Kritik "Rozznjogd" im Rabenhof: Eine rüde Show mit "Herz und Hosenschlitz“ Peter Turrinis Stück als Oldtimer im 70er-Jahre-Styling.
Kritik „(Ob)Sessions“ im Kasino: Feminismus macht Feuer unterm Hintern Jubel für die Uraufführung der Burgtheater-Produktion „(Ob)Sessions“ von Saar Magal über Patriarchat und Selbstoptimierung
Kultur "Love For Sale": Lady Gaga beglückt Fans per Livestream in Einkaufszentren Ein Exklusivkonzert der Pop-Queen mit Songs aus ihrem neuen Album wird an 21 Standorten eines Centerbetreibers übertragen, zwei davon liegen in Österreich.
Kultur War James Bond "eigentlich ein Vergewaltiger"? Regisseur von "Keine Zeit zu sterben" äußert sich kritisch zur Geschichte des Agenten.
Kultur Wiener Staatsoper präsentiert neue Spielstätte Künstlerhaus scheint als neuer Standort für die Kinderoper festzustehen.
Kritik "Drei Schwestern“ im Volkstheater: Auf der Suche nach dem Gesamtkunstwerk Inszenierung von Susanne Kennedy verlangt den Zuschauern einiges ab.
Kultur Klammer-Film feiert in Zürich vor neuem "Bond" Weltpremiere Auch weitere Filme aus Österreich bei heute beginnendem Festival. Neuer James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" wird ebenfalls in der Schweiz gezeigt.
Kultur Die Sommertheater in NÖ bilanzieren mit 69 Prozent Auslastung Der Dachverband Theaterfest Niederösterreich zählte 143.159 Besucher. Das Kinderprogramm war zu mehr als 90 Prozent ausgelastet.
Kultur 5K HD liefern fragile Songs, geboren aus ästhetisierten Geräuschen Für das Album "Creation Eats Creator" hat die Band elektronische Effekte ausschließlich mit akustischen Mitteln erzielt
Filmstarts Filmkritik zu "Der Hochzeitsschneider von Athen": Liebe geht durch den Faden Ein Herrenschneider näht Hochzeitskleider, eine Künstlerin flüchtet nach Norwegen und Bernhard Paul erzählt, wie er zu Clown Zippo wurde
Kultur Jüdisches Filmfestival Wien - unter dem Motto "Trotzdem" Plädoyer für Toleranz: Zum 30-Jahr-Jubiläum des Jüdischen Filmfestivals geht es von 3. bis 17. Oktober um das Zusammenleben
Kultur Art Basel: Das große Klassentreffen der Kunstbranche Nach coronabedingter Pause findet die weltweit wichtigste Kunstmesse wieder statt. Ein Event "nicht nur für Superreiche“.
Kultur Föttinger: "Mit einer Verringerung der Auslastung ist zu rechnen" Welche Folgen wird die 2-G-Regelung, ab 1. Oktober in Wien geplant, haben? Der Direktor des Josefstädter Theaters ist skeptisch
Kultur Blut und Motoröl: Slash Filmfestival startet mit Cannes-Gewinner "Titane" Der preisgekrönte Film von Julia Ducournau ist am Donnerstag erstmals in Österreich zu sehen.
Kritik Kabarettist Omar Sarsam mit neuem Programm: Lachen, wenn der Arzt kommt Omar Sarsam propagiert mit seinem 3. Solo „Sonderklasse“ im Stadtsaal Wien: „Lächeln ist besser als sudern“.