Medien Bombe gefunden: RTL muss Senderzentrum vorübergehend sperren Ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg wird entfernt - Sendebetrieb bleibt aufrecht.
Medien Streamingdienst Disney Plus startet im März in Österreich Starttermin wurde vorgezogen. 6,99 Euro im Monat, 69,99 Euro im Jahr.
TV-Tagebuch Auto-Debatte: "Wer arbeitslos ist, wird auf CO2 einfach pfeifen" Bei "Im Zentrum" prallten am Sonntag zwei Welten aufeinander, die nicht immer ihr Bestes anzubieten hatten.
Medien Streit mit Regierung Johnson: BBC-Chef Tony Hall tritt zurück Er wird im Sommer sein Amt verlassen - Johson stellte die Gebührenfrage und auch sonst hängt der Haussegen schief.
Medien "Rosenheim-Cops"-Schauspieler Joseph Hannesschläger gestorben Der deutsche Schauspieler erlag in München im Alter von 57 Jahren einem Krebsleiden. ORF ändert Programm.
TV-Tipp Doku "Das Forum": Einmal fremdschämen in Davos und retour Marcus Vetter ermöglicht einen überraschenden Blick auf diesen Gipfel der Eliten und dessen Erfinder (23.05, ORF2/Montag ARD, 22.45).
Medien "Star Trek: Picard": Stewart sieht eine "Welt voll düsterer Probleme“ Patrick Stewart kehrt ab Freitag in seine Paraderolle zurück. Gerade zur rechten Zeit für die Enterprise.
Medien Regisseure von "Amelie" und "La-La-Land" drehen für Netflix Jean-Pierre Jeunet und Damien Chazelle arbeiten an Projekten für den Streamingdienst.
Medien Rassimusvorwürfe: Apu von den "Simpsons" verstummt Die Stimme der indischen Figur kam von einem weißen Schauspieler, der den Akzent zu extrem verballhornte, sagen Kritiker.
Medien TV-Debatte: "Das Bild mit dem Burger, das hat etwas Gehässiges" Im "Hangar 7" bei ServusTV wurde eine Debatte über "Hass im Netz" ausgetragen, die auch vor Augen führte, wie Aggression (nicht nur im Netz) entsteht.
Medien Kurz' Mann fürs Grobe soll jetzt den Medien helfen Von der Message Control zur Medienpolitik: Ex-Kanzlersprecher Gerald Fleischmann in heikler Mission.
Streaming Fortsetzung von "Sex Education": Eine Erektion kommt selten allein Die gehypte Netflix-Serie über den Teenageralltag geht erfreulich unpeinlich und heiter weiter.
Medien Matthias Strolz moderiert "Mega Bildungsshow" auf Puls4 Der ehemalige Neos-Chef Matthias Strolz bleibt dem Fernsehen bzw. Puls4 erhalten: Am 30. März moderiert er die "Mega Bildungsshow".
Medien Grimme-Preis: Nominierungen für "M" und "Das Wunder von Wörgl" Die deutschen Fernsehpreise sehen viel Potenzial bei Serien und Krimis, weniger bei Unterhaltung.
Interview Monika Eigensperger über FM4: „Wir sind österreichische Realität“ ORF-Radiodirektorin Monika Eigensperger über 25 Jahre FM4 und das Radio der Zukunft.
Medien ORF-Zentralbetriebsrat klagt Geschäftsführung Kurz vor der Zentralbetriebsratswahl bringen die Arbeitnehmer-Vertreter eine Feststellungsklage ein. Der Streitpunkt: der Gehaltsabschluss.
Medien Flugzeugabschuss: ARD-"Tagesschau" zeigte manipuliertes Video Szenen zum Raketeneinschlag in Passagiermaschine bearbeitet on air. Material kam von CBS.