Drehbesuch "Love Machine 2": Callboy Georgy kehrt zurück Erste Einblicke in „Love Machine 2“, die Fortsetzung des Erfolgsfilms. Der KURIER war bei den Dreharbeiten dabei.
Kultur Forscher fanden 14 lebende Nachfahren Leonardo da Vincis Die Wissenschafter verfolgten die weit verzweigte Familie über einen Zeitraum von 600 Jahren hinweg
Kultur Jüdisches Museum Wien: 20 Bewerbungen für Geschäftsführung Danielle Spera, Direktorin seit 2010, hat sich um eine weitere Vertragsverlängerung beworben. Entscheidung im Herbst.
Kultur Salzburger Festspiele: "Jedermann" wird "Neuinszenierung" Neuer Hauptdarsteller, weitgehend neues Ensemble, neues Bühnenbild. "Jeder Zeit ihren Jedermann, jedem Jedermann seine Freiheit."
Kultur "Superman"-Regisseur Richard Donner mit 91 Jahren gestorben Werke umfassten die "Lethal Weapon"-Reihe, "Superman"und "16 Blocks"'.
Albertina Franz Hubmann in der Albertina: Fotos, die der Zeit ein Gesicht gaben Arbeiten des Bildjournalisten, der das visuelle Gedächtnis von Nachkriegsösterreich wesentlich mitgeprägt hat,
Hinter den Kulissen Komparsen: "Ein Recht im Bild zu sein, gibt es nicht“ Die Bezahlung ist zwar unterirdisch, trotzdem sind viele Menschen mit Begeisterung bei Dreharbeiten dabei. Auch wenn Sie am Ende oft nicht einmal im Film zu sehen sind.
Reportage Taggenbrunn: André Hellers neue Wunderkammer - mit Weltfieberkurve „Kristallwelten“ im Kleinformat: Für den Uhrenhersteller Alfred Riedl ersann der Poet und Mahner eine „Zustandsmaschine“ der Erde
Kritik Rudolf Buchbinder, Daniil Trifonov: Höchste Klavierkunst in Wien Auftritte im Wiener Konzerthaus (Von Susanne Zobl).
Kultur Bill Ramsey gestorben: Zwischen "Zuckerpuppe" und "Pigalle" Sänger lebte zuletzt zurückgezogen und wurde 90 Jahre alt.
Burgenland Mörbisch, St. Margarethen vor dem Start: Von New York bis nach China Die Seefestspiele Mörbisch zeigen Bernsteins „West Side Story“, St. Margarethen bringt Puccinis „Turandot“ – und es gibt noch vieles mehr.
Kritik Nestroys "Charivari“ in Schwechat: Sehenswertes Sommertheater Mit Oliver Baier als Finkl (Von Susanne Zobl).
Kritik Verdi im Stift Klosterneuburg: Düsteres Seelendrama mit einigen Leerstellen Verdis „La forza del destino“ im Stift Klosterneuburg überzeugt vor allem musikalisch.
Interview "Theaterberserker" Paulus Manker: „Es geht nur mit Ausbeutung“ Der Impresario über sein Berlin-Gastspiel, Geldprobleme und Kulturpolitikerinnen, die lieber zu Michael Niavarani in den Park gehen
Kultur Margot Pilz: Vorreiterin mit geballten Fäusten und offenen Armen Sie machte den Karlsplatz zur Partyzone, schuf feministische Ikonen, war Österreichs erste Digitalkünstlerin - und ist noch nicht fertig
Kultur Regisseur Spike Lee: "Immer mehr Weiße sagen, diese Scheiße muss sich ändern" Der afroamerikanische Star-Regisseur wird im zweiten Anlauf Jurypräsident des Filmfestivals in Cannes. Auf Netflix kann man seinen Film „Da Five Bloods“ sehen.
Kritik Die Sommerspiele Perchtoldsdorf begeistern mit Kleist "Der zerbrochne Krug" ist heiter, ohne die abgründigen Aspekte auszusparen.