Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
40 Jahre Walkman: So fing das gemeinsame Weghören an
Kultur

40 Jahre Walkman: So fing das gemeinsame Weghören an

Das erste wirklich mobile Musikgerät veränderte die Art, wie wir Kultur konsumieren - und nahm auf eine Art das Smartphone vorweg.
Kultur

Wiener Symphoniker: Jan Nast wird neuer Intendant

Der Orchesterdirektor der Staatskapelle Dresden folgt auf Johannes Neubert.
Willi Warma: Kurt Holzinger (zweiter von rechts) , Peter Donke, Julius Zechner, Hardy Walenta.
Todesfall

Willi Warma-Frontman Kurt Holzinger gestorben

Er galt als "Mick Jagger von Linz“: Kurt Holzinger, Sänger der Punk-Band Willi Warma, ist mit 59 Jahren gestorben.
Gemischte Platte - mit Thom Yorke, Cassius und Bonaparte
Musik

Gemischte Platte - mit Thom Yorke, Cassius und Bonaparte

Neue Musik aus unterschiedlichen Genres. Diesmal mit Thom Yorkes neuer Soloplatte "Anima", Bonaparte, Cassius und Lulu Schmidt. Abgehört von Marco Weise.
Keine neuen Knollennasen mehr: Cartoonist Mordillo ist tot
Kultur

Keine neuen Knollennasen mehr: Cartoonist Mordillo ist tot

Der Argentinier Guillermo Mordillo war einer der weltweit bekanntesten Zeichner.
Bei der "Jedermann"-Premiere 2015 in Salzburg
Kultur

Deutsche Schauspielerin Lisa Martinek mit 47 Jahren gestorben

Die dreifache Mutter spielte Fernsehrollen wie im "Tatort" und in der ARD-Anwaltsserie "Die Heiland". Immer wieder zog es sie ans Theater.
Chinesischer Blockbuster "The Eight Hundred" gilt als historisch "inakzeptabel": Kein Kinostart in China
Kultur

Filmzensur: China kippt eigene Kinohits

Große chinesische Filmproduktionen dürfen auf Filmfestivals und im eigenen Land nicht gezeigt werden.
Schwechat: Die perfekte Sommertheater-Premiere
Kultur

Schwechat: Die perfekte Sommertheater-Premiere

Jubel um Nestroy-Spiele: Eine Gesellschaft, die sich selbst nicht mehr traut.
Birnbacher eroberte den Hauptpreis
Kultur

Bachmann-Preis vergeben: Ein ausgezeichneter Schrank

Die österreichische Soziologin und Autorin Birgit Birnbacher gewinnt.
BACHMANN-PREIS: BIRGIT BIRNBACHER
Kultur

Österreichische Autorin Birgit Birnbacher gewinnt Bachmann-Preis

Mit 25.000 Euro dotierter Preis geht an Birgit Birnbacher. Knapper Sieg in der Stichwahl.
Warum der Mensch so gern vom Mond träumt
Kultur

Warum der Mensch so gern vom Mond träumt

50 Jahre Mondlandung. Von Goethe und Schönberg bis Wallace und Gromit: Der Mond inspirierte Kunst und Kultur.
Der letzte Tag als Burgtheater-Direktorin
Kultur

Der letzte Tag als Burgtheater-Direktorin

Karin Bergmann kam im März 2014 als Retterin in der Not – und übergibt nun ein wiedererstarktes Burgtheater.
Bachmann-Preis, Tag 3: „Obszön“, „Frechheit“ und  „tja“
Kultur

Bachmann-Preis, Tag 3: „Obszön“, „Frechheit“ und „tja“

Zum Abschluss des Klagenfurter Wettlesens gab es heftige Debatten in der Jury.
Ein Schneeball aus dem Jahr  1908 vom kanadischen Universalgenie
Literatur

Ein Schneeball aus dem Jahr 1908 vom kanadischen Universalgenie

"Der Fünfte im Spiel" ist der bekannteste Roman Robertson Davies' (1913 - 1995).
Leila Slimani schrieb von Küssen, die nach russischer Landschaft schmecken
Kultur

Leila Slimani schrieb von Küssen, die nach russischer Landschaft schmecken

Die Nymphomanin im neuen Roman "All das zu verlieren" macht es wie die Mörderin in "Schlaf auch du": Urteilen sollen die Leser.
Mark Knopfler in Wien: Sanft, zeitlos schön und einzigartig
Kultur

Mark Knopfler in Wien: Sanft, zeitlos schön und einzigartig

Der Dire-Straits-Gitarrist spielte sich in Wien souverän durch sein vielfältiges Repertoire.
Dominique Meyer wird neuer Chef der Mailänder Scala
Kultur

Dominique Meyer wird neuer Chef der Mailänder Scala

Der Staatsopern-Direktor folgt auf den Österreicher Alexander Pereira, dessen Vertrag noch einmal bis Juni 2021 verlängert wurde.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times