Kritik Täter, Opfer und der Blick auf die Kunst im Tanzquartier Dean Moss zeigt im Tanzquartier mit "figures on a field" eine Performance, in der die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen.
Kritik Wiener Philharmoniker: Klangsinnlichkeit beim Geburtstagskonzert Beim Jubiläumskonzert zu Ehren von Johann Strauß ließen die Wiener Philharmoniker unter Tugan Sokhiev im Musikverein viel Prickelndes und Klangsinnlichkeit spüren.
Kritik "Romulus der Große“: Lieber Hühner züchten statt Krieg führen Friedrich Dürrenmatts friedfertiger Antiheld bezauberte als sympathischer Winzling im Wiener Kabinetttheater.
Kritik Diana Krall: Jazz-Standards – unterkühlt und dekonstruiert hingehaucht Diana Krall präsentierte Lieder aus dem Great American Songbook im Wiener Konzerthaus – eine Enttäuschung.
Kritik 10 Kommentare "Eine Nacht in Venedig" an der Volksoper: Strauss, Superhelden und tanzende Meeresfrüchte Regisseurin Nina Spijkers zeigt „Eine Nacht in Venedig“ als brave Superhelden-Comedy-Show.
Kultur Trauer um Timmys Mutter: "Lassie"-Star gestorben June Lockhart wurde 100 Jahre alt. Sie stand bis ins hohe Alter vor der Kamera. Nun starb sie in Santa Monica.
Das Kulturamt 28 Kommentare Den höchsten russischen Orden für Andreas Babler! Österreich zeichnet einen pro-rusisschen Dirigenten aus. Sollte es dafür nicht auch Liebesgrüße aus Moskau geben?
Interview Jeremy Strong über Bruce Springsteen und seinen Manager: „Wie zwei Rammböcke“ Der „Succession“-Star Jeremy Strong spielt In dem neuen Kinofilm "Springsteen: Deliver Me From Nowhere" nicht den Boss – das übernahm Jeremy Allen White. Strong verkörpert Springsteens Freund und Manager Jon Landau.
Kultur 120 Kommentare Höchste Ehrung Österreichs für russischen Dirigenten Currentzis empört Der umstrittene, russische Dirigent soll die höchste Kulturauszeichnung des Landes erhalten. Heftige Kritik richtet sich auch an Kulturminister Babler.
Kultur Beim Teutates! Wir haben den Asterix-Übersetzer! Diese Woche ist der neue Asterix erschienen. Der neunte für Übersetzer Klaus Jöken, der sich vor 35 Jahren in die Heimat der Gallier verliebt hat. Ein Besuch in der Übersetzerwerkstatt.
Interview "Nacht in Venedig" an der Volksoper: "Ja, wir bringen Politik ins Stück" Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss zeigt die Volksoper heute „Eine Nacht in Venedig“. Regisseurin Nina Spijkers über Superhelden, die Sehnsucht nach Eskapismus und das Stück, das strahlen soll.
Kultur Picasso-Porträt von Dora Maar für 32 Millionen Euro versteigert Nach Angaben des Auktionshauses wurde das Bild "an einen ausländischen Käufer im Saal" verkauft.
Kritik "Der Theatermacher" in der Josefstadt: Der Despot als Idiot mit Haarnetz Selbstkritischer Abgesang: Red-Bull-Mitarbeiter Matthias Hartmann inszenierte Thomas Bernhard – mit Herbert Föttinger als ungutem Bruscon.
Pop "Tainted Love": Soft Cell-Mitbegründer Dave Ball mit 66 gestorben Der britische Musiker hatte 1979 mit Marc Almond jenes Synthiepop-Duo gegründet, dem 1981 ein Welthit gelang.
Kultur Viennale: Julia Roberts in einem umstrittenen #MeToo-Drama "After the Hunt“ von Luca Guadagnino mit Julia Roberts als Philosophprofessorin hat keinen Kinostart.
Ausstellung Johann Strauss, ein Hundenarr ohne Hose: ÖNB zeigt Neuentdeckung Eine bisher unbekannte Zeichnung des Komponisten ist Herzstück einer neuen Präsentation im Prunksaal.
Kultur Manfred Honeck: Johann Strauss bildet die Wiener Seele ab Der österreichische Dirigent über die Sinnhaftigkeit, den Walzerkönig zu feiern, und die Kunst, ihn zu spielen.