Kultur Mit narrischen Schwammerl und blutender Zunge vorm Mikro Nach einer Million verkaufter Alben vom Solo-Debüt zeigt sich der Ex-One-Direction-Sänger mit der zweiten CD facettenreich.
Kritik "Arbeitersaga": Schmerzhafter Abgesang auf die Sozialdemokratie Teil 1 und 2 der Fernsehserie „Die Arbeitersaga“ von Peter Turrini und Rudi Palla - von heute aus betrachtet im Werk X Meidling
Interview Frank Tallis über Liebermann-Krimis: Opulente Illusion Der Autor der Romanvorlage zu „Vienna Blood – Die letzte Séance“, im Gespräch über Wien, Sigmund Freud und umstrittene Denkmäler.
Kultur Guns'n'Roses kommen am 9. Juni ins Happel-Stadion Dass die Rock-Giganten am Vorabend des Nova Rock Festivals auftreten, veranschaulicht auch die Gigantenkämpfe am Veranstaltersektor.
Kultur Hochglanz mit Hirn: mumok-Ausstellung kratzt an den Oberflächen Die Ausstellung „Objects Recognized in Flashes“ unterzieht die Werbe-Ästhetik einem kritischen Blick
Interview "Vienna Club Commission": Ein Schalldämpfer für den Club-Streit Künftig soll es mit der "Vienna Club Commission" eine Anlaufstelle für Clubs und Anrainer geben. Ein Interview mit Sabine Reiter, die den Prozess konzipieren wird.
Kultur Wiener Philharmoniker halten ihre Version des Radetzkymarschs fest Neuausgabe inklusive der handschriftlichen Änderungen über die Jahrzehnte beauftragt
Museum KHM: Sabine Haag hat beste Chancen, Eike Schmidt zahlt Bußgeld Eike Schmidt lässt es sich zwei bis drei Monatsgehälter kosten, dass er Österreich an der Nase herumführte - und in Florenz bleibt.
Kultur Bayreuther Festspiele: Langjähriger Sprecher Emmerich gestorben Er starb überraschend im Alter von 61 Jahren.
Kultur Vincent Bueno fährt für Österreich zum Song Contest Der Wiener hatte bereits 2016 beim ESC-Vorentscheid teilgenommen und war 2017 als Backgroundsänger des ukrainischen Teilnehmers dabei.
Kultur Bares für Rares: Instrumente als Investition Musiker können sich herausragende Instrumente oft nicht leisten. Ein Banker bringt Anleger und Instrumentalisten zusammen.
Filmstarts der Woche Filmkritiken der Woche: Harlem im Halbschatten und deutsches Liebes(un)glück Edward Norton als Detektiv mit Tourette in "Motherless Brooklyn“, deutsches Liebes(un)glück und absurder französischer Humor.
Museum Haus der Geschichte Österreich als Zankapfel der Parteien Analyse: Der Evaluierungsbericht stellt dem Haus der Geschichte kein gutes Zeugnis aus. Und die Standortfrage bleibt Thema.
Kultur Adèle Haenel zu #MeToo-Fall: "Es geht mir nicht um Bestrafung" Die französische Schauspielerin über #MeToo, Feminismus und ihren Grazer Vater. (Von Susanne Lintl)
Kultur Das unromantische Auge: Der Künstler Michael Höpfner in Krems Die Landesgalerie NÖ zeigt bis Mai 2020 eine Werkschau des Künstlers, der auf ausgedehnten Wanderungen zu Bildern findet
Kultur Im Video: Nobelpreisverleihung an Peter Handke Peter Handke nahm bei Verleihung im Stockholmer Konzerthaus Insignien aus den Händen des schwedischen Königs entgegen - Proteste beim Veranstaltungsort.
Kultur Roxette-Sängerin Marie Fredriksson gestorben Nach langer Krankheit. Sie hatte mit ihrer Band zahlreiche Welthits.