Interview "Es hat etwas wirklich Gespenstisches an sich" Der österreichische Regisseur Wolfgang Murnberger über seinen TV-Film "Kästner und der kleine Dienstag", der am Donnerstag Premiere hat (20.15, ORF2/ARD).
Ridley Scott Ridley Scott zu Spacey: "Ich habe nie etwas mitgekriegt" Der britische Regisseur schnitt Kevin Spacey aus seinem Film und hoffte auf ein klärendes Gespräch.
Kunst Stoff Analyse: Entscheidende Tage für #MeToo Die hohe Lautstärke bügelt über manche Finesse drüber.
Multimedia Star der Woche: SQUALLOSCOPE Mit ihrer CD "Exoskeletons For Children" hat die österreichische Musikerin "Squalloscope" ein echtes Meisterwerk geschaffen. Eines, über das ich mich ganz besonders freue...
Multimedia CDs der Woche N.E.R.D., Robert Finley, Kroko Jack, G-Eazy, Squalloscope - fünf CDs, die man jetzt hören sollte.
BOVELINOS PLAYLIST BEST OF: Songs About Snow & Ice Schneeflöckchen, Weißröckchen... Oder die Schrecken des Eises und der Finsternis? Zwölf Songs zum Thema "kalte Jahreszeit". Mit Kate Bush, The Chemical Brothers, John Lennon, Nick Cave, Annie Lennox, Feist u.v.a.
Serie epo-film: Familienbetrieb mit Qualitätsanspruch Die Grazer epo-Film gelang der Einstieg in die internationale Fernseh-Liga: Sie produziert für Sky die Serie "Der Pass".
Kultur Triumph für Mariah Carey: Weihnachtssong nach 23 Jahren in Top 10 Der längste Spätzünder der Chartsgeschichte.
Meistgeklickt Jahresrückblick: Die Kultur-Top 10 Das hat Sie, liebe Leserinnen und Leser, im vergangenen Jahr im Ressort Kultur am meisten interessiert.
Bildband Udo Lindenberg: "Stärker als die Zeit" Ein Bildband dokumentiert Udo Lindenbergs "Stärker als die Zeit"-Tour.
Belvedere Belvedere: Künstlerin setzt sich zur Wehr Friederike Pezold ist erbost über die neue Leitung der Österreichischen Galerie und deren Klage.
Literatur Karl Ove Knausgård: Und jetzt das Ohrenschmalz Der zweite Teil vom "Lexikon des Universums", das der Norweger für seine Tochter geschrieben hat.
Finale Natia Todua ist "The Voice of Germany" Die Grazerin Anna Heimrath musste sich im Finale Natia Todua aus Georgien geschlagen geben.
Kultur Türkisblaues Programm: Für kritische Kunst wird es ungemütlich Trenklers Tratsch. Eine Analyse des Kapitels "Kunst und Kultur" im türkisblauen Regierungsübereinkommen. Die Diktion der Freiheitlichen ist stark spürbar.
Belvedere Belvedere: Brennende Fragen zum Brandschutz, Fehler und Forderungen Die neue Geschäftsführung beklagt, von Vorgängerin Agnes Husslein das Palais in einem "skandalösen Zustand" übernommen zu haben. Der KURIER hat nachrecherchiert.
Film- und Fernsehpreis Startschuss für die ROMY 2018: Es wird eine Gala der Jubiläen Am 7. April ist es wieder so weit: In einer glanzvollen Gala wird die KURIER ROMY verliehen.