Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Emma auchenthaler und ein gemälde von grado ihres mannes
Neues Buch

Als Delfine bei Grado "eine Plage" waren

Briefe aus Grado 1900 – 1912. Der Maler Auchentaller und seine Frau – zwei Pioniere des Fremdenverkehrs auf der damals österreichischen Sonneninsel.
Jesmyn Ward, US-Schriftstellerin
Literatur

In der Hochburg des Hasses

Herzzerreißender, preisgekrönter Roman von Jesmyn Ward über Mississippi, wo es nicht zu brennen aufhört.
Otto Wagner Museumsschablone des Stadtmuseums am Karlsplatz, 1910 © Wien Museum NUR IM ZUSAMMENHANG MIT DER AUSSTELLUNG OTTO WAGNER IM WIEN MUSEUM 15. März 2018 bis 7. Oktober 2018
Ausstellung

Otto Wagner: Von Baukunst und Beharrlichkeit

Die große Schau im Wien Museum hilft, das gebaute und das nicht gebaute Wien besser zu verstehen.
"Dennstein & Schwarz", Als Graf Florentin Dennstein stirbt, platzt bei der Testamentsverlesung eine Bombe: Mitbegünstigter ist Biobauer Fritz Lanner, ein unehelicher Sohn des Adeligen. Entsetzt beschließen die Dennsteins den Gang vor Gericht. Juristin Paula Dennstein soll das Testament im Namen der Familie anfechten. Derweil ruft Fritz seine Jugendliebe, die mit allen Wassern gewaschene Junganwältin Therese Schwarz, zu Hilfe. Im Prozess schenken sich die beiden schlagfertigen Damen nichts, bis eine überraschende Entdeckung sie zu unkonventionellen Maßnahmen zwingt.Im Bild: Martina Ebm (Therese Schwarz). SENDUNG: ORF eins - FR - 16.03.2018 - 20:15 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Film 27/Hubert Mican. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Kultur

Schauspielerin Martina Ebm: "Ich habe das Theater sehr vermisst"

Das "Vorstadtweib" ist am Freitag in "Dennstein & Schwarz" (ORFeins, 20.15 Uhr) zu sehen.
Mareike Fallwickl, Schriftstellerin
Literatur

Verliebt in jedes Wort

"Dunkelgrün fast schwarz" von der Salzburgerin Mareike Fallwickl
Kultur

Nach Entlassung: Stardirigent Levine klagt Metropolitan Opera

Dirigent fordert mehr als vier Millionen Dollar.
Von Baukunst und Beharrlichkeit
Ausstellung

Von Baukunst und Beharrlichkeit

Die große Schau zu Otto Wagner im Wien Museum hilft, das gebaute und das nicht gebaute Wien besser zu verstehen
Sternstunden des Fernsehens: "Schšne Tage". Im Bild: Johann Woschitz, Martin Fritz. SENDUNG: ORF2, SA, 31.05.2003, 23:05 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung des ORF bei Urhebernennung. Foto:ORF/-. Andere Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der Abteilung ORF/GOEK-Photographie. Copyright:ORF-PHOTOGRAPHIE, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-14383.
Diagonale

Diagonale: Provinzflucht und die Sehnsucht nach dem Land

Filme aus und über die Provinz beim Filmfestival in Graz.
Susan Philipsz: The Voices
Kultur

Soundinstallation Heldenplatz: Aus anderen Gründen irritierend

Trenklers Tratsch: Das Haus der Geschichte Österreich nähert sich nur sehr zaghaft dem "Hitler-Balkon".
Besuch der alten dame
Theater an der Wien

Einems "Besuch der alten Dame": Liebe und Rache

Mezzosopranistin Katarina Karnéus über "Der Besuch der alten Dame" im Theater an der Wien.
Keith Haring
Albertina

Emojis aus bitteren Zeiten: Keith Haring in der Albertina

90 Werke von Keith Haring helfen beim Entziffern seines bunten, aber düsteren Alphabets.
APA11883510-2 - 14032013 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT KI - Bundestheater-Holding-Chef Georg Springer während einer PK der Bundestheater Holding mit dem Titel "Präsentation des Geschäftsberichts 2011/12" am Donnerstag, 14. März 2013, in Wien. APA-FOTO: ROLAND SCHLAGER
Kultur

Burgtheater: Ermittlungen gegen Springer eingestellt

Bei Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann bleibt nach einer diesbezüglichen Selbstanzeige nur mehr der Punkt Abgabenhinterziehung offen.
Bildnummer: 891724576 Abstrakt, Altertümlich, Audiocassette, Audiozubehör, Bunt, Computergrafiken, Cool und Lässig, Design, Eleganz, Flüssig, Freizeit, Gruppe von Gegenständen, Grün, Illustration, Jugendkultur, Komposition, Konzepte, Kreativität, Kunstdruck, Kunstwerk, Lebensstil, Marketing, Maschinenschrift, Modern, Modisch, Musik, Party, Radiogerät, Retrostil, Rosa, Rundfunk, Serbien, Spaß, Spritzflecken, Stereoanlage, Symbol, Text, Tonträger, Unterhaltungsveranstaltung, Vektor, Vertikal, Vitalität,
BOVELINOS PLAYLIST

Mixed Emotions: Die Songs der "freizeit"-Redaktion

Michelle Obama tut es. Und wir auch. Mixtapes sind wieder hoch im Kurs, zumindest in digitaler Form. Hier bespielen Bestseller-Autorin Vea Kaiser, Spaziergänger Christian Seiler und die komplette "freizeit"-Redaktion einige virtuelle Musikkassetten.
Author David Foster Wallace. (Photo by Steve Liss/The LIFE Images Collection/Getty Images)
Literatur

Wird man beim Schnorcheln nass?

Eine Reportage von David Foster Wallace (1962 – 2008): Diese Luxus-Kreuzfahrt in der Karibik ist zumindest zum Lesen ein Hit.
Konzert der britischen Indie-Rockband Franz Ferdinand am 13.03.2018 im Wiener Gasometer.
Kritik

Franz Ferdinand in Wien: Viel Energie, aber kein roter Faden

Die Schotten stellten im Gasometer den neuen Sound des Albums "Always Ascending" vor.
Filmseite
Filmstarts der Woche

"Maria Magdalena": Das Leben Jesu aus einem weiblichen Blickwinkel

Bilbelfilm passend zum nahenden Osterfest.
Filmseite
Filmstarts der Woche

"Gwendolyn": Wenn es weh tut, lenke dich mit neuem Schmerz ab

Ruth Kaaserers inniges Porträt einer Gewichtheberin.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times