Kritik "Rosmersholm" in der Josefstadt: Wenn der Gutmensch Pause macht Ulf Stengls „Rosmersholm“-Aktualisierung bleibt in der Josefstadt hinter ihren Möglichkeiten.
Kultur Handke bestreitet, jugoslawische Staatsbürgerschaft zu haben Schriftsteller erklärte Belgrader Boulevardblatt „Vecernje novosti“: Habe Pass erhalten, „um zu reisen“. Kritik von Autoren an "Anti-Handke-Propaganda".
Kunst Der fromme Avantgardist: Paris feiert den Maler El Greco Eine Werkschau verdeutlicht die Magie des Griechen, dessen Stil die Barockmalerei aufmischte und die Moderne inspirierte
Kultur Stallone und Schwarzenegger: Verdammt zum ewigen Heldentum Wenn ich nur aufhören könnt: Muss Rambo noch als Mitneunziger Bösewichte jagen?
Film Viennale: Erster Preis für den ersten Hund im All Vinnale verzeichnet hohe Besucherzahlen, viel Filmschaffen von Frauen und Filmpreis für „Space Dogs“.
Kultur Caroline Peters ist die neue Buhlschaft der Salzburger Festspiele Sie folgt als "Jahrhundertbuhlschaft" in der 100-Jahr-Ausgabe 2020 auf Valery Tscheplanowa.
Kultur Peter Handke war laut Pass "Jugoslawe" Der Nobelpreisträger bekam 1999 vom Milosevic-Regime einen jugoslawischen Pass ausgestellt.
Kino Filmstarts der Woche: Nichts war echt, aber es war schön Adèle Haenel als Polizistin mit schlechtem Gewissen, Gérard Depardieu als Schachtrainer und Marianne Ihlen, Muse von Leonard Cohen.
Interview mumok-Chefin Karola Kraus: „Unsere Stärke sind die Inhalte“ Direktorin Karola Kraus will weitere fünf Jahre im mumok bleiben.
Kultur Sorge um Film-Diva: Catherine Deneuve im Krankenhaus Catherine Deneuve soll sich in einem ersten Zustand befinden.
Kultur Suhrkamp-Verlag verschickt Klarstellungen zur Handke-Kontroverse In einem englischsprachigen "Work in progress"-Dokument für "weltweite Partner" werden Aussagen über Handkes Haltung im Jugoslawienkrieg übersetzte Zitate entgegengehalten.
Kritik Düringer-Premiere: Waldviertler Duo sucht das Motorrad-Abenteuer Roland Düringers "Africa Twinis", eine Art Hörspiel auf der Bühne, hatte am Dienstag Premiere im Stadtsaal.
Kritik Adam Green in Wien: In der Dampfblase des Anti-Folk Der 38-jährige New Yorker war am Dienstagabend im Flex.
Kultur Bisher unbekannter George-Michael-Song veröffentlicht Auf dem Soundtrack zum Kinofilm "Last Christmas" wurde zum ersten Mal seit 2012 neues Material des 2016 verstorbenen Sängers veröffentlicht.
Ausstellung „Die Ephrussis" im Jüdischen Museum: „Keine nette Sentimentalität“ Die Ausstellung beleuchtet die Familiengeschichte, die dank des Bestsellers „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ weltbekannt wurde.
Viennale Gespräch mit Filmregisseurin Schanelec: „Danach wird nichts anders sein“ Angela Schanelec kam zu ihrer Viennale-Werkschau nach Wien. Ihr neuer Film „Ich war zuhause, aber ...“ startet im Kino.
Kultur Wolf Wondratschek: „Sich Ali sprachlos vorstellen“ Wolf Wondratschek legt mit "Erde und Papier" einen Band mit Reportagen, Gedichte, Gedanken und Unveröffentlichtem vor.