Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 12 13 14 ... 303
Ausgezeichnetes Bilderbuch: "Es gibt keine Jungs- oder Mädchenfarben"
Kiku

Ausgezeichnetes Bilderbuch: "Es gibt keine Jungs- oder Mädchenfarben"

„Disco!“ zeigt die bunte Vielfalt an Möglichkeiten statt eingeschränkter (Geschlechter-)Klischees. Bekam nun einen Buchpreis.
laptop-challenge_kurs6.jpg
Kiku

Die Laptop-Challenge für benachteiligte Kinder geht weiter

Die Initiative Springboard sponsert weitere Laptops für ärmere Schüler_innen – und obendrein Computerkurse für Integrationsklassen.
12-Jährige spielt Klavier
Kiku

12-Jährige spielt drei musikalische Antworten auf den Lockdown

Soley Blümel interpretiert drei von 40 Stücken, die Mathias Rüegg für die CD „Solitude Diaries“ (Tagebücher der Einsamkeit) komponierte.
ueberblick1.jpg
Kiku

Lernen zu Hause gefiel vielen, aber …

Einige Ergebnisse der Studie „Lernen im Ausnahmezustand des Zentrums für Soziale Innovation (ZSI).
kinder4.jpg
Kiku

Kinder am Wort: Was kann die Schule aus der Corona-Krise lernen?

Studie „Lernen im Ausnahmezustand“ fragte auch viele Schülerinnen und Schüler. Fünf waren bei der Studien-Präsentation.
Stanislaus Hauer und Moritz Hammer - im Theaterfoyer
Kiku

Zwei Jüngst-Schauspieler: Der eine will "Jedermann", der andere Fußball spielen

Zwei Buben spielen in Stücken im Theater in der Josefstadt bzw. den Kammerspielen. Gespräche mit dem Kinder-KURIER.
Moritz Hammer und Johannes Krisch
Kiku

Kurzer Auftritt mit starker Bühnenpräsenz

In „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ lässt der „Enkel“ den dementen Opa in seine Kindheit reisen.
Frouke Verheijde - links im Video-Interview mit dem Kinder-KURIER (rechts unten) - und im Film "Jackie und Oopjen" (rechts oben)
Kiku

13-Jährige spielte Hauptrolle in Film um ein 400 Jahre altes Gemälde

Frouke Verheijde, Hauptdarstellerin in „Jackie und Oopjen“ im Video-Interview mit dem Kinder-KURIER.
Kinderbuchwelt - heuer online
Kiku

3. Kinderbuchwelt goes online

Eine Maus und Einstein sowie Schatzgeschichten als virtuelle Lesungen und eine Online-Ausstellung.
Autor wird gefilmt
Kiku

KiJuBu: Statt live in St. Pölten nun weltweit online

Sechs Events mit Autor_innen des 17. Kinder- und JugendBuchfestivals in St. Pölten gibt es als Video-Streams.
Kinder-und Jugendbuch-Events weichen ins Internet aus
Kiku

Kinder-und Jugendbuch-Events weichen ins Internet aus

Lesofantenfest, Kinderbuchwelt (Wien) sowie Kinder- und Jugendbuch-Festival (St. Pölten) bieten Online-Lesungen an.
Rosa uund Wolfgang vom "Medienzirkus"
Kiku

Kinder, Medien, Terror: Nicht fernhalten, aber „entgiften“

Medienpädagog_innen in einem Video-Gespräch wie mit Infos und Medien rund um den Terroranschlag umgehen.
Kinderschutzorganisation: Wie den Terror für Kinder erklären?
Kiku

Kinderschutzorganisation: Wie den Terror für Kinder erklären?

Tipps von „die Möwe“-Leiterin: Weder katastrophisieren noch bagatellisieren. Eigene Hotline der Bildungsdirektion Wien. Gratis-Video-Meeting mit Psychologin am Freitag 6. November.
Kinder- und Jugendtheater-Direktorin: „Werden vom Leben abgeschnitten“
Kiku

Kinder- und Jugendtheater-Direktorin: „Werden vom Leben abgeschnitten“

Erste Reaktionen aus der Kinder- und Jugendkultur-Szene auf den zweiten Lockdown. Lesofantenfest abgesagt, versucht einiges online anzubieten.
Zwei der Workshop-Teilnehmerinnen in den Rollen von Frollo und Quasimodo
Kiku

Sechs Mädchen schlüpften in die Rollen von Quasimodo und Frollo

Kinder-KURIER-Lokalaugenschein beim Workshop des Theaters der Jugend zum Stück „Der Glöckner von Notre Dame“.
buchds_opa_fliegender-hund.jpg
Kiku

Zu den Totengedenktagen: Bilderbuch "Opa und der fliegende Hund"

Ein Kinderbuch über Tod und Abschied-nehmen – zum Vor- und Erstlesen – samt pädagogischem Begleitmaterial des Verlages.
Dreh eines der beiden Erde-Umweltschutz-Trickfilms
Kiku

Kinder denken sich Denkmäler aus – für Umwelt, Frieden und Pippi

Denk (dir) mal! Workshops in der Kunsthalle am Wiener Karlsplatz über Denkmäler und wie sie wofür sein könnten.
1 ... 12 13 14 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times