Kommentar Rolling Stones streichen "Brown Sugar": Erfasst vom Empörungslustsyndrom Wegen Rassismus-Vorwurf streicht die Band den Song. Hat sie dem Lockruf der politischen Korrektheit nachgegeben?
Kultur Andrea Vilter wird Schauspiel-Intendantin in Graz 1966 Geborene übernimmt 2023 die Leitung von Iris Laufenberg.
Kultur "Brown Sugar" rassistisch? -Rolling Stones streichen Song bei US-Tour Umstrittener Song über Sklaverei fehlt auf der Setlist.
Kultur Wie wegweisend Wohnen gestern war: "Home Stories" im Museum Ausstellung "Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ im Möbelmuseum Wien – ein Blick zurück auf die Geschichte des zeitgenössischen Designs von schöner Wohnen.
Kritik ABBA, frisch aufgekocht: So klingt das neue Album Nach 40 Jahren hat die Kultband ein neues Album veröffentlicht. „Voyage“ klingt dabei wie ein altes Album – Mission Fanservice erfüllt.
Kritiken Rückkehr eines Giganten: Zubin Mehta dirigierte wieder in Wien Dazu noch: Gounods „Faust“ und Verdis „Nabucco“ als großes Musiktheater an der Staatsoper.
Filmstarts Kritik zu Chloé Zhaos "Eternals": Tausend Jahre sind ein Tag „Nomadland“-Regisseurin Chloé Zhao verfilmte Marvels "Eternals", eine Serienkillerin hat Sex mit Autos und Porträt über Georg Stefan Troller
Kultur Im Risotto des Kunstmarkts wird wieder umgerührt „Art & Antique“-Messe und Auktionen versorgen dieser Tage in Wien Kunstinteressierte
Kultur Booker Prize geht an Südafrikaner Damon Galgut Für den Roman "The Promise" wurde der Autor mit dem wichtigsten britischen Literaturpreis ausgezeichnet
Interview Was tun, wenn die "Oligarchin" plötzlich ausfällt? Die Filmproduzenten Dieter und Jakob Pochlatko stemmten dieses Jahr mit dem Kinofilm „Klammer“ und der Sky-Serie „Die Ibiza Affäre“ zwei aufwendige Projekte über heimische Großereignisse.
Kultur Tori Amos: „Die Erde wird überleben. Für die Menschheit ist es zu spät“ In ihrem in einer persönlichen Krise entstandenen Album "Ocean To Ocean" macht die Pianistin Natur und Umwelt zum Hauptthema
Kultur Gedenkort für Ilse Aichinger an Wiener Schwedenbrücke enthüllt Das Gedicht "Winterantwort" erinnert an die Deportation der Großmutter der Schriftstellerin 1942 an eben jenem Ort
Kultur Prix Goncourt geht an Mohamed Mbougar Sarr Der literarische Jungstar mit senegalesischen Wurzeln erhält den wichtigsten Literaturpreis Frankreichs
Kultur Architekturkritiker und Ausstellungsmacher Jan Tabor verstorben Der aus Tschechien stammende Publizist und Theoretiker war lange Jahre auch für den KURIER tätig.
Kultur Neujahrskonzert 2022: Diese Stücke spielen die Wiener Philharmoniker Sechs Neujahrskonzert-Premieren stehen auf dem Programm.
Kritiken Unhörbares im Theater, Fulminantes in Salzburg, Enttäuschendes in Wien Abschluss Osterfestspiele, "Stadt der Affen“ im Kasino, Eröffnung Wien Modern.
Kino Interview mit Mads Mikkelsen: "Was für Idioten“ Der dänische Schauspieler über seine Rolle als Berufssoldat in der schwarzen Komödie „Helden der Wahrscheinlichkeit".