Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 310 311 312 ... 589
Oscar-Akademie verschärft Auflagen im Rennen um Kategorie "Bester Film"
Kultur

Oscar-Akademie verschärft Auflagen im Rennen um Kategorie "Bester Film"

Betroffen sind vor allem Streamingdienste. Bei den Maßnahmen geht es darum, mehr Menschen ins Kino zu locken. Wie das gehen soll.
Kultur

Filmkritik zu "No Hard Feelings" mit Jennifer Lawrence: Dank Altersunterschied Jungfräulichkeit verlieren

Jennifer Lawrence soll einen 19-jährigen Burschen verführen: Sex-Komödien-Recycling aus den 80er-Jahren
Regisseur und Hauptdarsteller Franck Dubosc übt mit seiner Nachbarin (Marie-Philomène Nga) den kongolesischen Rumba
Kultur

Filmkritik zu "Die Rumba-Therapie" Kettenraucher mit Hüftschwung

Sanfte Tragikomödie um einen einsamem Mittfünfziger, der einen Tanzkurs macht, um seine Tochter kennenzuleren
Ein loderndes Feuermädchen trifft auf wässrigen Buben
Kultur

Filmkritik zu "Elemental": Wasserbub verliebt sich in loderndes Feuermädchen

Der neue Pixar-Film ist gleichzeitig hochkonzeptuell und allzu simpel: Romanze zwischen Feuermädchen und Wasserbuben
Jacques Gamblin als Postbote Cheval vor seinem Palast
Kultur

Filmkritik zu "Der Palast des Postbosten": Traumhaus nach Postkartenmotiven

Wortkarger Briefträger baut zum Gelächter seiner Umgebung das „Palais idéal“
HeartRadio Jingle Ball concert at Madison Square Garden, in New York City
Kultur

Popstar Ava Max von Mann auf der Bühne attackiert

Sängerin ist nach eigenen Angaben am Auge verletzt.
FILES-GERMANY-BERLINALE-TRIAL
Kultur

Missbrauchsverfahren gegen Regisseur Luc Besson endgültig eingestellt

Schauspielerin Van Roy hatte dem Regisseur Vergewaltigung vorgeworfen.
Wo Flächenversiegelung Kunst ist: Belvedere zeigt Großformate
Kultur

Wo Flächenversiegelung Kunst ist: Belvedere zeigt Großformate

Für die Schau „Kolossal“ wurden spektakuläre Bilder aus den Depots geholt. Bei der kuratorischen Aufbereitung gäbe es mehr herauszuholen
BELGIUM-ART-PORTRAIT-MUSEUM
Kultur

Festwochen: Slagmuylder schaffte schließlich doch die Quadratur

Trenklers Tratsch: Die Wiener Festwochen 2023, am 21. Juni zu Ende gegangen, sorgten für ein sattes Gefühl der Befriedigung.
Neuer Pixar-Film "Elemental": Wenn die Liebe brennt
Pixar

Neuer Pixar-Film "Elemental": Wenn die Liebe brennt

Die beiden deutschen Schauspielenden Emilia Schüle und Jannis Niewöhner sind die Synchronstimmen von Feuermädchen und Wasserjungen in „Elemental“
Kinos boomen: Weltweite Einnahmen 27 Prozent im Plus
Kultur

Kinos boomen: Weltweite Einnahmen 27 Prozent im Plus

Für das Gesamtjahr wird ein Plus von 23 Prozent erwartet.
Koloniales Kulturgut: Ein Fahrplan durch sensibles Territorium
Kultur

Koloniales Kulturgut: Ein Fahrplan durch sensibles Territorium

Ein Expertengremium legte seinen Fahrplan vor, wie mit Objekten, die durch Kolonialherrschaft in Museen kamen, umzugehen wäre
Würdiges Finale: "Sibyl“ von William Kentridge bei den Wiener Festwochen
Kritik

Würdiges Finale: "Sibyl“ von William Kentridge bei den Wiener Festwochen

Das Gesamtkunstwerk "Sibyl“ überzeugt in der Halle E des Museumsquartiers.
Bekannte Opernsängerin Gabriele Schnaut gestorben
Kultur

Bekannte Opernsängerin Gabriele Schnaut gestorben

Glänzte mit Wagner, Strauss und als Turandot auch in Wien.
Ramesch Dana und Jun Yang: "Bertha von Suttner Platz"
Antisemitismus

Einige Vorschläge für das Lueger-Denkmal: Bertha statt Karl

Das Team von KÖR Wien präsentiert die Ergebnisse des Wettbewerbs. Unüberhörbar ist die Forderung nach der Umbenennung des Lueger-Platzes
Legendäre Fotografin, einmalige Erscheinung: Lisl Steiner ist tot
Kultur

Legendäre Fotografin, einmalige Erscheinung: Lisl Steiner ist tot

Die gebürtige Wienerin, die 1938 vor den Nazis fliehen musste, wurde mit spontanen Aufnahmen berühmter Persönlichkeiten bekannt
AUSTRIA-THEATRE-FESTIVAL
Kultur

Neuer Festwochen-Intendant: „Es wird kein Milo-Rau-Festival geben“

Milo Rau plant u. a. Koproduktionen mit der Burg unter Stefan Bachmann. An seinem „Wiener Manifest“ soll man ihn messen können
1 ... 310 311 312 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times