Kultur Secession: "Krauthappel" jetzt auch mit Gründungsdatum ergänzt Die Gründungsdaten der Künstlervereinigung prangten einst an der Fassade des Jugendstil-Juwels - und tun es jetzt wieder
Kultur Wenn ein Film ein Land erzürnt: Neuseeland gegen "They Are Us" Geplante Verfilmung der Terroranschlägen von Christchurch stößt auf viel Kritik.
Kultur "Falling": Viggo Mortensens gelungenes Regiedebüt Mit dem Film „Falling“ (aktuell in den Kinos zu sehen) liefert der Schauspieler seine erste, formidabel gelungene Regiearbeit ab.
Kultur Balanceakte gegen die Ungerechtigkeit im Museum der Moderne Eine Werkschau von Yinka Shonibare CBE und „The World Is White No Longer“ liefern Anschauungsmaterial zur Auflösung kolonialer Weltbilder
Kultur Buntspecht veröffentlichen "Spring bevor du fällst“ Die Band hat ihr neues Album großteils im Schrebergarten aufgenommen – zwischen Unkraut jäten und Tomaten gießen. Ein Gespräch mit Sänger Lukas Klein.
Kultur Konzeptalbum von Eugene Delta über das Ende der Welt Der Pop-Musiker Emanuel Donner übt mittels Alterego Kritik am Kapitalismus, der Gier und dem Umgang mit der Umwelt.
Kultur Prix Ars Electronica - Mehr Aktivismus in zeitgenössischer Tech-Kunst Preise für Aufzeigen von Kriegshandlungen und Geschichtsaufarbeitung.
Kultur Christos verhüllter Triumphbogen wird realisiert - ab 18. September Das Wahrzeichen der Stadt Paris wird nach Plänen des 2020 verstorbenen Künstlers für die Dauer von 16 Tagen eingepackt.
Kultur Landestheater NÖ: "Wir haben endlich wieder Boden unter den Füßen“ Marie Rötzer setzt auf ein Premierenfeuerwerk.
Kultur "Leyla und Mednjun“ an der Volksoper: Sinnlichkeit und Liebesrausch „Leyla und Mednjun“ feiert heute im Kasino Premiere.
Kultur Diagonale 2021: "Hochwald" von Evi Romen als bester Spielfilm gekürt Schauspielpreise für Hilde Dalik und Lukas Miko.
Kritiken Pollini, Philharmoniker, "Sturm": Ein hervorragendes Klassik-Wochenende Kritiken zu Grafenegg, Musikverein, Grazer Oper, Akademietheater - und aus der Hölle.
Kritik "Pelléas und Mélisande“ im Akademietheater: Das Leben, ein Trauma Der symbolistische Klassiker als düstere Missbrauchsgeschichte mit Gameshow-Beimischungen.
Kultur Möglicherweise frühes Dürer-Bild auf Altar in Crailsheim entdeckt "Es wäre ein Riesenschritt für die Dürer-Forschung". Untersuchung des Altars mit Infrarot angestrebt.
Porträt Mark Dion: Der Biologieprofessor der kritischen Kunst Der US-Künstler ist Wien seit bald 30 Jahren verbunden. In neuen Werken würdigt er die „Gstätt’n“, den Flohmarkt und die Museen
Kultur Debütalbum von Sharktank: Perfekt unperfekt Die österreichische Band Sharktank legt mit "Get It Done" ihr Debütalbum vor. Pop-Songwriting trifft Hip-Hop trifft Indie-Rock. Klingt verstörend, ist aber großartig.
Kritik "Virginia Woolf" im TAG: Karaoke und Kampfkunst am Kühlschrank „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ im TAG. An der Gumpendorfer Straße wird dem Schauspieler-Quartett Einiges abverlangt.