Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 4 5 6 ... 589
46-219591647
Ausstellung

Johann Strauss, ein Hundenarr ohne Hose: ÖNB zeigt Neuentdeckung

Eine bisher unbekannte Zeichnung des Komponisten ist Herzstück einer neuen Präsentation im Prunksaal.
46-209349476
Kultur

Manfred Honeck: Johann Strauss bildet die Wiener Seele ab

Der österreichische Dirigent über die Sinnhaftigkeit, den Walzerkönig zu feiern, und die Kunst, ihn zu spielen.
46-219665487
Kultur

„Ist nicht alles viel komplexer als nur schwarz und weiß?“

Georg Nigl und Nicholas Ofczarek am Nationalfeiertag wieder in der Staatsoper mit „Die letzten Tage der Menschlichkeit?“.
46-219662638
Kunstmarkt

Restituiertes Waldmüller-Gemälde im Dorotheum um 520.000 Euro versteigert

„Hansl's erste Ausfahrt“ (1858) wurde erst im Sommer an Erben der Wiener Unternehmerin Grete Klein zurückgegeben.
46-219630973
Neuer Konzertzyklus

Concentus Musicus: Immer die neue Farbe, nicht die alten Töpfe

Zehn Jahre nach Harnoncourts Rückzug geht das Orchester mit Stefan Gottfried zurück zu den Wurzeln im Casino Zögernitz.
Ein Bursche und ein Mann mit Teufelsmaske.
Kritik

Filmkritik zu Slasher-Horror "Black Phone 2": Das Telefon läutet wieder

Ethan Hawke als Serienmörder mit Teufelsmaske kehrt blutig in die Achtzigerjahre zurück.
46-219636291
Kabarett-Kritik

Wenn ein „Scheidhäusl“ die Humorhoheit übernimmt

David Scheid, bekannt als Möchtegern-Influencer "Dave", mit neuem Solo „The Kabarettist“ im Wiener Stadtsaal.
Marco Odermatt
Kritik

Filmkritik zu "Downhill Skiers": Hartes Training, hässliche Verletzungen

Nach "Streif - One Hell of a Ride" drehte Regisseur Gerald Salmina mit "Downhill Skiers" eine neue Ski-Doku über die Abfahrtsstars.
Zwei Frauen sitzen sich an einem Tisch gegenüber.
Kritik

Filmkritik zu "All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You": Autounfall und Lebenslügen

Zügige Herz-Schmerz-Verfilmung nach Bestsellerroman von Colleen Hoover: Ein schwerer Autounfall bringt Lebenslügen ans Licht.
FILES-FRANCE-MUSEUM-ROBBERY
Kultur

Einbruch im Louvre: Gestohlener Schmuck hat Wert von 88 Millionen Euro

Das Museum öffnete am Mittwoch wieder. Der Tatort, Apollo-Galerie, bleibt aber vorerst geschlossen.
Mariah Carey lächelt auf einer Veranstaltung.
Kultur

Mariah Carey als "Person des Jahres" 2026 von Grammy-Stiftung geehrt

Die Begründung: "Careys Einfluss reicht weit über ihre bemerkenswerte Kunst hinaus."
Juliette Binoche.
Interview

Oscarpreisträgerin Juliette Binoche: „Man kann meine Angst fühlen“

Die Starschauspielerin ist zu Besuch in Wien und präsentiert im Rahmen Viennale ihre erste Regiearbeit „In-I In Motion“ – angestoßen von Robert Redford.
Salzburger Festspiele 2025: Eröffnung - Hammer.
Kultur

Salzburger Festspiele: Präsidenten-Job und Schauspielleitung werden ausgeschrieben

Intendant soll bis Februar die Entscheidung treffen. Ausschreibung auch für Präsidentschaft. Sicherheitsmaßnahmen werden nachgebessert
SALZBURGER FESTSPIELE 2022: FOTOPROBE ?HERZOG BLAUBARTS BURG? / CURRENTZIS
Trenklers Tratsch

Babler segnet Österreichs höchste Weihen für Currentzis ab

Der umstrittene Dirigent soll das Österreichische Ehrenzeichen erhalten - und damit in die Kurie für Kunst berufen werden.
46-219605685
Kritik

"Keine Hoffnung, Baby!": Die heile Welt zerbröselt unweigerlich

Uraufführung im Max Reinhardt Seminar: Jakob Leanda Wernisch macht mit seiner Diplominszenierung melancholisch.
VERABSCHIEDUNG VON BURGTHEATERDIREKTOR CLAUS PEYMANN: MARTIN SCHWAB
Kultur

Nestroy-Preis für Lebenswerk geht heuer an Martin Schwab

Gala am 23. November im Volkstheater: Mehrere Nominierungen u. a. für "Liliom" (Burgtheater) mit Stefanie Reinsperger.
Sturm kommt auf (2/2)
Interview

Hader über Weg zur NS-Herrschaft: "Das steckt alles auch in uns drin"

Josef Hader gerät in dem ORF/ZDF-Zweiteiler „Sturm kommt auf“ als zugereister jüdischstämmiger Schuster in einem bayerischen Dorf mitten im aufkeimenden Nationalsozialismus in die Bredouille.
1 ... 4 5 6 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times