Interview Breitfuß & Weber: "Diese Folge wird nicht gedreht" Am Nationalfeiertag folgen in ORF 1 zwei weitere Abenteuer des Kult-Duos aus „MA 2412“. Roland Düringer und Alfred Dorfer sprechen über die Schwierigkeiten, Nachschub zu drehen – finanzielle wie auch inhaltliche.
Medien "9 Plätze – 9 Schätze": Das ist Österreichs schönster Ort 2025 Von der Wiener Innenstadt bis zu den stillen Seen im Hochgebirge: Neun außergewöhnliche Orte traten am Samstag gegeneinander an. Die Mariazellerbahn in NÖ gewann das Voting.
Medien Vollständig KI-generierte Satiresendung kommt ins Puls-4-Programm Auch private Prompting-Nerds werden eingeladen, bei "kudlmudl.ki" mitzumachen.
Medien "9 Plätze – 9 Schätze": Diese Orte stehen 2025 zur Wahl Von der Wiener Innenstadt bis zu den stillen Seen im Hochgebirge: Neun außergewöhnliche Orte treten am Samstag gegeneinander an. Wer wird heuer zum schönsten Platz Österreichs gekürt?
Medien 10 Kommentare Medienkrise: Babler will keine Inserate "rausschießen", Gewerkschaft funkt SOS Erstmalige Auszahlung einer Vertriebsförderung im Jahr 2026. Medienpaket für Jugendliche dauert noch. Gewerkschaft warnt: "Lage dramatisch"
Kritik "Nobody Wants This" 2: Die RomCom ist erwachsen geworden Die Hit-Serie mit Adam Brody und Kristen Bell geht auf Netflix in Staffel 2. Und überzeugt erneut mit einer unerwarteten Zutat für RomComs.
Medien Israel beim ESC: ORF-Chef sieht "Zeit der Diplomatie" Für ORF-Generaldirektor Roland Weißmann ist klar, dass Israel am Song Contest teilnehmen muss. Dafür will er nun Überzeugungsarbeit leisten.
Medien The Day the Music died: MTV-Kanäle vor dem Aus MTV zieht sich aus Europas Musikfernsehen zurück und schaltet bis 2026 zahlreiche Kanäle ab. Einst revolutionär, verliert der Kultsender den Kampf gegen YouTube, TikTok und Co.
Medien 12 Kommentare Wien will Krise bei den Medien "nicht tatenlos zusehen" Michael Ludwig plädiert: "Digitale Quasi-Monopolisten stärker in die Pflicht nehmen", um "vielfältige Medien in Wien und in Österreich langfristig abzusichern.“
Medien Mega-Rekord: Netflix steuert auf eine Milliarde Zuschauer zu Der Streaminganbieter stellt aber keine Angaben zu genauen Kundenzahlen zur Verfügung. Es gibt Spekulationen um einen Kauf des Medienkonzerns Warner Bros.
Medien Abspaltung? Unterhaltungs-Riese soll verkauft werden Warner Bros will das schwierige Geschäft mit Kabelfernsehen in eine eigene Gesellschaft ausgliedern. Paramount soll Interesse haben.
Medien Ö3 verliert nächste Kultstimme: Elke Rock kündigt Abschied an Ö3-Moderatorin Elke Rock verlässt den Radiosender, wie sie via Instagram mitteilte. Am Freitag moderiert die 42-Jährige ihre letzte Sendung.
TV-Tagebuch Filzmaier nennt Nehammer "Chefzuckerbäcker" und "großen Buben" Im ORF-Talk „Das Gespräch“ kam es zu einem Schlagabtausch, den man „Der Professor und sein Student“ nennen könnte.
Medien Zäsur bei ProSieben-Konzern: Österreicher Breitenecker tritt als COO zurück Der gesamte Vorstand des deutschen Fernsehkonzerns wurde ausgetauscht. Kürzlich hatte die Berlusconi-Gruppe die Mehrheit übernommen.
Medien 20 Kommentare Nach Klage auf Wiederanstellung: ORF kündigte Redakteurin erneut ORF zum KURIER: "Wegen neuerlicher dienstlicher Pflichtverletzungen und zur Wahrung der Ansprüche des ORF."
Gespräch Thomas Stipsits arbeitet an neuem Kinofilm nach "Griechenland" Am Montag, 20. Oktober, läuft der zweite Stinatz-Krimi „Uhudler-Verschwörung“ im ORF. Und die sehr persönliche TV-Doku "Jamas Stipsits".
Serien-Dreh Julia Koschitz als Polizistin mit frühzeitiger Alzheimer-Diagnose Schauspielerin Julia Koschitz steht für die Serie „Das Vergessen“ vor der Kamera.