwangspausen, sein Hochdeutsch und ukrainische Wurzeln.
Mehr Platz Neue Corona-Karte: Ganz Kroatien rot eingefärbt "Ganz Kroatien hat ein Problem, weil die Kontaktpersonen nicht gemeldet werden", sagt ein Experte.
Mehr Platz Warum Deutschförderklassen immer noch umstritten sind Das Fördersystem für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen gibt es nun seit drei Jahren. Ein Logopäde kritisiert das System, das Ministerium hält daran fest.
Mehr Platz Povratak FFP2-maske: Vlada pooštrava mjere za suzbijanje korone Savezna te pokrajinske vlade su se odlučile da reaguju na značajan porast novih infekcija.
Kurz & verständlich In Österreich kommen neue Corona-Regeln Ab dem 15. September werden FFP2-Masken den Mund-Nasen-Schutz ersetzen.
Interaktiv Ein Drittel der Wiener Schüler hat ausländische Staatsbürgerschaft Das nun erschienene Factsheet des Österreichischen Integrationsfonds birgt einige Überraschungen.
Kurz & verständlich In Österreich sind mehr als 50.000 Menschen in Kurz-Arbeit Es gibt aber weniger Arbeitslose. Derzeit sind rund 339.000 Menschen ohne Arbeit.
Kurz & verständlich Bei Corona will Kurz mehr auf die Intensiv-Stationen schauen Der Bundeskanzler will im Herbst nicht mehr auf die 7-Tages-Inzidenz schauen.