Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4 ... 589
46-218626306
Film- und Fernsehpreis

Die ROMY wird zur Festwoche in Kitzbühel: Die Neuerungen und die Nominierten

Die KURIER ROMY feiert heuer ihre 35. Ausgabe. Sie wird in neun Kategorien, darunter drei neue, am 28. November in einer glanzvollen Gala vergeben. Voting ist gestartet.
46-218538516
Kritik

„Caché“ im Volkstheater: Psychothriller als Spiel mit der Fiktion

Felicitas Brucker und Viva Schudt gelang eine ungemein packende Dramatisierung von Michael Hanekes Film „Caché“.
KURIER ROMY: Mehrere goldene ROMY-Statuen sind aufgestellt.
Votingstart

ROMY 2025: Welche Stars haben es diesmal auf die Liste geschafft?

Neun Kategorien, darunter drei neue, bei der KURIER ROMY-Gala am 28. November. Heute startet das Voting.
77th Emmy Awards ceremony
Kultur

13 Preise: "The Studio" räumt bei den Emmy Awards ab

Die Komödie "The Studio" wurde bei den Emmy Awards in Los Angeles als beste Comedyserie des Jahres ausgezeichnet. Bestes Drama ist die Krankenhausserie "The Pitt"
46-218537649
Kritik

Volksoper: Eine "Zauberflöte" wie aus dem Bilderbuch von heute

Lotte de Beer inszenierte Mozarts Hitwerk als Kinderfantasie mit viel Video. Musikalisch achtbar umgesetzt.
46-218592321
Kritik

"Schuberts Schweigen": Ein Erweckungserlebnis mit Beethoven

Jubel für „Schuberts Schweigen“ von Simon Meusburger im Schubert Theater.
46-218538887
Reportage

Ein Schnelltestverweigerer irrlichtert durch düstere Zeiten

Das Duo Darum nimmt den Namen der Volkstheater-Spielstätte Dunkelkammer wörtlich: „Pseudorama“ ist eine qualvolle Geisterbahnfahrt.
46-218584772
Kritik

"Die verlorene Ehre der Katharina Blum" im Burgtheater: Reise in die Vergangenheit

Optisch toll, wenn auch etwas gar geschäftig - und was Bölls bekanntes Werk uns heute noch sagen kann, bleibt unklar.
46-215470748
Das Kulturamt

Alle Orchester in den Verfassungsrang?

Das Orchester in Baden soll aufgelöst werden. Schlimm für die Betroffenen. Aber wie ist das künstlerisch zu beurteilen?
"Goodbye Deutschland": Kult-Auswanderin Anke "Hasi" Leithäuser ist tot
Kultur

Deutscher Schlagersänger Andreas Martin gestorben

Bekannt aus ZDF-"Hitparade"
„Der Geschichtenerzähler – Heinz Marecek wird 80“:
Gespräch & Wordrap

Heinz Marecek wird 80: "Ich hab’ nie einen Mörder gespielt – eigentlich schad'"

Heinz Marecek. Sein Wappenspruch: „Humor ist der fliegende Teppich, auf dem man durchs Leben reisen sollte.“ Hier verrät der Publikumsliebling und Serientäter, was ihn am Alter wirklich wurmt. Kommenden Mittwoch wird er 80.
FRANCE-CULTURE-CINEMA-PORTRAIT
Interview

Israelischer Regisseur: "Trump, Netanjahu und Putin sind Ingenieure der Angst"

Der Regisseur und Künstler Amos Gitai möchte Wege aufzeigen, wie trotz all der Gewalt Brücken gebaut werden können.
46-218537647
Interview

"Zauberflöte": In der Volksoper sind Schwarze nicht mehr "hässlich"

Intendantin Lotte de Beer erklärt, warum sie in der neuen „Zauberflöte“ ein Wort ausgetauscht hat. Und spricht über das Frauenbild, vorgefasste Meinungen und die finanzielle Zukunft.
46-218494150
Kultur

Sharktank: Bombenzünder und hymnische Pop-Refrains

Die Debüt-Single „Washed Up“ war ein großer Erfolg, nun brachte das österreichische Trio sein drittes Album heraus
46-218537338
Kritik

Eine Rakete an der Rampe: „Ich möchte zur Milchstraße wandern!“

Jan Philipp Gloger stellte sich als neuer Direktor des Volkstheaters vor: Er demonstriert die Aktualität von Jura Soyfer.
Menschen gehen über die Straße.
Kultur

Ausstellung und Filmschau: Being John Malkovich ... äh ... John Smith

Die Wiener Secession widmet den kurzweiligen Arbeiten des britischen Avantgarde-Filmemachers John Smith eine Ausstellung. Seine Filme laufen zudem im Filmmuseum.
46-218539987
Kritik

"Der Mann ohne Eigenschaften": Performance ohne Parallelaktion

Jakub Kavin, Leiter der TheaterArche, versuchte sich mit einem riesigen Ensemble an Robert Musil. Eine Poetry Slammerin imponierte.
1 2 3 4 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times