Kultur "Butterfly“ in Bregenz: Wetterpech in der Star-Wars-Welt Wegen Regens musste die Premiere am See abgebrochen werden, was man bis dahin draußen sah, überzeugte (Von Susanne Zobl).
Kultur Bregenzer Festspiele: "Butterfly"-Premiere abgebrochen und ins Innere verlegt Am Mittwochabend sollte die Neuinszenierung des Puccini-Werks erstmals gezeigt werden - nach eineinviertel Stunden aber musste man ins Festspielhaus ausweichen.
Kultur Musikerin und Concentus-Mitbegründerin Alice Harnoncourt gestorben Die Witwe von Nikolaus Harnoncourt galt unter anderem als brillante Konzertmeisterin.
Kultur Heutiges Pearl-Jam-Konzert in Wien kurzfristig abgesagt Wegen Stimmproblemen bei Eddie Vedder.
Filmstart Filmkritik zu "Monsieur Claude und sein großes Fest": Wechselseitige Vorurteile „Monsieur Claude“ gerät wieder an seine Toleranzgrenze - im seichten Gewässer einer klamaukigen Komödie
Kinostart Filmkritik zu Alex Garlands Schocker "Men": Mörderische Männerrollen Der Brit-Regisseur Alex Garland („Ex Machina“) provoziert mit seinem blutigen Horror-Film männliche Geschlechterstereotypen
Kinostart Filmkritik zu "Bibi & Tina - Einfach anders": Zwischen Pferden und Aliens Überladenes Jugendabenteuer mit vorbildhafter Botschaft in Detlev Bucks fünfter Kinoverfilmung von "Bibi & Tina"
Salzburg Teodor Currentzis dirigierte in Salzburg: Stehende Ovationen Viel Aufregung im Vorfeld des ersten Auftritts des griechisch-russischen Dirigenten, der nun stehende Ovationen erhielt (VonSusanne Zobl).
Nachruf Dieter Wedel: Am Ende lag ein dunkler Schatten über seiner Karriere Dieter Wedel, einst Großmeister des deutschen Fernsehfilms, ist tot. Zuletzt gab es #MeToo-Vorwürfe. Mit seinem Tod werden sie wohl nicht verstummen.
Kultur Jedermann und Buhlschaft sagen nach dieser Festspielsaison Adieu Lars Eidinger und Verena Altenberger kündigten ihren Abschied an. Bekanntgabe der neuen Besetzung im Herbst.
Kultur Deutscher Regisseur Dieter Wedel verstorben Zählte mit TV-Mehrteilern wie "Der König von St. Pauli" zu den bekanntesten deutschen Regisseuren.
Kultur GIS-Debatte: Front gegen mehr Geld für den ORF Nach VfGH-Erkenntnis zu Gratis-Streaming fordern Privatsender und Zeitungsverband schärfere Regelungen für den ORF
Kino Musikfilme im Filmmuseum: Laute Stromgitarre und traumhafte Tänze Das Österreichische Filmmuseum zeigt charismatische Musikfilme aus der hauseigenen Sammlung – von Chuck Berry bis Metallica (bis 7. 8.)
Kultur Trenklers Tratsch: Im Salzkammergut wird man es noch recht fein haben Der Weg zur Kulturhauptstadt 2024 ist steinig: Die Künstlerschaft und Intendantin Elisabeth Schweeger harmonieren nicht
Kultur Berlinale-Gewinner Jafar Panahi muss sechsjährige Haftstrafe antreten Der iranische Filmemacher wurde vergangene Woche in Teheran festgenommen.
Kritik "Jedermann" 2022: Nebentöne auf dem Domplatz, Jubel für Eidinger Die Paradeproduktion der Salzburger Festspiele zeigt sich auch heuer wieder von einer interessant komplexen Seite. Eidinger hört nach dieser Spielzeit auf.
Kultur "Jedermann"-Premiere: Salzburger Festspiele gestartet Michael Sturmingers Inszenierung mit alter Besetzung und neuen Nuancen. Premiere bei herrlichem Wetter auf dem Domplatz.