Kultur James-Bond-Star Naomie Harris machte #MeToo-Übergriff publik Ein "sehr großer Star" habe ihr unter den Rock gefasst.
Kultur Bei Vollmond ab in die Scheune: Neil Young ist zurück in der Natur „Barn“ ist das 41. Studioalbum des gebürtigen Kanadiers, begleitet wird er wieder von Crazy Horse
Kultur "Interview mit einem Vampir"-Autorin Anne Rice gestorben Die Schriftstellerin wurde 80 Jahre alt.
Kultur Garth Dennis von der Reggae-Band Black Uhuru 72-jährig gestorben Der Musiker spielte auch mit den Wailing Souls.
Kultur Lockdown-Ende: Was Museen, Bühnen, Konzerthäuser und Kinos ab jetzt bieten Hochkarätiges hat sich angestaut: Ein Wegweiser durch das Kultur-Feuerwerk, das ab jetzt gezündet wird.
Kultur Fotograf Wolfgang Tillmans: „Zum Bildermachen verdammt“ Der Star der Fotokunst, mit einer Schau im mumok präsent, über Handyfotos, Störgeräusche in Bildern, die 1990er und sein Engagement für die offene Gesellschaft
Kultur Europäischer Filmpreis: "Quo Vadis, Aida?" ist bester Spielfilm Die Preisträger wurden am Samstag in Berlin verkündet. Anthony Hopkins wurde als bester Schauspieler geehrt, Franz Rogowski ging für "Große Freiheit" leer aus.
Interview „Rock ’n’ Roll passt bei mir aber schon auch“ Faust, Mephisto, Machiavelli: Philharmoniker Clemens Hellsberg im Gespräch mit Ex-ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel
Kultur Burgtheater verschiebt Premiere von "Die Ärztin" erneut Wird aus "Rücksicht auf das Regieteam" nun am 7. Jänner erstmals gezeigt.
Kultur Monkees-Sänger Michael Nesmith ist tot Der Sänger und Gitarrist der US-Kultband The Monkees, Michael Nesmith, ist tot. Er starb im Alter von 78 Jahren.
Kultur Burgtheaterschauspielerin Gertraud Jesserer bei Wohnungsbrand gestorben Eine der beliebtesten Darstellerinnen des Landes und schrieb mit "Familie Leitner" TV-Geschichte.
Kultur Salzburger Festspiele 2022: „Göttliche Komödie“ als Referenzpunkt Intendant Hinterhäuser kündigt vier Neuinszenierungen (an drei Abenden) und Neueinstudierungen von "Aida" und "Zauberflöte" an
Kultur Knapp zehn Jahre nach Gurlitt-Fund: Museum gibt Werke zurück Kunstmuseum Bern "gibt das Eigentum an Werken mit ungeklärter Provenienz auf".
Kultur Hans-Peter Wipplinger: „Man sollte wegkommen vom Jahrmarkt im MQ“ Der Direktor des Leopold Museums konstatiert eine „finanzielle Katastrophe“ und ärgert sich über den Chef des Museumsquartiers
Kultur Alicia Keys ist hemmungslos und damit endlich glücklich Die 15-fache Grammy-Gewinnerin veröffentlicht ihr Album „Keys“, bei dem sie zu jazzigen Piano-Songs zurückkehrt.
Kultur Wichtige 80er-Jahre-Band: Mitbegründer von Bronski Beat gestorben Die Band hat mit ihren offenen Texten über das Leben als Homosexueller viel bewegt.