Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Salzburger Festspiele: Warum es 2020 keinen neuen "Jedermann" gibt
Kultur

Salzburger Festspiele: Warum es 2020 keinen neuen "Jedermann" gibt

Präsidentin Helga Rabl-Stadler und Intendant Markus Hinterhäuser über Mythen, das 100-Jahr-Jubiläum und die Frage, ob es einen neuen „Jedermann“ 2020 gibt.
Die Toten Hosen akustisch: Pauken, Trompeten und Liebe in der Luft
Kultur

Die Toten Hosen akustisch: Pauken, Trompeten und Liebe in der Luft

In der Düsseldorfer Tonhalle spielte die Band ein paar Hits, ein paar fast vergessene Songs aber auch tolle neue Titel.
Der andere Murakami schaut finsterer und schreibt finsterer
Literatur

Der andere Murakami schaut finsterer und schreibt finsterer

Zwei Bände, ein Roman: "In Liebe, dein Vaterland" ist der Titel. Psychopathen kämpfen gegen Nordkorea.
"Die Astronautin": Science Fiction, bereit für die Kinoleinwand
Literatur

"Die Astronautin": Science Fiction, bereit für die Kinoleinwand

Der Amerikaner S.K. Vaughn produziert spannende Bilder, der Text ist ihm nicht so wichtig.
Raimund mit Ariel und Angebeteter: Anna Rieser, Johannes Krisch
Kultur

"Brüderlein fein": Das Leben eines toll wütenden Rappelkopfs

Felix Mitterer hat das Leben von Ferdinand Raimund zu einem Stück verdichtet. Johannes Krisch brilliert in Gutenstein.
Literatur

Buchkritik: Jonathan Franzen und "Das Ende vom Ende der Welt"

Von einem, der die Vögel liebt und das Wort "dann" verachtet.
Buchkritik: Norbert Zähringer und "Wo wir waren"
Literatur

Buchkritik: Norbert Zähringer und "Wo wir waren"

Das Leben ist ein Zug, der meistens nur dort hält, wo es nicht schön ist.
Zum Beispiel in Waidhofen an der Thaya: Denkmal für Robert Hamerling
Kultur

Robert Hamerling war Antisemit. Und wird über Gebühr geehrt

Trenklers Tratsch: Robert Hamerling ist keine Erwähnung wert. Gäbe es nicht die Hamerlingverehrung
Ed Sheeran rappt mit Eminem und rockt mit Bruno Mars
Kultur

Ed Sheeran rappt mit Eminem und rockt mit Bruno Mars

Mit dem neuen Album "No. 6 Collaborations Project" setzte der Brite auf Kollaborationen mit Künstlern wie Khalid und Stormzy.
"Land des Lächelns" in Mörbisch: Großes Spektakel mit Rührseligkeit
Kultur

"Land des Lächelns" in Mörbisch: Großes Spektakel mit Rührseligkeit

Kritik: Franz Lehárs „Land des Lächelns“ beeindruckt bei den Seefestspielen in Mörbisch. (Von Helmut C. Mayer)
„Die Zauberflöte“ in St. Margarethen: Nee, det is echt keen Krippenspiel
Kultur

„Die Zauberflöte“ in St. Margarethen: Nee, det is echt keen Krippenspiel

Die Kritik zu Wolfgang Amadeus Mozarts Klassiker im Römersteinbruch.
Sieht so ein König aus? Der niedliche, kleine Simba wird den Untertanen präsentiert: "Der König der Löwen"
Kultur

Der neue "König der Löwen": Echten Katzen fehlt der Witz

Disneys Live-Action-Remake hat spektakuläre Bilder, verstärkt das Drama und verliert an Leichtigkeit.
"Kidnapping Stella" auf Netflix: Hart ohne herzlich
Kultur

"Kidnapping Stella" auf Netflix: Hart ohne herzlich

Der erste deutsche Netflix-Film "Kidnapping Stella" ist ein intensiver Kammerspiel-Psychothriller. Eine Filmkritik plus Interviews mit dem Regisseur und den Schauspielern.
Ringen um Bilder im Styropor: Das Filmprojekt der Gruppe Gelatin
Kultur

Ringen um Bilder im Styropor: Das Filmprojekt der Gruppe Gelatin

Mit Impulsen von Liam Gillick entsteht in der Kunsthalle Wien im MQ – ja, was genau eigentlich?
Himesh Patel als britischer Singer-Songwriter, der Beatles-Lieder singt: „Yesterday“
Kultur

Eine Welt ohne Beatles - und die anderen Kinostarts der Woche

Alle haben die Beatles vergessen. Nur einer kann sich noch an sie erinnern – in Danny Boyles braver Komödie, Die vier Filmkritiken der Woche.
Kultur

Die italienische Filmdiva Valentina Cortese ist tot

Die Schauspielerin starb mit 96. Sie war 1973 für Truffauts „Die amerikanische Nacht“ oscarnominiert
Intendant Gustav Kuhn
Kultur

Erl: Gleichbehandlungskommission sieht sexuelle Belästigung

Ergebnis zieht keine rechtlichen Konsequenzen nach sich - Ermittlungen der Innsbrucker Staatsanwaltschaft abgeschlossen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times