Interview „Erpresserbriefe“: Wilfried Seipels Rückblick auf den Saliera-Raub Bis heute kursiere nur die halbe Wahrheit über den Saliera-Raub, findet der damalige Direktor des Kunsthistorischen Museums Wilfried Seipel: Rückblick auf eine abenteuerliche Geschichte
Kultur Größer geht's nicht: Wie der Hype um Taylor Swift funktioniert In einem Monat kommt der derzeit bedeutendste Popstar für drei Stadionkonzerte nach Wien. An ihr kann man blendend studieren, wie Ruhm heute funktioniert.
Kultur Komplikationsloser Auftakt von Festival Rolling Loud Das Verkehrskonzept beim Hip-Hop-Festival Rolling Loud in Ebreichsdorf funktioniert bisher laut Polizei.
Kritik "Das Rheingold" in Erl weiß, worauf es ankommt Bei den Tiroler Festspielen in Erl startete Wagners kompletter „Ring des Nibelungen“ mit dem "Rheingold“ auf hohem Niveau.
Interview Neue "Liebesg'schichten": „Man muss nicht tanzen, aber man kann!“ Nina Horowitz besucht in "Liebesg'schichten und Heiratssachen" wieder einsame Herzen, die sich Kuschelbär, Knackarsch und die große Liebe wünschen.
Kritik "Anatol" in Reichenau: Ein Loser, der den Frauen nachstellt Anton Widauer verzweifelt als verwöhnter wie verhöhnter Anatol an einer hinreißenden Paula Nocker - und bleibt allein
Kultur Noel Gallagher gegen "fahnenschwenkende Idioten" am Glastonbury Dem Ex-Oasis-Gitarristen Noel Gallagher ist das Glastonbury-Festival "zu woke" geworden.
Kultur In Eisenstadt bebte die Erde - schuld waren DJ-Großmeister Beim "Butterfly dance!"-Festival im Schlosspark Esterházy traten erstmals Kruder & Dorfmeister auf. Doch heiß war es in Eisenstadt schon vor Mitternacht.
Interview Richard Linklater: Mit Ironie und Intelligenz gegen Hollywood Der Regisseur, der mit Filmen wie „Before Sunrise“ Kultstatus erlangte, über sein Werk „A Killer Romance“ und die Vorteile knapper Budgets.
Kultur Cat Power war wunderbar. Nur sie selbst fand das nicht Die Künstlerin brachte im Wiener Konzerthaus Dylan-Liede dar. Ein beeindruckendes Konzert, getrübt nur durch ihre zur Schau gestellte Unsicherheit
Kultur Rolling Loud in Ebreichsdorf: Hip-Hop statt Pferde Der Rap-Wanderzirkus Rolling Loud hat in Ebreichsdorf seine Zelte aufgeschlagen. Bis Sonntag gibt es dort Szenegrößen wie Nicki Minaj, Playboi Carti und Travis Scott zu erleben.
Kritik "Lumpazivagabundus" in Reichenau: Das Glück lässt sich eben nicht erzwingen Robert Meyer, exemplarisch als Knieriem, lädt als Regisseur zu einer unebenen Fahrt auf dem Nestroy-Broadway.
Festspiele "Schraubenkönig" Würth ab 2025 Hauptsponsor der Salzburger Festspiele Die Gruppe des schwäbischen Mäzens war schon zuvor als Festspielunterstützer tätig - und ist nun sechster Top-Sponsor
Kultur Frankreichs Kulturszene geißelt sich selbst: „Die Menschen haben uns satt!“ Regisseurin Ariane Mnouchkine über den Erfolg der Rechten
Kritik "Beverly Hills Cop 4" auf Netflix: Das Nostalgiebad ist ziemlich seicht Eddie Murphy kehrt in seine Paraderolle als Beverly Hills Cop zurück: "Beverly Hills Cop: Axel F" - abrufbar auf Netflix
Kunst Ein Umschwung, zur Form geworden: mumok zeigt Kunst der 1960er Jahre „Mapping the 60s“ heißt eine Sammlungsschau, die konzentriert auf die Kunst einer Umbruchszeit blicken lässt. Dazu gibt es Performances
Kritik Elīna Garanča in Göttweig: Trotz kühlem Wetter warme Emotionen Star-Mezzosopranistin Elīna Garanča und Freunde begeisterten bereits zum 16. Mal bei „Klassik unter Sternen“ im Stift Göttweig.