Kritik Was geschah, nachdem Norma sich ihrem Norman gebeugt hatte Die Uraufführung der Stückentwicklung "Retrotopia" im Kosmos Theater: eine Revue über das Heimchen auf dem Herd.
Kultur Mailänder Scala: Die Pläne von Dominique Meyers Nachfolger Der neue Intendant präsentierte in Wien seine erste Saison. Eröffnet wird mit Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk".
Kritik John Malkovich und August Zirner im Konzerthaus: Die Rache kommt per Post Intensive Lesung mit Musik von „Address Unknown“.
Kunst Sotheby's versteigert kapitale Klimt-Gemälde aus Besitz von Leonard Lauder "Porträt Elisabeth Lederer", "Blumenwiese" und "Waldhag bei Unterach am Attersee" sind Top-Lose einer Auktion, die 400 Millionen Dollar einbringen soll
Kultur Moskau veranstaltet Anti-ESC "ohne Zensur und Perversionen" Am Samstag sollen mehr als 20 Acts vor bis zu 11.000 Menschen auftreten. Über den Gewinner entscheidet eine Jury. Auch US-Sänger B Howard ist angekündigt.
Kultur Robert Redford ist gestorben: Blaue Augen, klare Haltung Filmstar, Regisseur, Festivalgründer – Hollywood hat mit Robert Redford nicht nur eine prägende Figur, sondern auch ein Gewissen verloren. Der Schauspieler starb mit 89 Jahren.
Kultur Schauspiellegende, Regisseur und Festivalgründer Robert Redford ist tot Robert Redford starb Dienstagfrüh in Utah. Unvergessen in "Der große Gatsby", "Der Clou" oder "Jenseits von Afrika" blickte der Gründer des "Sundance"-Filmfestivals auf eine vielseitige Karriere zurück.
Kultur Stefan Raabs nächste neue Show startete mit guten Quoten Die tagelang massiv beworbene Sendung für die kurze Aufmerksamkeitsspanne - 15 Minuten lang - erreichte 1,71 Mio. Zuseherinnen und Zuseher.
Kultur Fiona Sironic auf Shortlist für den Deutschen Buchpreis Die in Wien lebende Deutsche hat es mit ihrem Roman "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" ins Finale geschafft - Marko Dinić, Nava Ebrahimi und Michael Köhlmeier nicht.
Kultur Ibsens "Gespenster" am Akademietheater: Blutleere Wiedergänger Die Übernahme aus dem Schauspiel Köln lässt den Funken nie ganz überspringen - trotz großartiger schauspielerischer Leistungen.
Kultur Harald Serafin ist gestorben: Er lebte Operette Harald Serafin (1931 – 2025). Zum Tod des großen Intendanten und Unterhaltungskünstler, der als „Mister Wunderbar“ noch ganz neue Publikumsschichten erreichte.
1931 - 2025 "Mr. Wunderbar": Publikumsliebling Harald Serafin ist tot Der beliebte Sänger, Entertainer, Intendant und Tanzjuror wurde 93 Jahre alt.
Kulturpolitik Wegen falscher Strache-Passage: Verlag ruft Buch von Festwochen-Chef Rau zurück In einem Essay hatte der Intendant dem Ex-FP-Chef unterstellt, ein SS-Lied gesungen zu haben. Der Verlag und Rau entschuldigten sich.
Film- und Fernsehpreis Die ROMY wird zur Festwoche in Kitzbühel: Die Neuerungen und die Nominierten Die KURIER ROMY feiert heuer ihre 35. Ausgabe. Sie wird in neun Kategorien, darunter drei neue, am 28. November in einer glanzvollen Gala vergeben. Voting ist gestartet.
Kritik „Caché“ im Volkstheater: Psychothriller als Spiel mit der Fiktion Felicitas Brucker und Viva Schudt gelang eine ungemein packende Dramatisierung von Michael Hanekes Film „Caché“.
Votingstart ROMY 2025: Welche Stars haben es diesmal auf die Liste geschafft? Neun Kategorien, darunter drei neue, bei der KURIER ROMY-Gala am 28. November. Heute startet das Voting.
Kultur 13 Preise: "The Studio" räumt bei den Emmy Awards ab Die Komödie "The Studio" wurde bei den Emmy Awards in Los Angeles als beste Comedyserie des Jahres ausgezeichnet. Bestes Drama ist die Krankenhausserie "The Pitt"