Ausstellung Katastrophen mit Kunstanspruch: Julius von Bismarcks Werkschau in Wien Wie sehr ist der Mensch heute der Natur ausgeliefert? Das Kunst Haus Wien zeigt Bilder, in denen sich das Verhältnis verschoben hat.
Rainer Bischof „Das muss man haben, das lernt man nicht“ Der Komponist im KURIER-Gespräch über das Wienerische und über mutlose Programmierung.
Kultur Richter schlägt auf Demonstranten ein: Banksy-Werk wird entfernt Das neue Banksy-Werk ist unmittelbar nach den Festnahmen bei Protesten auf dem Gebäude des Justizzentrums in London aufgetaucht.
Todesfall Intendant und Dramaturg Reinhard Urbach 85-jährig gestorben Er prägte als Initiator des literarischen Quartiers "Alte Schmiede", als Dramaturg des Burgtheaters und als Chef des Theaters der Jugend das Wiener Kulturleben.
Kritik Buchbinder beim Grafenegg-Finale: Rekordeinsatz unter dem Blutmond Rudolf Buchbinder begeisterte zum Finale mit Beethoven.
Kultur Mitbegründer der Band Supertramp: Rick Davies gestorben Sänger und Komponist von Hits wie “Goodbye Stranger” und “Bloody Well Right” starb 81-jährig.
Kultur Christoph von Dohnányi ist tot: Ein Grandseigneur unter den Dirigenten Prägte unter anderem das Cleveland Orchestra. Der Dirigent starb 95-jährig in München.
Kultur Giora Feidman und Majid Montazer: Friedlicher Protest mit Musik Der jüdische Klarinettist und der iranische Komponist über ihr „Revolution Of Love“-Projekt - und die Unsinnigkeit von Kriegen
Kritik 13 Kommentare So war das erste "Opernair" der Wiener Staatsoper 7000 Besucher feierten Elīna Garanča, Jonas Kaufmann und weitere Stars im Wiener Burggarten.
Kritik Sigur Rós mit dem Patchwork Orchestra: Ausflug in eine Traumwelt Die isländische Rock-Band trat im ausverkauften Wiener Konzerthaus auf - untermalt mit getragenen Streicherflächen.
Kultur Harald Schmidt hält US-Präsident Trump für "genialen Entertainer" Der Ex-Late-Night-Talker sieht Donald Trump als schwer zu toppenden komödiantischen Vorlagengeber
Kritik Zunächst Idylle - und dann wird der Blick frei fürs Grauen Wiederaufnahme in der Wiener Staatsoper: Evgeny Titov überzeugt mit seiner „Iolanta“-Erfolgsproduktion.
Kritik Ein Panoptikum der Pandemie? Bloß Facetten bar jeder Reflexion Im Simpl wäre die Revue ungleich besser aufgehoben gewesen: Daniel Kehlmanns "Ostern" enttäuscht in den Kammerspielen.
Kultur Das skandalöse Leben der Peggy Guggenheim - ganz skandalfrei Kunstsammlerin und Mäzenin, Erbin und Fluchthelferin: Eine neue Biografie zeigt Peggy Guggenheim – abseits der Skandale.
Sachbücher Untätigkeit und Duckmäusertum Der Comedian Vince Ebert geht hart mit Deutschland ins Gericht.
Auszeichnung Schauspielpreise in Venedig: Einzige Frau in der Männerriege Die Schweizer Schauspielerin Luna Wedler bekommt den Nachwuchspreis als beste Darstellerin.