Kunst Altmeister mit Appeal: 300.000 Besucher bei Frans Hals in Amsterdam Rijksmuseum konnte im Rahmen der Schau zwei Modelle des Malers identifizieren. Der Zustrom kam aber nicht an die Vermeer-Schau 2023 heran.
Kultur Kultursommer Wien: Die nächste Bühne ist gleich ums Eck Das von 27. Juni bis 11. August angebotene Kulturprogramm ist auch heuer wieder breit gefächert - es reicht vom (queeren) Comedy-Abend über Musik, Kabarett bis hin zum Kinderprogramm.
Kritik Florentina Holzingers "Sancta" - eine Holy Horror Freak Show Wiener Festwochen: Standing Ovations und Jubel für Florentina Holzingers überbordende Abrechnung mit der Kirche
EURO 2024 Wegen ServusTV-Noten: Als Marko und Sabi ins "Kämmerchen" kamen Florian Klein und Sebastian Prödl berichten ab Freitag aus Deutschland von der EURO. Die früheren Nationalspieler über ihren neuen Job und das Schulnotensystem, das auch für Reibung sorgt.
Kultur Ohne Spitzenschuh – und mit Wäscheklammern statt Federn „Hatched Ensemble“ von Mamela Nyamza als bejubeltes Gastspiel bei den Wiener Festwochen
Kultur Wiener Festwochen: Die spürbare Kraft weiblicher Kompositionen Soll fortgesetzt werden: „Die Akademie der Zweiten Moderne“ als Statement für mehr Diversität in Oper und Konzert
Kultur Franz Pichorner bekommt das Theatermuseum des KHM Sabine Haag, die scheidende Generaldirektorin, bestellte ihren Stellvertreter, der designierte Nachfolger stimmte zu
Kultur Neues Album von Charli XCX: Ein wilder Ritt über die Tanzfläche Die britische Sängerin Charli XCX liefert mit ihrem neuen Album "Brat" Pop für jene Menschen, die Raves lieben.
Kultur Gänsehaut-Programm im Rabenhof: „Kunst ist ein Scheißdreck“ Thomas Gratzer, der Direx, serviert ab Herbst "Rouladen". Michael Köhlmeier feiert seinen 75er – mit „Hoochie-Coochie Man“.
Kritik Horror aus dem Hause Shyamalan: "They See You" - Gefangen in einer Hütte Das Horror-Filmdebüt „The See You“ von Ishana Night Shyamalan, Tochter des berühmten Horror-Spezialisten, bleibt spannungslos
Kritik Dingdong, keiner da: Tim Etchells "How goes the World" bei den Festwochen Absurdes Meta-Türenknallen: "How goes the World" zerlegt Theater in seine Einzelteile.
Kritik Wiener Festwochen: Mit dem "Sterbenden Schwan“ zu neuen Ufern „Hatched Ensemble“ der südafrikanischen Choreografin und Tänzerin Mamela Nyamza.
Theater Bühne Baden: „Da will ich es noch einmal so richtig krachen lassen“ Michael Lakner, künstlerischer Leiter des Stadttheaters und der Sommerarena, über seine letzte Spielzeit am Haus
Analyse Festwochen-"Prozess" gegen die FPÖ: Profis spielen Laientheater Wiener Festwochen. Theaterperformance behauptete nun „Prozess“ gegen FPÖ.
Kritik Fünf außergewöhnliche Plädoyers für Diversität im Konzert und in der Oper Die zweite Akademie der Moderne bei den Wiener Festwochen holte Werke avancierter Komponistinnen vor den Vorhang.
Kunst Zu Besuch im Herz der Wiener Moderne Die Werkschau der Künstlerin, die auch Mäzenin und Netzwerkerin war, vermittelt das Ineinander von Kunst und Leben im Wien des frühen 20. Jahrhunderts
Interview Karin Bergmann erinnert sich: „Die Burg ist der Mount Everest“ Die ehemalige Burg-Direktorin über Claus Peymann, der wie ein verlassener Liebhaber wütete, und das Programm für die Festwochen Gmunden