Kultur Gemischte Platte: Wunsch und Lucy Dacus Der heimische Musiker Philip Wansch legt sein feines Solodebüt vor. Und die tolle US-Rockmusikerin Lucy Dacus beschäftigt sich mit ihrer Vergangenheit. Das klingt hot und heavy.
Kultur Postkarten aus Wien: Gemeindebau statt Stephansdom Die Postkarte ist noch lange nicht tot: „Bussi, Wien“ nennt sich ein neues Postkartenlabel, das Wien abseits der Touristenpfade präsentiert.
Film Paul Verhoevens Nonnen-Schocker in Cannes: Ekstasen der Selbstinszenierung Nonnenschocker „Benedetta“ von Paul Verhoeven („Basic Instinct“) mit Virginie Efira reicht an seinen Vorgänger „Elle“ nicht heran
Soul Soulmusikerin Laura Mvula wollte das Singen aufgeben Die Britin erzählt im Interview mit dem KURIER, warum sie in ihrer schwersten Krise schließlich doch nicht aufgab
Kultur Ministerium sucht Gratisideen für eine Kulturstrategie Trenklers Tratsch: Staatssekretärin Andrea Mayer gab den Startschuss für einen Langzeit-Dialogprozess
Film Sophie Marceau in Cannes: Tapfere Töchter, renitente Väter In dem neuen Film von François Ozon beeindruckt Sophie Marceau als Tochter, die ihrem Vater Sterbehilfe leisten soll
Kultur Platter bei Eröffnung in Erl: In Tirol "nicht alles richtig gemacht" Corona-Krise und Rolle von Tirol im Mittelpunkt der Eröffnungsreden - Musikalische Spannweite von beschwingt bis pathetisch.
Kritik "West Side Story" in Mörbisch: Sehenswerte Produktion, offener Konflikt Die Seefestspiele Mörbisch reüssieren mit Leonard Bernsteins „West Side Story“, vor der Premiere gab es verbale Scharmützel zwischen Peter Edelmann und Alfons Haider.
Kultur Lois Weinberger: Der Nichtgestalter als Lichtgestalt Der Künstler arbeitete bis zu seinem Tod an der Ausstellung im Belvedere 21 mit. Sie verdichtet seine Ideen, natürliche Prozesse ins Kunstschaffen einzubeziehen
Kultur „Rita Falks Mordsgschichtn“: Ein paar Runden im Eberhofer-Kreisel Die Doku „Rita Falks Mordsgschichtn“ (Sky) ist eine gelungene Vorspeise für das „Kaiserschmarrndrama“
Kultur Österreichischer Filmpreis: "The Trouble With Being Born“ ist bester Film Bei der Verleihung am Donnerstagabend im Globe in Wien wurden u.a. auch "Quo Vadis, Aida?" und "7500" ausgezeichnet.
Kultur Corona: Erste Umbesetzungen bei den Salzburger Festspielen 2021 Britische Künstler sagten wegen Quarantänebestimmungen in ihrer Heimat ab, Grigorian-Liederabend verschoben.
Film Premiere in Cannes: Sebastian Meise begeistert mit "Großer Freiheit“ Georg Friedrich und Franz Rogowski brillieren in Sebastian Meises Gefängnisdrama „Große Freiheit“
Kultur Matthias Liener: Konservatismus-Kritik auf den Spuren von Falco Der Wiener Musiker schließt mit dem komödiantischen Elektropop-Song "Ganz Wien ist clean" an den Falco-Hit "Ganz Wien" an
Kritik Garanca in Göttweig: Reiche Klänge über Hoffnung und Zuversicht Star-Mezzosopranistin Elina Garanca und Freunde begeisterten bereits zum 13. Mal mit "Klassik unter Sternen" im Stift (Von Helmut Christian Mayer).
Filmstarts Filmkritik zu "The Nest: Gespenstische Lebenslügen mit Jude Law Jude Law als aalglatter Yuppie belügt seine Familie, ein Porno-Video geht online und ein Ehemann soll seine Niere spenden
Kultur Ewald Tatar: "Das Frequency abzusagen, wäre ein fatales Zeichen" Nach Warnungen von Virologen steht das Festival in der Kritik. Der Veranstalter erklärt, warum diese Argumente für ihn "Unsinn" sind