Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kultur

Große Anteilnahme bei Trauerfeier für Bruno Ganz in Zürich

Wegen der großen Anteilnahme der Bevölkerung wurde die Trauerfeier auch in eine benachbarte Kirche übertragen.
Lukas Resetarits: "Es geht um die Wurscht, aber nicht nur um die Wurscht."
Kritik

Lukas Resetarits: So politisch ist das neue Soloprogramm "Wurscht"

Lukas Resetarits neues Kabarettprogramm nennt sich "Wurscht" und ist eine clevere, launige und kurzweilige Abrechnung mit der gesellschaftspolitischen Gegenwart.
Franz Patay hat gut lachen: Der Jahresgewinn der VBW liegt bei 5,3 Mio. Euro 
Kultur

Franz Patay: „Radweg vor dem Theater? Das wird ein Desaster!“

Der Geschäftsführer der VBW über das Rekordjahr 2018, hohe Subventionen, geringe Risiko-Bereitschaft und die Stadtplanung
Rocko Schamonis "Abgesang auf das moderne St. Pauli"
Kultur

Rocko Schamonis "Abgesang auf das moderne St. Pauli"

Wolfgang "Wolli" Köhler war eine Legende auf St. Pauli. Rocko Schamoni macht ihn zum Roman-Antihelden und begleitet ihn bei seinem Aufstieg zum Puffboss. In einer Nebenrolle: Die Beatles.
Eine seiner letzten Amtshandlungen als Kulturminister: Mitte Dezember 2017 überreichte Thomas Drozda (SPÖ) Rudi Klausnitzer das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse.
Kultur

Vereinigte Bühnen Wien: Rudi Klausnitzer verkauft seine Anteile

Trenklers Tratsch: Der ehemalige VBW-Intendant erhält als "Producer" weiterhin Tantiemen – bis zu 100.000 Euro pro Jahr
Erika Pieler tritt als Chefin des Bundesdenkmalamts zurück
Kultur

Erika Pieler tritt als Chefin des Bundesdenkmalamts zurück

Erst sei Jänner 2019 war sie im Amt und gibt persönliche Gründe für den Schritt an.
Gottschalk: Literatursendung gegen die „Gesamtverblödung“ im TV
Kultur

Gottschalk: Literatursendung gegen die „Gesamtverblödung“ im TV

Thomas „Gottschalk liest?“ ab heute im Bayerischen Fernsehen (22 Uhr). Unter den Gästen: Vea Kaiser.
Valerie Pachner in dem Film "Der Boden unter den Füßen"
Kultur

Valerie Pachner: "Immer ein bisschen Bauch einziehen"

Valerie Pachner spielt eine Unternehmensberaterin im diesjährigen Diagonale-Eröffnungsfilm „Der Boden unter den Füßen“.
Hängt am Leben  – und dankt für geniale Eingebungen: Johannes Silberschneider als Jacobowsky
Kultur

„Jacobowsky und der Oberst“: Mit Güte und Gottes Hilfe

Johannes Silberschneider begeistert im Theater in der Josefstadt in Franz Werfels Komödie einer Tragödie
Lena Meyer-Landrut mit smartphonegerechtem Video
Musik

Lena Meyer-Landrut mit smartphonegerechtem Video

Das Video zum Song "Don't lie to me" taucht in das Smartphone der deutschen Sängerin ein.
Kultur

Krieg der Trolle: Wie Kampagnen gegen "Star Wars" & Co. laufen

Das Netz beeinflusst zunehmend den Erfolg von Film-Produktionen. Hollywood liegt mit Filmbewertungsseiten im Clinch
Obdachloser Philosoph Fritz Joachim Rudert: „Anomalie“
Kultur

Richard Wilhelmer über seine Doku "Anomalie": „Bin ich noch normal?“

Richard Wilhelmer fragt in seiner Doku „Anomalie“, was unsere Gesellschaft für gesund oder krank hält.
Gemischte Platte - mit u. a. Bonnie Tyler, Die Heiterkeit, HVOB, Crystal Fighters
Musik

Gemischte Platte - mit u. a. Bonnie Tyler, Die Heiterkeit, HVOB, Crystal Fighters

Neue Musik aus unterschiedlichen Genres. Diesmal mit Bonnie Tyler, Die Heiterkeit, HVOB, Ten Fé und Crystal Fighters. Abgehört von Marco Weise.
Oper: Wenn Teenagersehnsüchte zu Albträumen werden
Kultur

Oper: Wenn Teenagersehnsüchte zu Albträumen werden

Tschaikowskys „Jungfrau von Orleans“ im Theater an der Wien
Premiere "Am Königsweg": Trump-Show mit vierfacher Jelinek
Kultur

Premiere "Am Königsweg": Trump-Show mit vierfacher Jelinek

Nikolaus Habjan brachte Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ im Landestheater NÖ opulent und grell zur Erstaufführung.
"Wir"-Regisseur Jordan Peele bewundert Michael Haneke
Kultur

"Wir"-Regisseur Jordan Peele bewundert Michael Haneke

"Wer das Gehirn abschalten will, ist auch willkommen", sagt der Comedian und Filmregisseur zu seinem Publikum
Filmstar Lupita Nyong’o: „Ich habe Kakerlaken beobachtet“
Kultur

Filmstar Lupita Nyong’o: „Ich habe Kakerlaken beobachtet“

Die Oscarpreisträgerin spielt eine faszinierende Doppelrolle in Jordan Peeles Horrorfilm „Wir“

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times