Kultur Mike Shinoda: Ein Jahr nach dem Trauma Der Songwriter von Linkin Park spricht über die Aufarbeitung des Todes seines besten Freundes Chester Bennington.
Lohengrin Bayreuther Festspiele: Absage von Roberto Alagna Roberto Alagna wird die Partie des Lohengrin in der Neuinszenierung der gleichnamigen Oper bei den Bayreuther Festspielen nicht singen.
Literatur Ohne solche Schriftsteller wäre die Welt nicht auszuhalten Cees Nooteboom wird 85: Zum Geburtstag gibt es Gedichte mit viel Meer, Muscheln, Leuchttürmen – und Antworten
Literatur Erzählen von Bangkok bis nach Zürich Der großartige Roman "Eine dieser Nächte" der gebürtigen Ungarin Christina Viragh.
Literatur Roman über ein Foto aus der Nationalbibliothek Wer war der Mann mit der Hakenkreuzarmbinde? Georg Thiel und "Jud".
Kultur Stefan Weber mit letztem "Mulatschag" verabschiedet Schräge wie liebevolle Trauerfeier für den verstorbenen Drahdiwaberl-Boss in Wien.
Literatur Raja Alem: Als in Mekka die Ewigkeit verdorben wurde Der Roman "Sarab" ist eine Liebesgeschichte zur Geburtsstunde des islamistischen Terrors, 1979 bei der Großen Moschee.
Kritik Nachts im Museum: All-Star-"Parsifal“ in München Toppremiere: Richard Wagners Bühnenweihfestspiel mit Jonas Kaufmann, Dirigent Kirill Petrenko und Bühnenbildner Georg Baselitz
Kultur Künstler als Musiker: Mehr als drei Akkorde sind Kunst Das mumok zeigt in der Ausstellung „Doppelleben" in zahlreichen Filmprojektionen bildende Künstler beim Musikmachen
Kultur VÖZ: Rahmen statt Rechtsfreiheit Verlegerverband VÖZ wählte neuen Präsidenten – Plädoyer für faire Marktbedingungen.
Kultur ORF: Social-Media-Richtlinie wird auf das Jahresende verschoben Alexander Wrabetz rudert in puncto Maulkorberlass weit zurück. Jetzt sollen die Mitarbeiter einbezogen werden.
Kultur Peter Resetarits: "Schwarz-weiß sind die Dinge selten" Das ORF-Format "Bürgeranwalt" geht am Samstag (17.30 Uhr) in seine 500. Sendung.
Kultur Sommerspiele Perchtoldsdorf: Komödie ohne Lachen Kritik: Die Neuinszenierung von "Ernst ist das Leben" bietet statt Menschen nur Karikaturen. Ein Absturz.
Musik Popfest Wien 2018: Das Programm steht Vom 26. bis 29. Juli wird das neunte Popfest Wien am Wiener Karlsplatz über die Bühne gehen. Es spielen u. a. Kreisky, Mavi Phoenix, Dives, Hearts Hearts, Naked Cameo und Jung an Tagen.
Kulturpolitik Andreas Mailath-Pokorny wird Rektor der Musik-Privatuni Nachfolgerin Kaup-Hasler sagt: "Ich habe vieles bewegt. Das nicht."
Kino Filmkritik zu "Nach einer wahren Geschichte" und "Euphoria": Damen-Doppel Die Schauspielerin Eva Green in Roman Polanskis „Nach einer wahren Geschichte“ und Lisa Langseths „Euphoria“.
Kino Filmkritik zu "Meine teuflisch gute Freundin": Birkenstock-Girl Temperamentvolle und witzige Teenie-Komödie rund um eine ungewöhnliche Mädchen-Freundschaft.