Kritik MusikTheater an der Wien: Weinbergs Der Idiot im Museumsquartier „Der Idiot“ von Mieczysław Weinberg im Museumsquartier/ MusikTheater an der Wien,. Eine Rarität, die man sehen sollte
Kultur Bruce Springsteen in Europa - mit Michele Obama auf der Bühne Michelle Obama ist beim Auftaktkonzert der Europa-Tournee von Bruce Springsteen in Barcelona als Background-Sängerin aufgetreten.
Kritik Måneskin in Wien: Italien-Flagge für die Band, Schlagobers-Bad für Victoria Sänger Damiano David und seine Freunde rockten die ausverkaufte Wiener Stadthalle mit versiertem Spiel und ausgelassener Freude
Kultur Wanda dominierten einmal mehr die Amadeus-Awards Bei der 23. Ausgabe der "Amadeus Austrian Music Awards" gewann die Band die wichtigsten Trophäen
Kultur Filmregisseur Peter Lilienthal mit 93 Jahren in München gestorben Der deutsche Regisseur und Drehbuchautor Peter Lilienthal hatte für „David“ bei der Berlinale 1979 den Goldenen Bären erhalten
Donaufestival James Holden kreiert am Computer Trance und Menschlichkeit Der Elektronik-Musiker, der Radiohead zu seinen Fans zählt, zeigt in Krems, wie er seine programmierten „Instrumente“ bedient
Drehbesuch "Womit haben wir das verdient 2": Vegane Gänse und Polyester-Pullover In Wien wird gerade Teil zwei der österreichischen Culture-Clash-Komödie „Womit haben wir das verdient?“ gedreht. Zum Thema Islam sind weitere familiäre Fragestellungen hinzugekommen.
Kultur Österreich auf der Buchmesse – eine geschlossene Gesellschaft Trenklers Tratsch: Das Lesevolk durfte zuschauen, wie die Autoren und Verleger mit den Mächtigen unter sich waren. Zum Genieren.
Kultur Willie Nelson: Eine Urgewalt der amerikanischen Musik wird 90 Samstag ist der Ehrentag des Sängers, Country-Outlaws und begnadeten Kiffers. In Los Angeles wird er zwei Tage lang gefeiert
Kultur Josefstadt: Versunken im Bett Kritik: Dieter Dorn inszeniert „Glückliche Tage“ und „Herzliches Beileid“ von Beckett und Feydeau.
Kritik Ballett mit Pärt und Bach: Purer Tanz in bunten Facetten an der Staatsoper Staatsballett zeigt „Tabula Rasa“ von Ohad Naharin und Heinz Spoerlis Choreografie zu den „Goldberg-Variationen“. (Von Silvia Kargl).
Kultur 5/8erl in Ehr'n mit dem Vorarlberger Jazzorchester auf Tour Die "Wiener-Soul"-Band, hat das Programm, für das sie ihren Sound mit Bläsern erweitert hat, auch auf einem Live-Album festgehalten.
Kultur Immer mehr Menschen hören True-Crime-Podcasts Ein kurzer Einblick in die Welt der True-Crime-Podcasts.
Kultur Politprozess: Fugees-Rapper Pras Michel schuldig - 20 Jahre Haft drohen Dem Musiker wurde vorgeworfen, Agent Chinas zu sein und illegale Wahlkampfspenden ermöglicht zu haben.
Kultur Eine Buchmesse in Zeiten eines „totalen Angriffskriegs in Europa“ Bundespräsident Alexander Van der Bellen konterkarierte im Gewandhaus zu Leipzig mit seiner launigen Rede das Betroffenheitsprogramm
Kultur ServusTV: Das Ausseerland zwischen Butterbrot und Kaviar-Eiern Hauben-Koch Stefan Haas über seinen Zugang zur Kulinarik und die Freunde Dominik Utassy und Christian Wölkart. Denn die „Drei Steirer san sieben Hauben“ (Freitag)
Filmstart Filmkritik zu "Evil Dead Rise“: Horror-Gemetzel mit Untoten Der neue Film über die Wiederauferstehung der bösen Toten geht zurück an den Start der „Tanz der Teufel“-Horror-Reihe