Kultur Salzburger Festspiele: Warum es 2020 keinen neuen "Jedermann" gibt Präsidentin Helga Rabl-Stadler und Intendant Markus Hinterhäuser über Mythen, das 100-Jahr-Jubiläum und die Frage, ob es einen neuen „Jedermann“ 2020 gibt.
Kultur Die Toten Hosen akustisch: Pauken, Trompeten und Liebe in der Luft In der Düsseldorfer Tonhalle spielte die Band ein paar Hits, ein paar fast vergessene Songs aber auch tolle neue Titel.
Literatur Der andere Murakami schaut finsterer und schreibt finsterer Zwei Bände, ein Roman: "In Liebe, dein Vaterland" ist der Titel. Psychopathen kämpfen gegen Nordkorea.
Literatur "Die Astronautin": Science Fiction, bereit für die Kinoleinwand Der Amerikaner S.K. Vaughn produziert spannende Bilder, der Text ist ihm nicht so wichtig.
Kultur "Brüderlein fein": Das Leben eines toll wütenden Rappelkopfs Felix Mitterer hat das Leben von Ferdinand Raimund zu einem Stück verdichtet. Johannes Krisch brilliert in Gutenstein.
Literatur Buchkritik: Jonathan Franzen und "Das Ende vom Ende der Welt" Von einem, der die Vögel liebt und das Wort "dann" verachtet.
Literatur Buchkritik: Norbert Zähringer und "Wo wir waren" Das Leben ist ein Zug, der meistens nur dort hält, wo es nicht schön ist.
Kultur Robert Hamerling war Antisemit. Und wird über Gebühr geehrt Trenklers Tratsch: Robert Hamerling ist keine Erwähnung wert. Gäbe es nicht die Hamerlingverehrung
Kultur Ed Sheeran rappt mit Eminem und rockt mit Bruno Mars Mit dem neuen Album "No. 6 Collaborations Project" setzte der Brite auf Kollaborationen mit Künstlern wie Khalid und Stormzy.
Kultur "Land des Lächelns" in Mörbisch: Großes Spektakel mit Rührseligkeit Kritik: Franz Lehárs „Land des Lächelns“ beeindruckt bei den Seefestspielen in Mörbisch. (Von Helmut C. Mayer)
Kultur „Die Zauberflöte“ in St. Margarethen: Nee, det is echt keen Krippenspiel Die Kritik zu Wolfgang Amadeus Mozarts Klassiker im Römersteinbruch.
Kultur Der neue "König der Löwen": Echten Katzen fehlt der Witz Disneys Live-Action-Remake hat spektakuläre Bilder, verstärkt das Drama und verliert an Leichtigkeit.
Kultur "Kidnapping Stella" auf Netflix: Hart ohne herzlich Der erste deutsche Netflix-Film "Kidnapping Stella" ist ein intensiver Kammerspiel-Psychothriller. Eine Filmkritik plus Interviews mit dem Regisseur und den Schauspielern.
Kultur Ringen um Bilder im Styropor: Das Filmprojekt der Gruppe Gelatin Mit Impulsen von Liam Gillick entsteht in der Kunsthalle Wien im MQ – ja, was genau eigentlich?
Kultur Eine Welt ohne Beatles - und die anderen Kinostarts der Woche Alle haben die Beatles vergessen. Nur einer kann sich noch an sie erinnern – in Danny Boyles braver Komödie, Die vier Filmkritiken der Woche.
Kultur Die italienische Filmdiva Valentina Cortese ist tot Die Schauspielerin starb mit 96. Sie war 1973 für Truffauts „Die amerikanische Nacht“ oscarnominiert
Kultur Erl: Gleichbehandlungskommission sieht sexuelle Belästigung Ergebnis zieht keine rechtlichen Konsequenzen nach sich - Ermittlungen der Innsbrucker Staatsanwaltschaft abgeschlossen