Mein Samstag Es wird also wieder nichts mit dem Krokodilrückenfilet Diese Woche durfte Ihr Kolumnist so einiges lernen. Vorwiegend ging es dabei um Schweine.
Kolumnen Wohin mit der ganzen Kohle? So gut wie begrabene Projekte stiften zum Nachdenken über das große Ganze an
Kolumnen Fremdgehen mit sich selbst Zwei aktuelle Umfragen zum Thema Pandemie und Fremdgehen ergaben Befremdliches. Zum Beispiel: Seitensprünge als Impfgrund.
Kolumnen Wunsch und Wirklichkeit Positiv formulierte Nachrichten haben deutlich weniger Glaubwürdigkeit als Negativnews. Glauben wir nicht mehr ans Gute?
Kolumnen Arbeiten am Wochenende oder Feiertag – was gilt? Mag. Lisa Kulmer ist seit 2016 Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht bei DORDA.
Kolumnen Dieser Bus nimmt alle mit Während Omikron den Impfbus touren lässt, um möglichst vielen mit dem Booster entgegenzukommen, holt die Kampagne nicht alle ab.
Kolumnen Johannas Fest: Geschenk vom Caga Tió Eine Katalanin hat mit einer in Barcelona lebenden Österreicherin ein sehr spezielles Reiseunternehmen gegründet.
Kolumnen Wohnen Jakob Fugger hat eine Siedlung für sozial Bedürftige gegründeet. Nicht ganz uneigennützig
Kolumnen Bis zur letzten Stunde Königin Margrethe II. von Dänemark sagt: "Ich bleibe Königin, bis ich vom Hocker falle!"
Kolumnen Gemeinsam zu den Sternen Warum es super ist, dass man nach zwei Seuchenjahren davon ausgehen kann, von nichts mehr ausgehen zu können
Kolumnen Immer wenn sie rot sehen Dank ihres roten Mantels ist Daria bekannt wie ein bunter Hund - nicht immer zu ihrem Vorteil.
Kolumnen Milder Verlauf Dem Kanzler geht es gut. Gesunde Menschen hören das gern, verwirrte nicht. Ihnen wünschen wir einen milden Verlauf ihrer Verwirrung.
Andererseits Vegan mit ohne Kuh Schlimm genug, dass wir vieles nicht wissen, noch schlimmer ist, dass wir ja gar nicht wissen, was wir nicht wissen, schreibt Nadja Maleh.