Kultur Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg gestorben Der gebürtige Schwede war einer der bedeutendsten Vertretern der amerikanischen Pop-Art. Er starb im Alter von 93 Jahren.
Kultur documenta: Alexander Farenholtz wird Interims-Geschäftsführer Der erfahrene Kulturmanager übernimmt die documenta in einer schwierigen Situation.
Tanzkritik ImpulsTanz: Das Gute in der Welt ist vielen Gefahren ausgeliefert „All the Good“ von Jan Lauwers und der Needcompany zieht das Pubikum mit ineinandergreifenden Kunstformen in seinen Bann.
Kritik „Ein seltsames Paar“ in Berndorf: Da weint nur die Milch So geht Komödie: Mit Alexander Jagsch und Gregor Seberg, Kristina Sprenger (li.) und Doris Hindinger (r.) als Schwestern.
Kultur Nachfolger für Peter Weibel als ZKM-Direktor gefunden Der Brite Alistair Hudson übernimmt am 1. April 2023 den Posten am Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe.
Interview Regisseurin Meyer über Gérard Depardieu in "Robuste": In den Armen einer Frau In ihrem Spielfilmdebüt „Robuste“ lässt die französische Regisseurin Constance Meyer den robusten Alt-Star Gérard Depardieu auf eine afro-französische Kampfsportlerin stoßen.
Kultur Bachmann-Preisträgerin Erica Pedretti gestorben Die Schriftstellerin, Objektkünstlerin und Malerin ist im 92. Lebensjahr gestorben.
Kultur Jedermann: Die Buhlschaft trägt heuer ... Verena Altenberger wird heuer wieder Rot tragen - aber ein kräftigeres, als im Vorjahr.
Interview Salzburgs Festspielpräsidentin: „Die Stolpersteine sind mir zu klein“ Kristina Hammer über Teodor Currentzis, die NS-Vergangenheit Herbert von Karajans und die CO2-Emissionen des Festivals
Kritik Harry Styles ist am besten Weg, das Boyband-Image abzuschütteln Der Ex-One-Direction-Sänger zeigte in Wien, dass sein Sound erwachsener klingt, als sein anbetendes Publikum
Kultur Buhlschaft Altenberger: "Wir haben das Streiten verlernt" Die Salzburgerin über ihre Rolle, die Freude am Rummel, Feminismus, Radikalisierung in den sozialen Medien und Haarlängen
Kultur Medienkunstpionier Herbert W. Franke im Alter von 95 Jahren gestorben Science-Fiction-Autor und Medienkünstler war Mitbegründer der Ars Electronica - Franke war Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.
Kultur Vordenker des Metaverse: Herbert W. Franke 95-jährig gestorben Der Österreicher Herbert W. Franke war einer der bedeutendsten Grenzgänger zwischen Kunst und Wissenschaft.
Kultur "Jedermann" Lars Eidinger: „Ich möchte frei sein in meinem Ausdruck“ Lars Eidinger über den Schauspieler in sich, seine Lieblingsrolle und das Verschwinden des Glaubens im Kapitalismus
Kultur Nach documenta-Eklat: Geschäftsführerin Schormann legt Amt nieder Die Managerin stand durch ihren Umgang mit antisemitischen Bildern auf der Kunstschau stark in der Kritik
Kultur Rolling Stones begeistern Wien: Der Mick und seine Hawara Statt eines Gleitpensionskonzerts gibt es den wahrscheinlich besten Österreich-Auftritt der Band im 61. Bestandsjahr.
Kultur Live-Kritik: Die Rolling Stones rocken das Happel-Stadion Mick Jagger und Co. begeisterten mehr als 50.000 Zuschauer im Happel-Stadion.