Belvedere Belvedere: Brennende Fragen zum Brandschutz, Fehler und Forderungen Die neue Geschäftsführung beklagt, von Vorgängerin Agnes Husslein das Palais in einem "skandalösen Zustand" übernommen zu haben. Der KURIER hat nachrecherchiert.
Film- und Fernsehpreis Startschuss für die ROMY 2018: Es wird eine Gala der Jubiläen Am 7. April ist es wieder so weit: In einer glanzvollen Gala wird die KURIER ROMY verliehen.
Kultur Regierung zu Kultur: Keine Gießkanne, mehr Strategie Geförderte Kulturinstitutionen sollen auf die Erreichung "vorgegebener Wirkungsziele und Qualitätskriterien" hin überprüft werden
Comeback Eminem: So ist das neue Album "Revival" Anno 2017 such Eminem Anschluss an Pop-Größen wie Ed Sheeran und Beyoncé.
Musik Unmissverständliche Botschaften von N.E.R.D Mr. "Happy", Pharrell Williams, legt mit seiner Stammband ein Meisterwerk vor.
Literatur Gedichte sind wie Schlüssellöcher Wo man seinen Abschied nimmt ... und ihn dann gleich wegwirft.
Interview Anna F.: "Ich habe gelernt, nein zu sagen" Popstar Anna F. spielt im Ötzi-Film "Der Mann aus dem Eis" und erzählt über ihr neues Leben in London und ihr Liebesglück.
Entscheidung "The Voice of Germany": Anna Heimrath singt im Finale mit James Blunt Die 21-jährige Grazerin Anna Heimrath kann am Sonntag (20.15/SAT.1) "Voice of Germany" werden.
Trenklers Tratsch Das Volkstheater bietet Theater für die Völker an. Gut so. Trenklers Tratsch. Direktorin Anna Badora zeigt laut einer Aussendung gleich "sechs Produktionen mit Übertiteln in insgesamt fünf verschiedenen Sprachen".
Burgtheater Burgtheater: "Radetzkymarsch" mit Luftballons Regisseur Johan Simons versucht sich episch an Joseph Roths "Radetzkymarsch".
Kunst Ralph Rugoff kuratiert Venedig-Biennale 2019 Der Direktor der Londoner Hayward Gallery erhält den wohl prestigeträchtigsten Job der Kunstwelt.
BOVELINOS PLAYLIST BEST OF NEUE SONGS: Heiß im Winter Richtig gut gegen den Winter-Blues: Neue Songs von Tove Lo, Vic Mensa, Kroko Jack & Skero, Blondie, Rudimental, Billie Eilish, Cardi B., Lolawolf u.v.m.
Angewandte Professoren und Propheten: Die Angewandte blickt zurück und nach vorn Die Kunstuniversität feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum mit einer Schau im MAK.
Literatur Der gierige Millionär vom Cobenzl Roman über Baron Johann Karl von Sothen, der seine Bediensteten hungern und frieren ließ.
Multimedia CDs der Woche Miguel, Lionoir, Telquist, The Rolling Stones - vier CDs, die man jetzt hören sollte.
Literatur Entdeckung in der Buchhandlung: "Tschulie" Silvia Pistotnig und ihr Roman über eine herzige "Proletenschlampe"