Kultur Wiener Philharmoniker freuen sich auf Neujahrskonzert mit Publikum Einzig Stehplätze stehen aufgrund der Corona-Richtlinien nicht zur Verfügung.
Kultur Riccardo Ehrman ist tot – der Journalist, der den Mauerfall auslöste Der italienische Journalist Riccardo Ehrman stellte am 9. November 1989 die Frage, die die Welt veränderte.
Ausstellung Schönheit kann die Welt verbessern: Josef Hoffmann im MAK „Josef Hoffmann – Fortschritt durch Schönheit“ im MAK (bis 19. Juni) beleuchtet das facettenreiche Schaffen eines über sechs Jahrzehnte tätigen Vielgestalters und Visionärs.
Kultur Auch in der Oper jagt der Boulevard die Royals Theater an der Wien. Regisseur Keith Warner zeigt ab 17. Dezember seine Interpretation von Georg Friedrich Händels Meisterwerk „Giulio Cesare in Egitto“.
Kultur Musikindustrie gibt sich Klimaziele: Große Labels unterzeichnen Pakt Sony, Universal und Warner sind unter den Gründungsmitgliedern der Initiative, die bis 2050 Klimaneutralität gelobt
Kritik "Don Giovanni" in der Oper: Viel Applaus der Darbenden bei der Wiedereröffnung „Don Giovanni“ in der Wiener Staatsoper: Publikumspremiere mit Potenzial.
Kultur "Archivieren du musst": Star Wars-Film kommt in Kongressbibliothek "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" wurde mit "Der Herr der Ringe - die Gefährten" und 23 weiteren Werken ins US-Filmerbe aufgenommen
Kultur Christine Nöstlinger lächelt uns noch einmal an Der Schauspieler Gerald Votava vertonte die letzten 22 Gedichte der Autorin zu einem beeindruckenden Album.
Kultur Das Verkehrsbüro beim Naschmarkt darf nicht weiß bleiben Das Bundesdenkmalamt besteht weiter auf der zweifärbigen Original-Fassade des geschichtsträchtigen Baus.
Kultur Corona: Konstantin Wecker muss Wien-Konzert auf 2022 verschieben Wegen eines Coronafalls im Orchester wird der Auftritt von 20. Dezember auf 7. März 2022 verlegt.
Kultur Golden Globes: "Belfast" und "Power of the Dog" sind die Topfavoriten Beide Werke liegen mit je sieben Nennungen an der Spitze des am Montag veröffentlichten Nominierungsfeldes.
Kitik "Monster": Wenn nicht nur die Prußeliese vor der Türe steht Kritik: Die Burg brachte unmittelbar nach Lockdown-Ende „Monster“ zur Premiere
Kultur James-Bond-Nachfolge: Wird 007 nicht-binär? Produzentin Barbara Broccoli steht der Idee "offen" gegenüber.
Kultur Ostermayer folgt auf Konrad als Präsident der Konzerthausgesellschaft Ehemaliger Kulturminister wurde gewählt.
Kultur Spielbergs "West Side Story" enttäuschte an US-Kinokassen Schwacher Publikumszuspruch für die Neuverfilmung von "West Side Story".
Kultur Ausstellung über "Klimts Lehrer": Wo ein Genie das Handwerk lernte Die Schau (bis 13. 3.) im MAK Design Lab beleuchtet die Bedeutung der akademischen Ausbildung, auf deren Basis der Jahrhundertkünstler Innovatives entwickelte.
Kultur Olivia de Havilland auf Arte: Unscheinbare Schönheit Ein Schwerpunkt auf Arte zeigt ein Doku-Porträt und den besten Film der herausragenden Schauspielerin: „Die Erbin“ von William Wyler.