Kritik "Die Fledermaus" im Theater an der Wien auf Crashkurs So verlief die wichtigste Operetten-Premiere des Johann-Strauss-Jahres.
Ausstellung Kunst macht viel Arbeit, ist aber auch schön Die Schau "Alles in Arbeit" im Dommuseum Wien beackert ein politisch geladenes Feld. Zum Thema Pflege gibt es viel Material, zum Digitalen weniger.
Kultur Veronica Ferres: „Österreicher haben großartiges Selbstbewusstsein" Derzeit dreht Veronica Ferres neue Folgen der Krimireihe „Alpentod“. Warum sie österreichische Fans besonders mag und was sie von ihnen gelernt hat.
Kultur Wie Trauer zu Musik wird Virtuoses Gedenken: Der Pianist Jewgenij Kissin, der Geiger Joshua Bell und der Cellist Steven Isserlis faszinierten mit russischer Kammermusik im Musikverein.
Kultur "Wicked" in Baden: Hexen und ein Fake-Zauberer Wer ist hier eigentlich gut oder böse? Darum und um Emotionen geht’s im Broadway-Musical „Wicked“. Ein Publikumserfolg ist die österreichische Erstaufführung in der Bühne Baden jetzt schon.
Kultur Martin Thür: „Im besten Fall ist jede Form von Journalismus investigativ" Der „ZiB 2“-Moderator ist nach längerer Pause wieder zurück am Schirm. Ein Gespräch über Ibiza, Investigativjournalismus und die Frage, ob man Krisen erklären sollte.
Ausstellung Gemütlich, gehässig, gezeichnet: "Die Wiener Bohème" in der Albertina Eine Schau präsentiert Blätter, die Künstler um 1900 im Wirtshaus schufen: Ein amüsantes Begleitdokument zu Klimt & Co.
Kultur Interview mit Chefdirigent Petr Popelka: „Sparen am falschen Ort“ Petr Popelka dirigiert heute im Theater an der Wien seine erste „Fledermaus“. Er spricht über die Komplexität des Werkes und die Wiener Sparpläne bei der Kultur.
Kultur Burgschauspieler Rudolf Melichar mit 96 Jahren gestorben Er stand in Wien in weit über 100 Rollen auf der Bühne, galt als Sprechspezialist mit Faible für Elfriede Jelinek.
Kultur Vor Strafverkündigung: Sean "Diddy" Combs bittet verzweifelt um Gnade Anfang Juli war der US-Rapper teilweise schuldig gesprochen worden. Nun versprach er, "nie wieder ein Verbrechen zu begehen".
Kultur Bundestheater-Holding: Christian Kircher scheidet 2026 aus Es sei "Zeit für Generationenwechsel". Die Indexierung der Basisabgeltung sei das Ziel für die Zukunft. Bewerbungen sind bis 27. Oktober möglich.
Kultur Taylor Swifts neues Album: Das Showgirl, die Sugar Daddys und der Zauberstab Liebe, Macht, Schmucksteine: So klingt das neue Album "The Life of a Showgirl" von Taylor Swift.
Kultur 2 weitere Staffeln: Diese Hit-Serie auf Netflix bekommt eine Fortsetzung Die Erfolgsserie "Peaky Blinders" wird fortgesetzt, Oscar-Preisträger Cillian Murphy ist ebenfalls wieder dabei, jedoch in anderer Rolle.
Kultur "The Lost Bus": Ein ausgebrannter Typ als Held in der Feuersbrunst Matthew McConaughey auf AppleTV+ in spannender Rettungsaktion im kalifornischen Inferno.
Kultur „Wir haben eine Krise“: Filmbranche kämpft nun lautstark für Lösung Prominente Filmschaffende und Vertreter der Filmwirtschaft präsentierten eine neue Studie und forderten erneut die Umsetzung einer Investitutionsverpflichtung für Streaminganbieter.
Volksoper "Killing Carmen" an der Volksoper: Tod und Verklärung in Sevilla Nils Strunk und Lukas Schrenk erzählen Bizets Hitoper weiter. Schlau, witzig – und vor allem berührend.
Kritik Filmkritik zu "Welcome Home Baby": Unheimliche Heimat in der österreichischen Provinz Effektvoller Horror von Andreas Prochaska: Eine junge Frau tritt ihr Erbe an und trifft auf eine unheimliche Dorfgemeinschaft.