Interview Autor Péter Nádas: "Hass ist unbändig geworden“ Der große ungarische Schriftsteller ist Stargast bei „Literatur im Nebel“. Im KURIER sinniert er über Oligarchen in Ungarn und das „blühend korrupte Bürgertum“ in Österreich.
Kultur Harrison Ford im Interview: „Ich spüre mein Alter täglich“ Der 80-jährige Hollywood-Star über den Abschied von seiner Paraderolle Indiana Jones, die Verletzlichkeit des Alters und die Erfindung der Schreibmaschine
Kritik Sommerauftakt in Grafenegg: Große Gala ohne großen Regen Die schon traditionelle Sommernachtsgala begeisterte das Publikum (Von Helmut Christian Mayer).
Kultur Marie Oestreicher im Jüdischen Museum: Partisanin mit der Kamera Sie stammt aus Karlsbad, studierte in Wien, ging nach Amsterdam, nannte sich Maria Austria und überlebte im Widerstand
Kultur Zwist zu Ende: „Alma“-Premiere am Montag im Südbahnhotel Nun haben sich alle Beteiligten zusammengestritten – und der Bürgermeister von Semmering gab die Bewilligung: Bravo!
Kritik "Shakespeare in Love" auf der Rosenburg: Die Komödie zündet, aber nicht gleich Das als Film bekannte Stück von Tom Stoppard unterhält, viele Bravos für alle (Von Susanne Zobl).
Kultur Wenn Fotografien sich selbst einen Tempel bauen können Fotokünstlerin Anja Manfredi macht Bilder, die Räume schaffen und zu Handlungen auffordern: Derzeit in zwei Ausstellungen in Wien
Kultur Keine Ermittlungen gegen Rammstein in Litauen Die Staatsanwaltschaft bestätigte die Entscheidung der Polizei. Es gäbe demnach "keine objektiven Tatsachenbeweise".
Kultur "Titanic"-Regisseur war seit Längerem skeptisch wegen "Titan"-Bauweise James Cameron, selbst ein erfahrener Titanic-Taucher, bereut nach dem Unglück, sich nicht rechtzeitig zu Wort gemeldet zu haben.
Kultur Peter Brötzmann ist tot: Bei ihm war das Saxofon ein Maschinengewehr Der legendäre deutsche Free-Jazz-Musiker wurde 82 Jahre alt. Er hatte die Grenzen seines Instruments radikal ausgelotet
Kultur Bilanz der Wiener Festwochen: "2023 war fordernd, aber gut" Intendant Christophe Slagmuylder verabschiedet sich mit einem respektablen Ergebnis. Es gab eine eindeutige Besuchersteigerung.
Kultur Karl-Lueger-Büste: Das Verwirrspiel um den Denkmalsturz Trenklers Tratsch: Mitte Juni traf jemand Vorbereitungen für den Abtransport der Lueger-Büste auf dem Cobenzl. Lesen Sie hier die Hintergründe.
Kultur VALIE EXPORT: Mit Körpereinsatz gegen ausbeuterische Blickregime Die Retrospektive der wegweisenden Künstlerin in der Albertina ist eine Must-See-Ausstellung.
Kultur "Überall Ausländer" lautet das Motto der Kunstbiennale Venedig 2024 Kurator Adriano Pedrosa will den Fokus auf Kunst legen, die von der Erfahrung der Fremdheit geprägt ist
Kultur Deichkind: Kollektivhüpfen mit den apokalyptischen Reitern Deichkind starteten ihre "Neues vom Dauerzustand"-Tour in der Wiener Stadthalle. Und lieferten, was sie versprochen hatten.
Kultur Fortsetzung von "Sex and the City": So ist die zweite Staffel von "And Just like That ...“ Die zweite Staffel von "And Just Like That ...“ hat sich stark verbessert: Die New Yorkerinnen nehmen ihr Sex-Leben wieder auf (abrufbar auf Sky)