Kultur Der Mann, der Falco das Rappen lehrte Robert Ponger hat u. a. Falcos großartiges Debütalbum "Einzelhaft" (1982) produziert. Nach vielen Jahren des Schweigens spricht er nun erstmals über "den Hans", die damalige Zeit und wie alles begann.
Kultur Monika Willi ist Oscar-Anwärterin für Bester Schnitt: „Grausliche Geschichte“ Die österreichische Schnittmeistern Monika Willi wurde für den Schnitt des #MeToo-Films „Tár“ für einen Oscar nominiert
Kultur Ibsens "Volksfeind" in St. Pölten: Böse Machtspiele Die Inszenierung am Landestheater NÖ brachte fein geführt und eine thematisch hochaktuelle Erzählung.
Kritik "Öl" im Volkstheater: Mit dem Holzhammer die Erde retten Sehr frei nach dem Roman von Upton Sinclair im Volkstheater
Kultur Interview mit Starpianist Igor Levit: „Zu mir selbst bin ich sehr streng“ Die Doku „Igor Levit – No Fear“ zeichnet ein vielschichtiges Porträt des berühmten Pianisten zwischen Konzertaufführungen, Studioaufnahmen, Pandemie und Grün-Aktivismus
Kritik "Kleinbürgerhochzeit": Wo man heiratet, da fallen Holzspäne Bertolt Brechts „Die Kleinbürgerhochzeit“ in den Kammerspielen.
Kiritk Ava Max bleibt auf der Überholspur: Mit Vollgas in Richtung Großraumdisco Die US-Sängerin veröffentlicht ihr Zweitwerk: "Diamonds & Dancefloors".
Kultur Künstler Ugo Rondinone ließ Rogerer Federer fliegen Für eine Installation in Venedig goss der Schweizer Kunststar den Körper des Schweizer Tennisstars ab.
Interview Festwochen-Intendant Rau: Bei dem Festival "geht es wirklich um uns" Regisseur Milo Rau folgt auf Christophe Slagmuylder. Und er möchte bei den Festwochen Fragen stellen, die Bevölkerung kennenlernen - und eine "wirklich tolle Sause" veranstalten.
Kultur Wiener Festwochen: Milo Rau übernimmt die Leitung Folgt nach dieser Ausgabe auf Christophe Slagmuylder. Kaup-Hasler: "Das Ziel ist mehr Publikum".
Kultur Scheunenfund: Van-Dyck-Bild bringt Millionen Ein Sammler entdeckte das Werk in einer Scheune und kaufte es für 600 Dollar. Nun kam es unter den Hammer - und brachte Millionen.
Neues Album Sam Smith kann die Fesseln des Soul-Balladen-Stils nicht sprengen Der britische Soul-Star probiert auf seinem neuen Album "Gloria" aus, wie ihm Dance-Pop steht.
Kultur Berliner Theatertreffen mit zweimal Burgtheater, Preuss und Holzinger Akademietheater-Inszenierungen von "Die Eingeborenen von Maria Blut" und "Zwiegespräch" in der Auswahl. Auch "Ophelia's Got Talent" von Florentina Holzinger und Regisseur Preuss mit dabei.
Albertina Fantastische Printmedien und wo sie zu finden sind (in der Albertina) Die Auftaktschau zum Jahresschwerpunkt Druckgrafik spannt den Bogen von Dürer bis Miró sehr weit – und sprengt das Format der „Best of“-Parade
Kultur "Zauberberg"-Regisseur im Interview: "Gegen Kräfte des Zerfalls" Bastian Kraft inszeniert Thomas-Mann-Dramatisierung im Burgtheater mit Felix Kammerer.
Kritik Currentzis im Konzerthaus Wien: Schostakowitsch als Statement Und Bergs wahrhaftiges Gedenken an einen Engel (Von Susanne Zobl).
Kultur Odessa in UNESCO-Liste gefährdeten Welterbes aufgenommen Russland hatte die Aufnahme vergeblich zu verhindern versucht.