Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kultur

Das 200. Abenteuer der "Drei ???" kommt am Freitag

Rundes Jubiläum bei der erfolgreichsten Kinderhörspielserie der Welt.
Kunst zum Jubiläum: Der Mond liegt in der Bratpfanne
Kultur

Kunst zum Jubiläum: Der Mond liegt in der Bratpfanne

In Ausstellungen der Kunstmeile Krems feiert man die Mondlandung als großen Perspektivenwechsel
Charles Levin in "Alice", 1983.
Kultur

"Seinfeld"-Star Charles Levin vermutlich tot aufgefunden

Polizeibeamte fanden im US-Bundestaat Oregon Leichenteile, Levins Auto sowie seinen toten Hund.
Andreas Gabalier: Anzeige gegen Rapper fallengelassen
Kultur

Andreas Gabalier: Anzeige gegen Rapper fallengelassen

Schlagersänger hatte Kroko Jack und Kid Pex wegen "gefährlicher Drohung" angezeigt, die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren ein.
Spiegelwände und Stangen: „Die Spitze tanzt“ im Theatermuseum
Kultur

Ausstellung im Theatermuseum: Spitzentanz ohne Schattenseiten

Kein Blut ist im Schuh: Das Theatermuseum verweigert in "Die Spitze tanzt" einen nüchternen Blick auf den Ballettsaal.
Krückl in "Wilder Kaiser", ZDF 2000.
Kultur

Schauspieler Maximilian Krückl ist tot

Der "Zwei am großen See"-Star starb mit nur 52 Jahren überraschend an einem Herzstillstand.
E.T., wir kommen! Warum die Area 51 der Online-Sommerhit des Jahres ist
Kultur

E.T., wir kommen! Warum die Area 51 der Online-Sommerhit des Jahres ist

1,4 Millionen Facebook-User haben sich verabredet, um das Sperrgebiet Area 51 zu stürmen. Dort sind vielleicht keine Aliens, aber viele Pointen versteckt.
Multitalent und Energiebündel Tash Sultana live in Wien
Kultur

Multitalent und Energiebündel Tash Sultana live in Wien

Die Australierin spielte solo in der ausverkauften Open-Air-Arena, klang wie eine Band und überzeugte mit Talent und Spielfreude.
Frieder Burda vor einem Gemälde Gerhard Richters.
Kultur

Frieder Burda ist tot: Verlegersohn und Mäzen

Der Sammler starb am Sonntag. Er hinterlässt der Nachwelt Kunstschätze und ein Museum.
Ferry-Dusika-Stadion: Wiener Bekenntnis zu einem Ariseur
Kultur

Ferry-Dusika-Stadion: Wiener Bekenntnis zu einem Ariseur

Trenklers Tratsch: Der Trauzeuge von Dagmar Koller und Helmut Zilk pries Adolf Hitler als "Retter aus höchster Not".
Françoise Cactus and Brezel Göring sind seit 1993 Stereo Total. Und ein bisschen verrückt.
Musik

Gemischte Platte - mit Stereo Total, Blood Orange, Die Kerzen

Neue Musik aus unterschiedlichen Genres. Diesmal mit Stereo Total, Blood Orange, Die Kerzen, Suicide. Abgehört von Marco Weise.
Wie das Bild ins Buch kam: Große Ausstellung in der Albertina
Kultur

Wie das Bild ins Buch kam: Große Ausstellung in der Albertina

Die materialreiche Schau „Foto.Buch.Kunst“ erzählt die Geschichte von Bildmedien in Österreich
Das Festspielhaus in Erl.
Kultur

Causa Erl: Künstlerinnen nach Kommissionsbericht "erleichtert"

Die fünf Frauen fühlen sich "bestätigt und endlich rehabilitiert".
Salzburger Festspiele: Warum es 2020 keinen neuen "Jedermann" gibt
Kultur

Salzburger Festspiele: Warum es 2020 keinen neuen "Jedermann" gibt

Präsidentin Helga Rabl-Stadler und Intendant Markus Hinterhäuser über Mythen, das 100-Jahr-Jubiläum und die Frage, ob es einen neuen „Jedermann“ 2020 gibt.
Josef Trattner in Krems: Wo die Donau schäumt
Kultur

Josef Trattner in Krems: Wo die Donau schäumt

Dem Künstler gelang eine eindrucksvolle Schaumstoff-Installation in der Dominikanerkirche
Disneys Live-Action-Remake von „Die Schöne und das Biest“ mit Emma Watson als patenter Heldin und einem „schwulen Moment“ auf der Leinwand wurde zum Riesenerfolg
Kultur

Analyse: Auch Disney macht Fortschritte

Disneys Live-Action-Remakes melken Nostalgie und bessern Fehler aus – aber warum nicht gleich neue Filme machen?
Die Toten Hosen akustisch: Pauken, Trompeten und Liebe in der Luft
Kultur

Die Toten Hosen akustisch: Pauken, Trompeten und Liebe in der Luft

In der Düsseldorfer Tonhalle spielte die Band ein paar Hits, ein paar fast vergessene Songs aber auch tolle neue Titel.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times