Kultur Ukraine: Die Scala entzieht Valery Gergiev das Dirigat Druck auf putinfreundlichen Dirigenten wächst. Luzern sagt Konzerte ab, Künstleragentur trennt sich von Maestro, Münchener Ultimatum läuft um Mitternacht aus.
Kultur Nicht sehr fair: Zwei Apfelbaum-Bilder für die Stiasny-Erben Trenklers Tratsch: Die Lederer-Erben baten die Regierung um ein Einschreiten, doch Andrea Mayer will keinen "diplomatischen Affront"
Kritik "Ode“: Wenn es der Kunstbetrieb den Rechten leicht macht András Dömötör inszenierte „Ode“ von Thomas Melle im Kasino des Burgtheaters am Schwarzenbergplatz. Nur der erste Teil gelang
Kultur Nun hat auch Esch sein Kulturhauptstadtjahr gestartet Luxemburger Stadt eine von drei Kulturhauptstädten 2022. Frühes Zentrum der Stahlindustrie ist heute Ort der Wissenschaft.
Museen Kunsthistorisches Museum: Der Griff nach dem Rettungsring Analyse: Das Kunsthistorische Museum geriet wegen versäumter Weichenstellungen ins Schlingern
Streaming-Kritik "The Fear Index" auf Sky: Lukratives Spiel mit der Angst Thriller-Miniserie in der Finanzwelt nach Romanvorlage von Robert Harris. Ein Comeback für den leiser getretenen Hollywoodstar Josh Hartnett.
Kritik Ein Triumph: "Karoline und Kasimir – Noli me tangere“ im Volkstheater Eine lustvoll-geistreiche, mitunter herrlich infantile Hommage an das Theater.
Kultur Schauspielerin Johanna Wokalek: "Ich habe immer eine Neugierde" Das ehemalige Ensemblemitglied des Burgtheaters, ROMY-nominiert als beliebteste Schauspielerin Film, überzeugte in „Die Macht der Kränkung“.
Kritik Familiendesaster im Akademiethater: Trostlos und zugleich beflügelnd „Am Ende Licht“ von Simon Stephens im Akademietheater.
Kultur Wiener Festwochen: Eröffnung mit Schalko, Kruder & Dorfmeister Wiener Festwochen (13. 5. bis 18. 6.): Rückkehr zur Normalität mit einem „Fest des Gesangs“ und einer Bar am Karlsplatz.
Kultur Eine (unvollständige) Playlist voller Anti-Kriegs-Lieder Musik kann helfen, sie spendet Trost, gibt Hoffnung: Lieder gegen den Krieg von Marlene Dietrich über Bob Dylan und John Lennon bis zu Tocotronic und Black Sabbath.
Kultur Bilderbuch zelebrieren das Auf und Ab des Lebens Nach der USA-Tour im Dezember veröffentlicht das Quartett zwei Vorab-Songs aus dem am 8. 4. erscheinenden Album "Gelb ist das Feld"
Kultur Ukraine: Auch Mailänder Scala droht Gergiev mit Rauswurf Mailands Bürgermeister Sala und Intendant Meyer fordern von Dirigent klare Positionierung gegen die Invasion.
Kino Doku über Extremalpinist Marc-André Leclerc: Solo in Eis und Schnee Kletterdoku über Marc-André Leclerc. Ein Gespräch mit seiner Partnerin Brette Harrington und Nick Rosen, Regisseur von „Der Alpinist“
Kultur Oscar-Preisträger Sean Penn dreht in Kiew Doku über Invasion Vize-Regierungschefin lobt: Penn "zeigt Mut, der vielen anderen, insbesondere westlichen Politikern, fehlt".
Kultur Wiener Philharmoniker doch ohne Valery Gergiev in New York Das Wiener Spitzenorchester hätte am Freitag dreiteilige Konzertserie mit putinfreundlichem Maestro in New Yorker Carnegie Hall gestartet - Yannick Nézet-Séguin springt ein.
Musik "Catharsis" von Sven Väth: "Kein Tanzen, kein Paradies" Der deutsche Techno-Großmeister Sven Väth legt nach 20 Jahren wieder ein Album vor.