Kultur Covid-Ausfallsfonds für Filme steht endgültig vor dem Aus Österreichs Filmwirtschaft befürchtet großes Risiko durch Wegfall der Coronahilfen. Auftraggeber ORF könnte auf Bankgarantien zurückgreifen, aber "nicht großflächig".
Kultur Burgtheater: Der Schweizer Stefan Bachmann folgt auf Martin Kušej "Trenklers Tratsch": Am 21. Dezember präsentiert Staatssekretärin Andrea Mayer den Schweizer Stefan Bachmann als nächsten Burgtheaterdirektor
Kultur Burgtheater-Chef Martin Kušej gibt das Spiel auf: Eine schwierige Amtszeit Der amtierende Direktor bekommt keine Verlängerung. Seine Ära ließ große Erfolge vermissen.
Kultur Burgtheater: Neue Leitung am Mittwoch, Kušej sieht "unsägliche Situation" "Uneingeschränktes Vertrauen von Seiten des Eigentümers offensichtlich nicht gegeben". Nachfolge wird am Mittwoch präsentiert.
Kultur Britischer Ska-Sänger Terry Hall gestorben Der Musiker, der mit der Band "The Specials" neues Territorium im Pop eröffnet hatte, wurde 63 Jahre alt
Tipps Die schönsten Fotobücher: Wo es sich lohnt, mehrmals zu schauen Sie bieten Ausblicke, Rückblicke und entschleunigte Perspektiven. Und sie lassen sich verschenken: Eine Auswahl empfehlenswerter Bildbände
Interview Starregisseur Ridley Scott: "In meiner Küche gibt’s kein Teamwork" Ridley Scott wurde mit Filmen wie „Alien“, „Blade Runner“ oder „Thelma & Louise“ weltberühmt. Auch mit 85 Jahren ist für ihn Pension kein Thema.
Kritik "Fledermaus" in Baden: Nur über die Zehennägel erfährt man leider nichts „Die Fledermaus“ von Johann Strauß in der Regie von Michael Lakner in Baden.
Kultur Pink Floyd veröffentlichen 18 Live-Alben aus dem Archiv Auftritte aus dem Jahr 1972 mit "Dark Side Of The Moon"-Vorschau.
Kultur "Supernova", die neue Show von "Holiday on Ice": Kostümfest als Trip zu den Sternen Die Ahoy Arena in den Niederlanden wurde zum poetischen Bilderbuch mit Winterlandschaft – der KURIER war bei der Premiere von „Supernova“ mit Hoppalas.
Kultur 300 Jahre Belvedere: Österreichs Haus der Kunst-Geschichte Eine informative Schau in der Orangerie im Unteren Belvedere führt durch die Geschichte der Institution. Sie läuft das ganze Jahr 2023
Kultur Saniertes Parlament: Wenn die Kunst den Blick auf Details lenkt Nicht nur Heimo Zobernig sorgt für Irritation: Viele der Installationen beschäftigen sich mit der Geschichte der Institution
Kino Charlotte Wells über ihr Filmdebüt "Aftersun“: Sehnsucht nach Berührung Die schottische Regisseurin Charlotte Wells im Gespräch über ihren zartfühlenden Vater-Tochter-Film „Aftersun“ – derzeit im Kino
Kultur Protest gegen "Abwahl" des Leitungsteams der Kunsthalle Wien Aufsichtsratsvorsitzender Marte legt Mandat zurück. Neuausschreibung wird am Samstag veröffentlicht
Musik Mit Stella Sommer kommt man gut durch den Winter Die deutsche Singer-Songwriterin besingt die Dunkelheit.
Kultur Nationalbibliothek erwirbt Nachlass von Thomas Bernhard Der Kaufpreis über 2,1 Millionen Euro wird zum größten Teil (1,6 Millionen Euro) vom Kulturministerium getragen.