Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 381 382 383 ... 589
Meilenstein und Wermutstropfen: Filmförderung im Nationalrat beschlossen
Kultur

Meilenstein und Wermutstropfen: Filmförderung im Nationalrat beschlossen

Das neue Filmanreizmodell ist beschlossen worden. Nun fehlen als letzte Bausteine noch Förderrichtlinien. Kritikpunkte an der Konstruktion bleiben bestehen
Sido
Kritik

Sido ist am Ende – musikalisch kein Nachteil

Der deutsche Rapper verarbeitet auf seinem neuen Album "Paul" seinen Absturz.
Grundlegende Reform der Filmförderung im Nationalrat beschlossen
Kultur

Grundlegende Reform der Filmförderung im Nationalrat beschlossen

Die lange von der Branche herbeigesehnte Reform der Filmförderung ist vom Nationalrat beschlossen worden.
Brasilianer Adriano Pedrosa kuratiert Kunstbiennale Venedig 2024
Kultur

Brasilianer Adriano Pedrosa kuratiert Kunstbiennale Venedig 2024

Der derzeitige Leiter des MASP-Museums in São Paulo wird die 60. Ausgabe der Kunstausstellung gestalten
Rückzug ins Karmel-Kloster: „Wo ist Gott?“, eine Doku über Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen
Filmstart

Filmkritik zu "Wo ist Gott?": Das Verbindende im Glauben finden

Doku über vier Menschen verschiedener Religionen und ihr Verhältnis zu Gott und Jenseits
Zwei Innsbrucker fusionieren Heavy-Metal und Jazz
Kultur

Zwei Innsbrucker fusionieren Heavy-Metal und Jazz

Hard-Rock-Gitarrist Klaus Schubert (oben rechts) hat mit Saxofonist Florian Bramböck das Album "Jazz // Metal" aufgenommen.
Exzellent: Paul Mescal und Frankie Corio in "Aftersun"
Kinostart

Filmkritik zu "Aftersun": Melancholische Erinnerung an Vater-Tochter-Urlaub

Charlotte Wells’ berührendes Filmdebüt erzählt über Urlaub am Meer, das Erwachsenwerden und einen Abschied
Kad Merad (Mitte) studiert mit Häftlingen „Warten auf Godot“ ein
Filmstart

Filmkritik zu "Ein Triumph": Im Gefängnis „Warten auf Godot“ spielen

Französische Komödie um fünf Häftlinge, die im Gefängnis ein Stück von Samuel Beckett einstudieren
Emma Mackey als Außenseiterin Emily Brontë in der rauen Landschaft von Yorkshire im frühviktorianischen England: „Emily“
Filmstart

Filmkritik zu "Emily": Die Leerstellen mit Erotik füllen

Frances O'Connor schenkt in ihrem biografisch gefärbten Filmdebüt Emily Brontë, der Autorin von „Sturmhöhe“, eine Affäre
"Der Kaiser": Ein Film über Franz Beckenbauer
Biopic

"Der Kaiser": Ein Film über Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer prägte als Spieler, Trainer und Funktionär den Fußball. Ein unterhaltsamer, aber auch unkritischer Film über den grandiosen Kicker (bei Sky).
Melanie Laibl freut sich über die Nominierung zum Wissenschaftsbuch-Preis 2023 
Kinderbücher

Melanie Laibl: "Inspiration wartet an jeder Ecke"

Die österreichische Autorin Melanie Laibl im Gespräch über den Wandel der Sprache, einen möglichen Mehrwert für Vorlesende und was wir von der Natur lernen können.
Kunstwert gegen Mietrecht: Der gläserne Stachel im Haus am Dom
Kultur

Kunstwert gegen Mietrecht: Der gläserne Stachel im Haus am Dom

Künstler Herwig Steiner (1956L) kämpft um den Erhalt einer Installation nach Ende eines Mietvertrags mit der Kirche
PK IMPULSTANZ: KRAUS
Kultur

Krisen als Chance, die Aufklärungsfunktion der Künste zu stärken

Das Mumok zeigt 2023 u. a. Ausstellungen zu "Zeitgenössische Kunst und dekoloniale Moderne“ sowie „Nie wieder. Immer wieder. Krieg“.
Elina Garanča: "Der Heiratsantrag wird jetzt gemacht“
Kultur

Elina Garanča: "Der Heiratsantrag wird jetzt gemacht“

Die Ausnahmekünstlerin über „Klassik unter Sternen“, „Klassik in den Alpen“, ihre erste Amneris in Verdis „Aida“ und ihr Projekt „ZukunftsStimmen“
Lilli Paasikivi leitet ab 2025 die Bregenzer Festspiele
Kultur

Lilli Paasikivi leitet ab 2025 die Bregenzer Festspiele

Folgt ab 2025 auf Elisabeth Sobotka, die nach Berlin wechselt.
"Auris": Ein Ermittler, der mit den Ohren sehen kann
TV-Tipp

"Auris": Ein Ermittler, der mit den Ohren sehen kann

Juergen Maurer als forensischer Phonetiker mit dunkler Vergangenheit. Der Krimi-Zweiteiler ist ab sofort auf RTL+ abrufbar.
Destry Allyn Spielberg verfilmt Krimi-Komödie
Kultur

Steven Spielbergs Tochter gibt ihr Spielfilm-Regiedebüt

Die 26-Jährige Destry Allyn Spielberg wird die Krimi-Komödie "Four Assassins (And a Funeral)" verfilmen.
1 ... 381 382 383 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times