Gesellschaft Allergiebeschwerden: Schnelle Hilfe aus der Apotheke Rezeptfreie Antiallergika werden immer stärker nachgefragt und haben sich weiterentwickelt, sagt Apothekerin Susanne Ergott-Badawi.
Gesellschaft Sternenschau: Durchsetzungskraft und Individualität in der zweiten Jännerhälfte Die Tage von Mitte Jänner bis Anfang Februar bringen Power und Willenskraft. Sonne und Jupiter verbünden sich und sorgen für Zuversicht und Optimismus.
Gesellschaft Ein Monat ohne Alkohol: Entspannung für Leber, Herz und Hirn Der Verzicht auf Alkohol bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie die Regeneration der Leber oder eine Verbesserung des Schlafes. Ein Kommentar von Prim. Prof. Dr. Monika Ferlitsch
Kommentar In Zeiten von Künstlicher Intelligenz: Der Faktor Mensch Zahlreiche Studien belegen, dass die persönliche Kommunikation, das Miteinander und die Bedeutung von Erlebnissen wieder mehr Platz bekommen.
Gesellschaft Silvester mit Kind: Schöne Familienrituale zum Jahreswechsel Rituale geben Halt und stützen die familiäre Identität. An den Tagen vor Silvester können sie zur Dankbarkeit anregen und Zuversicht fürs neue Jahr stärken.
Gesellschaft Trauern nicht nur zu Allerheiligen: So ist Beileid aufrichtig Eine evangelische Pfarrerin hat rechtzeitig einen Wegweiser verfasst. In ihrem Buch verrät sie, wie man Menschen angemessen begegnet, die einen Angehörigen verloren haben.
Gesellschaft Kindergesundheit: Durchs Blut in die Zukunft blicken Forschende suchen im Blut von Kindern nach Risikofaktoren für spätere Erkrankungen, etwa Typ-2-Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme. Auch in Österreich.
Gesellschaft Plötzlich Stiefmutter: Wie Patchwork gelingen kann Bis gegenseitiges Vertrauen da ist, dauert es oft Jahre. Viele Beziehungen scheitern an der Familienzusammenführung.
Gesellschaft Oma-Karenz bis Ferien: Wie man Streit vermeidet, wenn Großeltern die Kinder versorgen Oft springen Oma und Opa im Sommer bei der Kinderbetreuung ein. Im Oma-Karenz-Modell sollen sie fixer Bestandteil sein. Warum das zu Konflikten führen kann.
Gesellschaft "Talahon", "Akh", "Yurr": Abstimmung für deutsches Jugendwort läuft Noch bis Anfang September kann über das deutsche Jugendwort 2024 abgestimmt werden. Mit dabei sind alte Bekannte.
Gesellschaft Macht und Geschlecht: "Frauen übersehen oft ihre Feinde" Welche Rolle das Geschlecht in Führungspositionen spielt und warum erfolgreichen Frauen so oft ihre Kinderlosigkeit vorgehalten wird.
Gesellschaft Warum Kamala Harris (fast) immer Perlenschmuck trägt Sanftes Powerdressing mit starker Botschaft: Wie sich die Präsidentschaftskandidatin in spe ihre eigene Uniform geschaffen hat.
Gesellschaft Erziehung: Wenn kurze Röcke für Streit in der Familie sorgen Studien kritisieren, dass Mädchen von der Modeindustrie schon früh sexualisiert werden. Eine Expertin gibt Tipps, wie man mit Kindern über das Thema sprechen kann.
Gesellschaft Tiercoach: Was Hunden und Katzen bei Herzproblemen hilft Nicht jede Behandlung, die medizinisch machbar ist, ist praxistauglich. Bei Hitze ist eine gesunde Pumpe besonders wichtig.
Gesellschaft Tiercoach: So wird die Last minute-Reise mit Haustier erholsam Ein Strand ohne Schatten ist nichts für Hunde, Pet Pass und Handapotheke müssen mit auf Urlaub.
Gesellschaft Tiercoach: Wann die scheinträchtige Hündin Hilfe braucht Scheinträchtigkeit an sich ist keine Krankheit. Hündinnen mit Milchstau und anderen Symptomen müssen aber behandelt werden.
Gesellschaft Zum Geburtstag viel Druck: Die Kinderfeier als Herausforderung Bei Kindergeburtstagen geht es längst nicht mehr nur darum, das Kind zu feiern, sondern auch um den gesellschaftlichen Status. Das setzt vor allem die Eltern unter Stress.