Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Marc Elsberg und "Gier": Viel Trinkgeld für den allgemeinen Wohlstand
Literatur

Marc Elsberg und "Gier": Viel Trinkgeld für den allgemeinen Wohlstand

Diesmal hat der Wiener Autor einen Wirtschaftsthriller über eine kommende weltweite Krise geschrieben - mit Formel gegen Armut.
91. Oscar-Gala: Analyse - Der falsche Film hat gewonnen
Kino

91. Oscar-Gala: Analyse - Der falsche Film hat gewonnen

Zwei Knalleffekte, viele Nicht-Weiße mit Goldstatue, wenig Politik: Die 91. Oscar-Gala war sichtlich bemüht um Vielfalt.
Kultur

Wie die Oscar-Nacht ohne Moderator abgelaufen ist

Das Konzept, Hollywood-Stars durch einzelne Abschnitte führen zu lassen, sorgt für geteilte Meinungen.
Brie Larson, Samuel L. Jackson, Spike Lee
Kultur

Oscars 2019: Übersicht über die Gewinner aller Kategorien

Den einen großen Gewinner gibt es diesmal nicht. Überraschend triumphierte "Green Book" als bester Film.
91st Academy Awards - Oscars - Hollywood
Kultur

"Oscars so White" war einmal: Die Gewinner der Oscar-Nacht 2019

"Green Book" wurde - überraschend - als bester Film des Jahres geehrt, Olivia Colman als beste Hauptdarstellerin.
Frittenbude kommen nach Österreich: Tanzbare Gesellschaftskritik
Kultur

Frittenbude kommen nach Österreich: Tanzbare Gesellschaftskritik

Die deutsche Band Frittenbude kommt mit ihrem neuen Album „Rote Sonne“ nach Wien, Salzburg, Graz und Dornbirn.
Oscar-nominierter Christian Bale: "Kein Respekt vor dem Wähler"
Kultur

Oscar-nominierter Christian Bale: "Kein Respekt vor dem Wähler"

Der Schauspieler spricht im KURIER-Interview über seine Rolle als mächtiger US-Vizepräsident Dick Cheney.
 Kriminalhauptkommissare Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) und Felix Voss (Fabian Hinrichs)
Kultur

"Tatort": Zu jeder vollen Stunde geschieht ein Mord

„Ein Tag wie jeder andere“: Den Stoff für diesen dunklen „Tatort“ aus Franken lieferte die Realität (20.15, ORF2).
Oscars und viel Ärger: Selber schuld, Hollywood!
Kultur

Oscars und viel Ärger: Selber schuld, Hollywood!

Die heurige Gala kämpft gegen vieles: Fallende Einschaltquoten, kein Moderator, Streaming und wenig Zeit. Aber sonst alles okay.
Kultur

Oscars in der Kinokrise: Darling, wer geht noch ins Kino?

Analyse. 2018 war ein schlechtes Jahr für Österreichs Kinos. Heuer müsste es aufwärtsgehen.
Oscar-Favoritin Glenn Close: "Das macht mich heute noch sehr traurig"
Kultur

Oscar-Favoritin Glenn Close: "Das macht mich heute noch sehr traurig"

Die Schauspielerin spricht im KURIER-Interview über ihre Mutter, ihre Rollen und Kaninchen-Eintopf.
Kultur

Die Oscar-Gala ist in der Nacht auf Montag ab 0.55 Uhr auf ORFeins zu sehen

„Roma“ und „The Favourite“ vorne, Rapper Kendrick Lamar sagte Auftritt ab, Live-Übertragung auf ORFeins
Razzia nach RAF Camora-Konzert in München
Musik

Razzia nach RAF Camora-Konzert in München

Die Münchner Polizei fand im Backstagebereich und im Tourbus Drogen. Es gab auch vorläufige Festnahmen. Die beiden Konzert in Wien sind aber nicht in Gefahr.
RAF Camora lässt sich in der Wiener Stadthalle feiern
Kritik

RAF Camora und Bonez MC in Wien: Heimspiel, Brudi

Der erfolgreichste österreichische Musiker neben Andreas Gabalier rappte am Samstag mit seinem Geschäftspartner in der Wiener Stadthalle.
Österreichische Neuentdeckung mit Substanz: Culk aus Wien inszenieren sich auch am Pressefoto betont düster und rätselhaft 
Kultur

Debütalbum von Culk: Die Gitarre hat das letzte Wort

Die Wiener Formation Culk befeuert auf ihrem Debütalbum Machtverhältnisse mit peitschenden Gitarren.
Schalko-Serie: So waren die Quoten beim Finale von "M - Eine Stadt sucht einen Mörder"
Kultur

Schalko-Serie: So waren die Quoten beim Finale von "M - Eine Stadt sucht einen Mörder"

354.000 Zuseher bei letzter Folge der Serien-Neuauflage des Fritz-Lang-Kultfilms.
Hiob nach dem Roman von Joseph Roth ab 24.2. am Burgtheater.
Kultur

Joseph Roths "Hiob": Von der Enttäuschung eines einfachen Mannes

Am 24. Februar feiert am Burgtheater die „Hiob“-Inszenierung vom Münchner Volkstheater Intendanten Christian Stückl Premiere. Was man wissen muss.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times