Festival Das Donaufestival will "anstecken" "Du steckst mich an" lautet das Motto des Donaufestivals. Geboten wird Performatives und Diskursives zur Empathie - von 28. April bis 6. Mai in Krems.
Kultur Heldenplatz, reloaded: Krone gegen Stefanie Sargnagel Internet-Protokoll. Auch abseits des Fernsehens gibt es Beef. Kultur ist kompliziert, die Welt einfach, das Internet keine Lösung.
"Kong: Skull Island": Ein wunderbarer Affe mit melancholischen Augen "Kong: Skull Island": Ein wunderbarer Affe mit melancholischen Augen King Kong als toller Spezialeffekt.
"Lina": Geborene Obertimpfler, verheiratete Loos "Lina": Geborene Obertimpfler, verheiratete Loos Low-Budget-Bio über die Schauspielerin Lina Obertimpfler, Ehefrau von Adolf Loos.
"Moonlight": Vom geprügelten Schüler zum muskelbepackten Gangsta "Moonlight": Vom geprügelten Schüler zum muskelbepackten Gangsta Barry Jenkins erhielt für sein Miami-Drama über einen schwulen Buben drei Oscars.
Ex-Chef im Fokus Eurofighter: Millionenrechung für den ORF Schwere Vorwürfe gegen früheren Chefredakteur. Update: ORF dreht Dokuprojekt ab
Aufgedeckt Eurofighter: ORF prüft Vorwurf der Verstrickungen Revision soll "lückenlosen Aufklärung der im Raum stehenden Verdachtsmomente" bringen
Mittelalter Schwuler Kuss im Disneyfilm - und Russland so "huch" "Die Schöne und das Biest" ist deswegen in Russland erst ab 16 freigegeben
Trainspotting 2 "Trainspotting 2": Rückkehr ins Kinderzimmer Danny Boyle kehrt mit der Originalbesetzung zurück: "T2: Trainspotting" als Nostalgie-Slapstick.
Neue Macht Was Adele so erfolgreich und Beyoncé so mutig macht Analyse. Popmusik ist weiblich – dort, wo sie innovativ ist oder noch gekauft wird
Kritik Die Schrebergartenanlage als Spiegelbild der Befindlichkeiten Das Theater im Bahnhof brachte in Graz seine Revue "Keine Angst" zur Uraufführung.
Interview "Weglaufen wird nicht funktionieren" Gag-Schreiber Peter Klien über seine Reportagen für die Show "Willkommen Österreich".
Thema Populismus Im Zentrum: Politik zum Abgewöhnen Dauergegrinse und Teilfakten-Weitwerfen beim Sonntag-Abend-Talk. Lustig war es trotzdem nicht.
Kulturpolitik Belvedere: "Mister Klimt" wird Museumschef in Leipzig Der Belvedere-Experte geht mit August ans Museum der bildenden Künste in die deutsche Statdt.
Frauentag Kati Zambito: "Jungs zu schlagen, war ein Spaß" Im Rahmen der 3SAT-Themenwoche "Zukunft ist weiblich" wird die Doku "Punch Line" gezeigt.
Literatur Wie viel Familie kann man lieben? Die Vorarlbergerin Monika Helfer verunsichert mit ihren Charakterstudien besten: "Schau mich an, wenn ich mit dir rede!"