Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Star der Woche: TOVE LO
Multimedia

Star der Woche: TOVE LO

Eine junge Schwedin bringt frischen Wind in den alten R'n'B-Leierkasten: Tove Lo. Außerdem: Lässige neue CDs von Lady Gaga, Ian Fisher, Joan as Police Woman, den Pretenders. Eine Top-10-Playlist mit neuen Releases - und "In The Air Tonight".
Der britische Sänger und Rockmusiker Sting.
Paris

Sting eröffnet Konzerthalle Bataclan

Einnahmen des Konzerts sollen Opfer der Terror-Anschläge zugutekommen.
Die Jury von „Masterchef“.
Pay-TV

Sky will endlich weg vom Image des Männersenders

Der Bezahlanbieter startet Sender für die ganze Familie. Sport und Action bleiben aber wichtig.
Robbie Williams kann mit dem neuen Album nicht überzeugen.
Robbie Williams: Voluminös und geläufig

Robbie Williams: Voluminös und geläufig

Ab heute erhältlich: "The Heavy Entertainment Show".
Claire Foy als junge Queen Elizabeth II.
The Crown

Netflix-Serie über die junge Queen Elizabeth

Dramaserie widmet sich dem privaten Leben der jungen Königin Elizabeth.
Sam Shaw: Marilyn Monroe und Tom Ewell in Das verflixte siebente Jahr, Regie: Billy Wilder, 1954
Fotografie

Marilyns Rock flog im Kino anders

Die Albertina präsentiert Filmstandfotos als eigenständige, innovative Bildform.
Jesse Hughes von den Eagles of Death Metal.
Medien

HBO: Doku über Eagles of Death Metal

Die Doku über den Terroranschlag soll im Februar 2017 ausgestrahlt werden.
"Jedermann" Tobias Moretti und die neue "Buhlschaft", Stefanie Reinsperger
Salzburger Festspiele

Tobias Moretti wird neuer "Jedermann"

Und Stefanie Reinsperger die neue Buhlschaft. Hinterhäuser: "Hochinteressante Neubesetzungen". Inszenierung wird "neu aufgesetzt"
Wer sind die Nachfolger für Cornelius Obonya und Miriam Fussenegger?
Salzburger Festspiele

Wer wird der neue Jedermann?

Der neue Salzburger Festspielintendant Markus Hinterhäuser stellt heute Mittag die Nachfolger von Cornelius Obonya und Miriam Fussenegger vor. Im Livestream.
Schemenhaft taucht das Observatorium Nischni Archys aus dem Nebel auf – ein monströser Gupf. In den ’60er-Jahren war das Gebäude futuristisch, heute wirkt es museal.
Kunst-Expedition

Das Teleskop am Ende der Welt

Simon Mraz, der österreichische Kulturattaché in Moskau, realisierte in Tscherkessien ein an sich unmögliches Projekt: eine Ausstellung im gigantischen Observatorium von Nischni Archys.
Im Salon: Die Secessionisten berichten Berta Zuckerkandl über ihre Plän
Theater

Geschichte der Jahrhundertwende

Der Szenenreigen "Willkommen in meinem Salon. Berta Zuckerkandl" von Beatrice Gleicher.
Julius Deutschbauer nominierte für seinen Schmäh-Preis auch Wolfgang Böck für dessen Plakat zu "Otello darf nicht platzen"
Theater

Deutschbauers Schmähpreise u. a. für Badora und Hermanis

An der Straße: Unbetitelte Aufnahme von Michael Hieslmair und Michael Zinganel
Kunst

Ein europäisches Roadmovie

Die Schau "Road'*Registers" an der Akademie der bildenden Künste erzählt vom Lebensraum Straße.
Detailder Skulptur "Trauernde Muttergottes" von Johann Georg Pinsel
Kunst

Signalgeber für Seelenzustände

Aufregend und aufschlussreich: Die Ausstellung zum Bildhauer Johann Georg Pinsel im Winterpalais
Simon Beckett
Literatur

Der mit den Knochen spricht

Ein Schuh treibt im Wasser, mit Hammerzehen: Auch Simon Becketts "Totenfang" ist schon ein Bestseller.
Einfrieren für das ewige Leben
Morgen

Der Tod ist auch nur ein Technologieproblem

Im Silicon Valley glauben viele an Unsterblichkeit dank technologischem Fortschritt.
Bei der "SOKO Donau" läuft es unrund, nicht nur wegen eines Serientäters
ORFeins

"SOKO Donau" soll öfter Spielfilm werden

"SOKO Donau" gibt es heute erstmals in Filmlänge. Für Nachschub wird gesorgt, erzählt Produzent Ambrosch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times