Republiksjubiläum 100 Gründe, warum wir Österreich lieben Was macht unser Land eigentlich aus? Welche Eigenschaften definieren uns? Eine Annäherung in 100 Schritten.
Medien ORFeins-Vorabend soll "verösterreichert" werden Channel-Chefin Totzauer plant ORFeins-Umbau "in Phasen". Start im Frühjahr mit "ZiB" um 18 Uhr und neuem Vorabend-Magazin.
Medien Crime in den Berliner Katakomben Mit „Beat“ steigt Prime Video in die Berliner Nachtclubszene hinab. Orgien und Mysterien als Krimi für die Generation Y.
Medien ServusTV punktet mit Krimi-Serie "Meiberger" Den Auftakt der Eigenproduktion mit Fritz Karl als Gerichtspsychologen brachte gute Quoten
Medien APA-Chef Clemens Pig ist Medienmanager des Jahres Branchenmagazin "Der Österreichische Journalist" zeichnet den "bedächtigen Dynamiker" aus
Medien Die Glas-Halb-Leer-Nachrichten: Wie wir die Welt erleben Die Medien konzentrieren sich zu sehr auf das Schlechte in der Welt, sagen Kritiker. Das verzerrt unser Weltbild.
Medien "Bodyguard": Was James Bond gerne erleben würde In Großbritannien schlug die Serie alle Rekorde. Sie läuft auf Netflix und ist so etwas wie die Empfehlung für einen neuen 007.
Medien "Homecoming": Verschwörung um Mrs. Roberts Amazons Serie bringt Julia Roberts mit einem Podcast-Thema ins Seriengeschäft
Medien Das Apu-Problem der Simpsons harrt weiter einer Lösung Der indische Geschäftsbetreiber verkörpert negative Stereotype. Die Zeiten ändern sich. Wie damit umgehen?
Medien TV-Tagebuch: Das Bundesheer braucht einen Anger Translator "Im Zentrum" lotete aus, wofür wir das Heer eigentlich brauchen. Raus kam viel Kauderwelsch und der Wunsch nach mehr Geld.
Medien "Deutschland 86": Vom RTL-Flop in die Amazon-Auslage Deutschland 86. Die Fortsetzung der RTL-Serie läuft auf Prime Video. Und ist perfekte Streaming-Ware.
Medien Netflix kooperiert mit Böhmermanns Produktionsfirma Die bildundtonfabrik produziert eine neue Comedyserie für den Streamingdienst. Bekannt ist sie für das "Neo Magazin Royale".
Medien Kein neuer Banksy-Coup bei Auktion in Paris Die Werke vier versteigerten Werke blieben unversehrt, erzielten aber auch keine Rekordpreise.
Medien Comedians blicken zurück: Die „Tafelrunde“ tagt auf ORFIII Kabarettist Gerald Fleischhacker und Guido Tartarotti führen ab heute ein Mal im Monat durch die wichtigsten Vorkommnisse
Medien Zorniger Briefwechsel in der ORF-Chefetage Onlinechef Prantner wehrt sich gegen Kritik durch den roten Stiftungsrat Heinz Lederer.
Medien Nach Schredderaktion: Banksy-Auktion in Paris Das Auktionshaus Artcurial vermeldet hohes Publikumsinteresse. Man erwartet keine Überraschungsaktionen.
Medien Netflix manipuliert schwarze Seher mit eigenen Teasern Afroamerikanische User berichten von Vorschaubildern, in denen schwarze Nebendarsteller prominent platziert werden.