Kultur Flachheit, Frechheit, Freiheit: Kiki Kogelnik im Kunstforum Wien Eine große Ausstellung würdigt das Werk der aus Kärnten stammenden Künstlerin - und entledigt es ein Stück weit seiner Lustigkeit
Kultur Moskauer Tretjakow-Galerie wegen "destruktiver" Bilder unter Druck Das Kulturministerium forderte das Museum auf, Ausstellungen „in Übereinstimmung mit den geistlich-moralischen Werten“ zu bringen
Kultur Kulturmanager Pereira muss sich vor Staatsanwältin in Florenz verantworten Wegen Verdacht der Geldunterschlagung.
Kultur Neffe von Michael Jackson soll "King of Pop" in neuem Biopic spielen 26-jähriger Jaafar Jackson fühlt sich sehr geehrt. Dreharbeiten sollen noch heuer beginnen.
Kultur Insolvenz des Auslieferers MELO hat "dramatische Folgen" für Verlage Verleger Nikolaus Brandstätter befürchtet „ein Erdbeben für die gesamte österreichische Verlags- und Buchhandelslandschaft"
Kritik Clara Luzia: Der Sternenhimmel von Retz relativiert so einiges Clara Luzia veröffentlichte neues Album: Auf "Howl at the Moon, Gaze at the Stars!“ begegnet man diversen Krisen und guten Songs.
Kultur "100 Missverständnisse": Ein jüdisches Museum in der Zwickmühle Mit der Schau „100 Missverständnisse über und unter Juden“ löste Direktorin Barbara Staudinger eine innerjüdische Debatte aus
Kultur Ulrich Seidl: Für die einen mutig, für die anderen voyeuristisch Das Filmarchiv Austria zeigt im Metro Kinokulturhaus das Gesamtwerk von Ulrich Seidl (bis 4. März)
Kultur Björk gibt nach 25 Jahren wieder ein Wien-Gastspiel Der isländische Superstar gastiert am 19. September in der Wiener Stadthalle.
Nachruf Friedrich Cerha (1926-2023): Ein stiller Gigant der Musik Als Doyen der Neuen Musik in Österreich schuf er ein Werk mit Gewicht und Schmäh und half nicht nur der Orchestermusik dieses Landes, weltoffener und neugieriger zu werden.
Kultur Zwei der wichtigsten Museen: Leitungen von KHM und Albertina ausgeschrieben Neue wissenschaftliche Geschäftsführungen ab 1. Jänner 2025 gesucht. Bewerbungen bis 13. März. Schröder strebt keine Vertragsverlängerung an.
Kultur Kultursommer Wien 2023: Knapp 3.000 Bewerbungen eingelangt Die Bewerbungsphase für den Kultursommer Wien 2023 ist abgeschlossen.
Kultur US-Schauspielerin Annie Wersching mit 45 Jahren gestorben Spielte in mehreren TV-Serien wie etwa "Star Trek", "Bosch" und "24" mit.
Kultur Wednesday aus der Original-"Addams Family": Schauspielerin Lisa Loring gestorben Bekam die Rolle, als sie erst fünf Jahre alt war.
Salzburg "Don Giovanni" in Salzburg: Sensible Tönen, aber zu wenig Dramatik Julian Prégardien war das sängerische Highlight der heurigen Produktion der Mozartwoche.
„Close“ Coming of Age aus Sicht der Bubenseele Regisseur Lukas Dhont über sein Coming-of-Age-Drama, für das er vor allem die diffizilen Leiden der jungen Männer im Blick hatte
Kritik "Zauberberg" im Burgtheater: Wie schnell man doch das Leben verlernt Am „Zauberberg“ ist Kinoabend: Regisseur Bastian Kraft baut mit vier Schauspielern mit erstaunlich eingesetzten Videos eine Krankenanstalt für die Welt von damals und heute.