Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 210 211 212 ... 589
Verdis beeindruckende  „Messa da Requiem“
Kritik

Verdis beeindruckende „Messa da Requiem“

Antonio Pappano sorgte für Jubel im Großen Festspielhaus in Salzburg.
Dr. Franz Kafka (Joel Basman, 2. v. re.) und Lebensfreund Max Brod (David Kross, re.) in Konfrontation mit  der Bürokratie
Kultur

David Schalkos "Kafka": Virtuoses Spiel mit Darstellungsformen

Kritik: David Schalko gelingen in seiner sechsteiligen Miniserie tolle Bilder, doch das Konzept erweist sich als Problem.
Das „Porträt Tieleman Roosterman“, 1634 gemalt, hing lange Zeit in Wien 
Kultur

Wie Tieleman Roosterman - von Frans Hals - seine Frau wieder traf

Das Männerbildnis, einst aus dem Wiener KHM an die Rothschild-Erben restituiert, hängt in Amsterdam neben seinem Pendant
Typenporträts von Frans Hals: eine Dirne und der schwarzbemalte „Pekelharing“  
Kunst

Seine raffinierten Porträts waren das Statussymbol schlechthin

Eine große Ausstellung schickt sich an, den Maler Frans Hals (ca. 1582 – 1666) für die Gegenwart interessant zu machen
"Titanic"-Requisiten: Schwimmende Tür für hohe Summe versteigert
Film

"Titanic"-Requisiten: Schwimmende Tür für hohe Summe versteigert

Die Holztafel rettete im Film Hauptfigur Rose DeWitt, für "Jack" Leonardo DiCaprio war leider kein Platz.
Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: "Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog"
Interview

Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: "Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog"

Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Osterfestspiele: Das wilde Schießen der römischen Fontänen
Kultur

Osterfestspiele: Das wilde Schießen der römischen Fontänen

Das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter Antonio Pappano begeisterte mit italienischer Musik
"Die Kameliendame": Heftige Emotionen  einer großen Liebe
Staatsoper

"Die Kameliendame": Heftige Emotionen einer großen Liebe

Hinreißend: John Neumeiers Handlungsballett „Die Kameliendame“ in der Wiener Staatsoper
Kafka
Kultur

"Kafka"-Auftakt mit schlechten Quoten

Die ersten drei Folgen der sechsteiligen ORF-Serie "Kafka" waren kein Publikumserfolg. Am Montag geht es ins Finale.
Herbert Föttinger (l.) und Alexander Götz (r.) hören 2026 auf. Auf diesem Archiv-Foto aus 2020 gratulieren sie Otto Schenk zum 90. Geburtstag
Kultur

Theater in der Josefstadt: Direktor und Geschäftsführer gesucht

Karin Bergmann und Lotte de Beer in der Findungskommission. Für die Leitung des Theatermuseums interessieren sich 46 Personen.
Schauspieler Fritz Wepper gestorben
Kultur

Schauspieler Fritz Wepper gestorben

Bild-Zeitung: Ehefrau hat Tod bestätigt. Der beliebte Schauspieler war u. a. für "Derrick" und "Um Himmels Willen" bekannt.
Volkstheater: Ödön von Horváth wie „Blade Runner“ in Gotham City
Kritik

Volkstheater: Ödön von Horváth wie „Blade Runner“ in Gotham City

Anna Bergmann inszeniert „Die Unbekannte aus der Seine“ am Wiener Volkstheater verstörend gut.
Leipziger Buchmesse 2024
Kultur

Leipziger Buchmesse mit Besucherplus zu Ende gegangen

Mit 283.000 konnten mehr Besucher als im Vorjahr bei rund 100 Veranstaltungen gezählt werden.
Musik
Kultur

Komponist und Dirigent Peter Eötvös ist tot

Der ungarische Opernkomponist verstarb im Alter von 80 Jahren. Er war einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Tondichter.
Zwei Außenseiter: Nina Siewert als Exhibitionistin Carol, Tim Werths als Val
Kultur

"Orpheus steigt herab": Noch vor der Pause ist der Affe tot

Burgtheater: Martin Kušejs Inszenierung des Südstaatenstücks von Tennessee Williams enttäuschte mit manieristischer Leere.
"La Gioconda" in Salzburg: Anna Netrebkos triumphale Rückkehr
Nachtkritik

"La Gioconda" in Salzburg: Anna Netrebkos triumphale Rückkehr

Die Sopranistin wurde nach der Opernpremiere der Osterfestspielen bejubelt. Die Frage nach dem Sinn dieser Produktion stellt sich aber dennoch.
Ingried Brugger
Interview

Politisch korrekt und woke? "Das treibt absurde Blüten"

Kunstforum-Direktorin Ingried Brugger findet manche Debatten im Kunstbetrieb "lächerlich" und war überrascht über die negative Sicht auf den "alten weißen Maler" Gauguin.
1 ... 210 211 212 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times