Mehr Platz Nach Silvesterfeiern in Belgrad: 500 Slowenen in Quarantäne Der Großteil einer Gruppe junger Menschen, die mit dem Bus aus Serbiens Hauptstadt zurückkam, war Corona-positiv.
Kurz & Verständlich Experten erwarten eine Durchseuchung mit Omikron in Österreich Gegen einen schweren Krankheits-Verlauf sind nur Personen gut geschützt, die bereits die dritte Corona-Impfung haben.
Mehr Platz Wegen Protesten inhaftierte türkische Studenten kommen frei Caner Perit Özen und Enis Berke Gök dürfen nach 94 Tagen unter Auflagen aus der U-Haft.
Mehr Platz Enfeksiyon dalgası: Omikron varyantı nedeniyle gelen yeni kurallar Karantina, maskeler, home ofis ile ilgili yeni düzenlemeler ve kontroller. Başbakan Nehammer: "Yeni bir sokağa çıkma yasağına karşı birlikte savaşalım".
Mehr Platz Orthodoxe feiern heute Weihnachten: Österreichs Regierung gratulierte "Ich wünsche allen orthodoxen Christinnen und Christen ein besinnliches Weihnachtsfest!", schrieb Kanzler Nehammer auf Facebook.
Mehr Platz Ovo su nova Omikron-pravila Novi propisi se tiču karantene, nošenja maski te homeoffice-a. Kancelar Nehammer: "Hajde da se zajedno borimo protiv novog lockdowna".
Mehr Platz Wie zahlreichen Auslandsserben das Wahlrecht verweigert wird Am 16. Jänner stimmen die Serben für Verfassungsänderungen. Am Referendum können allerdings nicht alle Auslandsserben teilnehmen.
Kurz & Verständlich Nach den Weihnachtsferien starten Schulen wieder mit Sicherheitsphase In der Sicherheitsphase müssen die Schüler 3 Corona-Tests pro Woche machen. Einer davon muss ein PCR-Test sein.
Mehr Platz Österreicher wollte 90.000 Euro in Schuhen nach Serbien schmuggeln Der Mann war gemeinsam mit zwei weiteren Österreichern auf dem Weg Richtung Türkei. Ein Drittel des Betrags konnten sie behalten.
Mehr Platz Nicht ausreichend geprüft? Türkischer Impfstoff Turkovac in der Kritik Experten kritisieren, dass die Testphasen nicht wissenschaftlich und transparent abgelaufen seien.
Kurz & Verständlich Die Post transportierte 2021 eine Rekordzahl an Paketen Die Corona-Krise ist für den starken Anstieg verantwortlich. Zeitweise waren die Geschäfte geschlossen.
Kurz & Verständlich Experten fordern Maßnahmen-Anpassung wegen Omikron Omikron sorgte in Österreich schon für einen starken Anstieg der Corona-Neuinfektionen.
Mehr Platz Umstrittene Bestimmung im Ausländerbeschäftigungsgesetz aufgehoben Anlass für die Überprüfung des Gesetzes war eine Beschwerde einer burgenländischen Spenglerei, die einen Asylwerber nicht anstellen durfte.
Mehr Platz Erster "Flurona"-Fall in Kroatien: Frau hat Grippe und Corona In der Region um die zweitgrößte kroatische Stadt Split schlagen die zuständigen Behörden Alarm.
Mehr Platz Kroatiens Tourismus holte weiter auf - auch dank 1,1 Mio. Österreichern Im Vorjahr wurden in dem Adrialand 1,1 Millionen Ankünfte von Österreichern verzeichnet, ein Plus von 180 Prozent gegenüber dem Jahr 2020.
Mehr Platz Inflation über 36 Prozent: Erdoğans „religiöse“ Geldpolitik Der Unmut über den türkischen Präsidenten und seine Regierung wächst in der Bevölkerung.
Kurz & verständlich 13-Jähriger verlor in Wien 3 Finger durch Feuerwerkskörper Der Bub wurde auch im Gesicht verletzt.